Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Mainz (ots) - Gefühlen geht Ella Schön (Annette Frier) lieber aus dem Weg. Doch Verdrängen ist keine Option ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) -
Sonntag, 23. Dezember 2001 / Woche 52/01
14.00 Berliner Begegnungen 3sat
Bassam Tibi zu Gast bei Peter Huemer
Bassam Tibi, Nachkomme der arabisch-islamischen
Aristokraten-Familie Banu al-Tibi, wurde 1944 in Damaskus geboren.
Während seines Studiums in Frankfurt zwangen ihn Unruhen in Syrien
und die Enteignung des Familienunternehmens, seinen Lebensunterhalt
selbst zu verdienen. In Verbindung mit dem Studium bei Theodor W.
Adorno, Max Horkheimer und Irving Fetscher, brachte ihm diese Wende
das Gedankengut der Frankfurter Schule nahe. Sein erstes Buch "Die
arabische Linke" (1969) gehört zum klassischen Literaturkanon der
68er. Seit 1973 ist Bassam Tibi Professor für Internationale
Beziehungen in Göttingen, seit 1988 leitet er dort die neu gegründete
"Abteilung für Internationale Beziehungen". Für seine Verdienste "zu
einem besseren Verständnis des Islam in Deutschland und zu einer
Vermittlung zwischen den Kulturen" erhielt er 1995 den
"Verdienstorden Erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland".
(Diese Ergänzung gilt auch für die Nachtwiederholung um 2.45 Uhr
sowie für die Wiederholung am Mo., 7.1.02, 10.15 Uhr)
Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Beginnzeiten den
VPS-Zeiten.
ots Originaltext: 3sat
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragen bitte an:
3sat Programmplanung, 06131/70-6397