Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
München (ots) - Die Kfz-Versicherung für einen SUV ist oft teurer als für Kompakt- oder Mittelklasse-Pkw. ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Mainz (ots) -
10.15 Geldbörse ARD/SWR/3sat
Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin
Moderation: Joachim Bech
(Wiederholung vom Vortag)
10.45 !! Entschlüsselte Gene - neue Chancen oder neue Zwänge?
SF DRS
Ein Disput zwischen Hansjakob Müller und
Florianne Koechlin
(aus der SF DRS Gesprächsreihe "Sternstunde
Philosophie")
Schweiz 2000
In die Sprechstunde von Hansjakob Müller am Basler Kinderspital kommen Paare, in deren Familien eine bestimmte Erbkrankheit vorkommt. Einige wenige von ihnen sind in Gentests erkennbar - dank der Genforschung. Ein Meilenstein in der Medizin? Die Biologin Florianne Koechlin bezweifelt das. Wie weit ist es von der Entschlüsselung der Gene bis zur Eugenik, der Auslese erwünschten und Ausmerzung unerwünschten Lebens? Und welche Konsequenzen hat es, wenn menschliche Gene patentierbar werden? Ein Sternstunden-Disput unter der Leitung von Erwin Koller.
11.45 nachtstudio ZDF
Mit Volker Panzer und Gästen
Programm in der Zwischenzeit wie ausgedruckt.
17.00 Visite ARD/NDR
!! Das Gesundheitsmagazin
Moderation: Vera Cordes
Entzündungen der Bauchspeicheldrüse - die akute oder chronische Pankreatitis - ein ebenso schmerzhaftes wie gefährliches Krankheitsbild. Noch immer wird vor allem die chronische Entzündung mit ihrem schleichend fortschreitenden Verlauf oft zu spät erkannt. Doch gerade bei diesen Patienten ist das Risiko erhöht, Pankreas-Krebs zu entwickeln. Gibt es typische Beschwerden bei dem Pankreas-Krebs? Welche Untersuchungsmethoden sind die aussagekräftigsten? Wird aus jeder akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung automatisch eine chronische? Mehr dazu im Visite Schwerpunkt.
Immer mehr Kinderkliniken in ganz Deutschland machen sich für ihre kleinen Patienten internettauglich. So können dann Berliner mit Bochumer Kindern chatten, kleine Krebspatienten können sich z.B. die Hausaufgaben per e-mail zuschicken lassen, und auch der Kontakt nach Hause wird erleichtert. Visite berichtet über die Online-Kids und die Zukunftsvision, sich per Live-Schaltung in den heimischen Unterricht einzuschalten.
Multiple Sklerose - ob chronisch fortschreitend oder schubweise verlaufend - die Gehirnerkrankung raubt den Betroffenen Beweglichkeit und Unabhängigkeit. Nun zeigen neue Studien, dass im frühen Stadium die Nervenschäden noch rückgängig zu machen sind und sich durch Medikamente positiv beeinflussen lassen.
Rückenleiden - eine anerkannte Berufskrankheit? Tipps zum Verhalten gegenüber Arbeitgeber, Ärzten, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft.
Feldenkrais-Stunden verlaufen nahezu wortlos - Berühren und Bewegen bestimmen die Kommunikation. Das Ziel: Ein besseres Gefühl für seinen eigenen Körper zu entwickeln und sich gewohnheitsmäßige Bewegungsmuster bewusst zu machen. Damit ist der Weg frei für neue Bewegungsalternativen.
Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Beginnzeiten den VPS-Zeiten. Die Textergänzung "Entschlüsselte Gene ..." aus der Reihe " Sternstunde Philosophie" gilt auch für den 20.12.00 um 02.50 Uhr.
ots Originaltext: 3sat
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
3sat Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (06131)706479
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell