Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Lübeck mehr verpassen.

3sat

3sat
„alles muss raus“: Urban Priol und Gäste
Samstag, 7. Februar 2004, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung

Mainz (ots) -

Der Kabarettist mit der wirren Frisur und der runden
Brille steht seit 1982 auf den „Brettern, die kein Geld bedeuten“. Zu
den vielen Auszeichnungen, die Urban Priol seitdem erhielt, zählen
das Passauer Scharfrichterbeil, der Deutsche Kleinkunstpreis, der
Deutsche Kabarettpreis 2002 und der Bayerische Kabarettpreis 2003.
Bissig- brillant, in rasant schnellem Tempo, präsentiert er in seinem
Programm „alles muss raus“, das am 1. Februar im Mainzer Studio 3
aufgezeichnet wird, die aktuellen politischen und gesellschaftlichen
Ereignisse und auch seine Gäste stehen ihm in nichts nach.
Mit schwarzem Humor und scharfer politischer Satire überzeugt
Wilfried Schmickler, ehemals Mitglied des „3Gestirns“, auch als
Solist. Schmickler ist zynisch und unbequem, wettert gnadenlos über
alles, was in unserem Staate und in unserer „Jammergesellschaft“ faul
ist. Er zeigt an diesem Abend Ausschnitte aus seinem ersten
Soloprogramm „Aufhören!“.
„Man muss auch mal über den Humor lachen können!“ oder „Wenn alle
Stricke reißen, kann man sich immer noch aufhängen“ – im tiefsten
Odenwälder Dialekt lässt sich der häufig als „Polt-Schüler“
bezeichnete Kabarettist Rolf Miller über Nichtigkeiten des
Alltagslebens aus.
Sie nennen sich Popacappellacomedy-Gruppe und beweisen schon seit
Jahren, dass die Verbindung zwischen Kleinkunst und Popmusik durchaus
erfolgreich sein kann. „Ganz schön feist“ – das sind Sänger und
Texter Mathias Zeh sowie die beiden Musiker Rainer Schacht und Beo
Brockhausen.
Redaktionshinweis: Weitere Informationen zu Kabarett und Comedy in
3sat erhalten Sie im Internet unter http://www.3sat.de, im
Pressetreff unter www.pressetreff.3sat.de, Fotos erhalten Sie beim
ZDF-Bilderdienst unter http://bilderdienst.zdf.de, unter der Nummer
06131 – 706100 sowie per Email unter  bilderdienst@zdf.de.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Christine Eckert (06131 – 70/6322)
Mainz, 27. Januar 2004
ots-Originaltext: 3sat
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6348

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 3sat
Weitere Storys: 3sat
  • 2025-05-07 14:44

    POL-HL: Ostholstein - Oldenburg i.H. / Riskante Flucht vor Polizei - Zeugen gesucht

    Lübeck (ots) - Die Polizei bittet um Hinweise zu einer gefährlichen Fluchtfahrt eines schwarzen BMW, die sich am 23. April 2025 (Mittwoch) im Raum Göhl und Oldenburg i.H. ereignete. Der Fahrer des Pkw ignorierte bei gleich zwei Kontrollversuchen die Anhaltesignale eines Streifenwagens und flüchtete in riskanter und gefährdender Fahrweise vor der Polizei. Am ...

  • 2025-05-06 11:25

    POL-HL: Lübeck/St. Lorenz Stehlgut durch Ortungsgerät aufgefunden

    Lübeck (ots) - Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck konnten am Montagmorgen (05.05.2025) mehrere hochwertige Werkzeuge sicherstellen, die bislang noch nicht zugeordnet werden konnten. Ein Handwerker einer Hamburger Firma informierte am Montagmorgen gegen 08.00 Uhr die Polizei, dass er einen zuvor entwendeten Trennschleifer mittels eines Ortungsgerätes im Bereich ...

  • 2025-05-05 14:41

    POL-HL: Lübeck - St. Lorenz Nord / Polizei stoppt nächtliches Straßenrennen

    Lübeck (ots) - In der Nacht zu Samstag (02. auf 03. Mai 2025) lieferten sich zwei Pkw ein mutmaßliches Straßenrennen in Lübeck St. Lorenz. Beamte beobachteten die Fahrzeuge wie diese auf einer mehrspurigen Straße stark beschleunigten und versuchten, sich gegenseitig zu überholen. Nach einer kurzen Verfolgung gelang es die Fahrzeuge zu stoppen und die jungen ...

  • 2025-05-05 12:32

    POL-HL: Lensahn/Ostholstein Brand eines Werkstattgebäudes

    Lübeck (ots) - Am Samstagnachmittag (03.05.2026) brannte ein Werkstattgebäude auf dem Gelände eines ehemaligen Trike-Händlers in Lensahn. Personen wurden nicht verletzt, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen bei ungefähr 5.000,00 Euro. Eine 76-jährige Ostholsteinerin bemerkte am Samstag gegen 14.30 Uhr zunächst Rauch und kurz darauf Flammen an ...

  • 2025-05-05 12:14

    POL-HL: Altenkrempe/Ostholstein Mopedauto abgebrannt

    Lübeck (ots) - Samstagabend (03.05.2025) brannte in Stolpe/Altenkrempe ein Mopedauto komplett ab. Die beiden Insassen konnten sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten und blieben unverletzt. Die Reste das Gefährts wurden mit einem Radlader von der Straße abtransportiert. Am 03.05.2025 gegen 22 Uhr waren zwei Jugendliche aus Ostholstein mit einem Mopedauto in Stolpe in der Gemeinde Altenkrempe unterwegs. Plötzlich ...

  • 2025-05-05 12:01

    POL-HL: Lübeck - St. Jürgen / Konflikt an Fahrradüberweg - Zeugen gesucht

    Lübeck (ots) - Nach einem ungewöhnlichen Vorfall im Straßenverkehr am Morgen des 29.04.25 (Dienstag) an einem Fahrradüberweg in Lübeck St. Jürgen ermittelt die Polizei wegen des Anfangsverdachts der Sachbeschädigung. Eine Fahrradfahrerin rammte mit ihrem Lastenrad offenbar mutwillig die Front eines wartenden Pkw und entfernte sich anschließend von der ...

  • 2025-05-05 11:43

    POL-HL: OH-Bad Schwartau / E-Roller-Fahrer nach Unfall schwer verletzt

    Lübeck (ots) - Bei einem Alleinunfall mit einem E-Roller ist ein Mann am Samstagmittag (03.05.2025) in Bad Schwartau schwer verletzt worden. Unter Begleitung eines Notarztes brachten ihn Rettungskräfte zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Warum der Lübecker stürzte, ist jetzt Bestandteil der Ermittlungen. Ersten Erkenntnissen nach befuhr der 49 Jahre alte ...

  • 2025-05-05 10:28

    POL-HL: Oldenburg/Ostholstein Pferde auf der Autobahn

    Lübeck (ots) - Am Samstagvormittag waren ein Pferd und drei Ponys auf der Autobahn A1 in Höhe Oldenburg unterwegs. Die Autobahn wurde voll gesperrt, so dass Polizisten und Helfer die Tiere unverletzt einfangen und zurück zu ihrem Hof bringen konnten. Gegen 10.20 Uhr wurde die Polizei informiert, dass vier Pferde entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf der Autobahn A1 in Höhe der Anschlussstelle Gremersdorf laufen ...

  • 2025-05-02 12:52

    POL-HL: Neustadt in Holstein/Ostholstein Brand eines Stallgebäudes

    Lübeck (ots) - Am Mittwoch (30.04.2025) brannte ein Stallgebäude in Neustadt in Holstein. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, ein Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Ein 67-jähriger Ostholsteiner führte tagsüber am 30.04.2025 Schweißarbeiten am Dach des ...