Experten-Tipps zum richtigen Fasten
Interviewangebot mit Dr. med. Eva Lischka
                    
                    
                    
                    
                    Köln (ots)
"Die vorbeugende und therapeutische Wirkung des Fasten kann im Kampf gegen Zivilisationskrankheiten helfen", beschreibt Dr. med. Eva Lischka ihre Erfahrungen aus ihrer 22-jährigen Tätigkeit als Ärztin in der Malteser Klinik von Weckbecker.
Ihre Tipps zum richtigen Fasten:
- "Legen Sie Ihre persönliche Fastenzeit in die Urlaubszeit, dann
     können Sie sich ganz aus dem Alltag ausklinken."   
   - "Gesunde Menschen können zu Hause fasten. Allerdings ist es 
     meist schwer, in der gewohnten Umgebung die Alltagsroutine zu
     durchbrechen."
   - "Wer zum ersten Mal fastet, sollte dies unter Anleitung
     ausgebildeter Fastenleiter oder Fastenärzte tun, da methodisch  
     falsch durchgeführtes Fasten gesundheitliche Risiken birgt."
   - "Kranke Menschen dürfen nur unter ärztlicher Betreuung fasten." 
   - "Es reicht nicht, einfach nur das Essen weg zulassen. Zum
     richtigen Fasten gehört auch eine ausreichende 
     Flüssigkeitszufuhr mit Tees, Obst- oder Gemüsesäften, Brühen   
     etc., damit der Körper genug Vitamine und Mineralstoffe
     bekommt."
   - "Gezielte Bewegung ist ebenfalls wichtig, z.B.Nordic Walking, 
     Tai Chi,Wandern oder Spaziergehen." 
   - "Mit dem Rauchen aufzuhören fällt während des Fastens besonders
     leicht, da die Zigarette schlicht nicht mehr schmeckt. Auch die
     Entzugserscheinungen werden durch das Fasten deutlich   
     vermindert."
   - "Ein schöner Nebeneffekt des Fastens: die Geschmacksknospen 
     werden reaktiviert, der Geschmackssinn wird viel intensiver und 
     man entdeckt den Geschmack natürlicher Lebensmittel neu."
   - "Die Auszeit vom Essen kann auch eine Auszeit für die Seele 
     sein. Wer fastet, kann zur Ruhe kommen und sich mit seinem 
     Leben, seiner Zukunft, den spirituell-geistigen Dimensionen   
     beschäftigen."Weitere Informationen unter http://www.weckbecker.com, per Telefon unter 09741/830 oder im Buch "Lebenslust durch Fasten" von Dr. med. Eva Lischka und Dr. med. Norbert Lischka, ISBN-Nr. 3-00-015508-2.
Hinweis für Redaktionen/Interviewangebot: Wenn Sie Interesse an einem Interview mit Dr. med. Eva Lischka haben, wenden Sie sich bitte an: Ellen Morper, ellen.morper@malteser.de, Telefon (0 97 41) 83-132
Original-Content von: Malteser in Deutschland, übermittelt durch news aktuell

