Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) -
bitte beachten:
Zusätzliches aktuelles Thema!
"di@l neues" deckt dubiose Geschäfte mit Prepaid-Karten auf:
Angeblich neue, in Wahrheit bereits willkürlich auf ahnungslose
Bürger registrierte Prepaid-Karten werden im Internet versteigert.
Die beliebten Handy-Karten mit festem Budget werden normalerweise von
einem autorisierten Händler stets mit Namen und Anschrift des Käufers
versehen, damit keine Nummer anonym bleibt. Bei wild registrierten
Karten entsteht ein Rechtsverhältnis zu Menschen, die gar nicht
wissen, dass auf sie eine derartige Handynummer angemeldet ist -
egal, welcher Schindluder mit dem Anschluss getrieben wird. Für den
Käufer sind diese Karten nicht im vollen Umfang nutzbar.
"di@l neues" berichtet aus aktuellem Anlass über diese dubiosen
Geschäfte und zeigt, welche Gefahren für Prepaid-Benutzer und
ahnungslose Bürger entstehen.
Es moderiert Anja Bergerhoff.
ots Originaltext: 3sat
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragen:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Peter Bernhard (06131 - 706261)