ChatGPT Plus für Neukunden: O2 Telefónica bringt Künstliche Intelligenz in den Mobilfunkalltag
Das Telekommunikationsunternehmen O2 Telefónica und das KI-Softwareunternehmen OpenAI weiten ihre Zusammenarbeit aus: Ab dem 5. November erhalten Neukundinnen und Neukunden sechs Monate kostenlosen Zugang zu ChatGPT Plus. Damit bringt O2 Telefónica als erster deutscher Netzbetreiber die leistungsstarke KI-Anwendung in den Mobilfunkkontext und öffnet für Mobilfunknutzende ein neues Feld jenseits von Entertainment und Kommunikation: Künstliche Intelligenz als alltäglicher digitaler Begleiter.
„Neben Streaming und Social Media entwickelt sich KI bei den Mobilfunkkundinnen und –kunden rasant zum nächsten großen digitalen Alltagsphänomen. Während erstere in den letzten Jahren das digitale Leben geprägt haben, wird KI nun zum immer wichtigeren Werkzeug, das den Alltag produktiver, einfacher und kreativer macht”, sagt Andreas Laukenmann, Privatkundenvorstand.
ChatGPT Plus bietet Zugriff auf das aktuelle GPT-5-Modell, das schnellere Reaktionszeiten, präzisere Antworten sowie erweiterte Funktionen wie Websuche, Dateianalyse und Bildverarbeitung ermöglicht.
Andreas Laukenmann ergänzt: „Deutschland ist in Europa mittlerweile der größte Markt für ChatGPT geworden, mit einer enormen und stetig wachsenden Nutzerbasis. Das zeigt, wie selbstverständlich KI in unserem Alltag angekommen ist. Bei O2 wollen wir diesen Prozess beschleunigen und unseren Kundinnen und Kunden den Zugang zu KI so einfach wie möglich machen. Mit der Zusammenarbeit mit OpenAI gehen wir daher einen weiteren Schritt auf unserem Weg, der kundenfreundlichste Anbieter zu sein.”
Hohe Nachfrage bestätigt Relevanz im Alltag
Bereits Anfang Oktober hatte O2 Telefónica in einem ersten Schritt den Teilnehmenden am Vorteilsprogramm "Priority" der Kernmarke O2 einen dreimonatigen kostenfreien Zugang zu ChatGPT Plus angeboten. Das stieß auf großes Interesse. Durch den neuen sechsmonatigen kostenlosen Zugang sparen O2 Neukundinnen und -kunden 138 Euro. Wollen sie es nach den ersten sechs Monaten weiter kostenpflichtig nutzen, geht das automatisch.
O2 Telefónica eröffnet damit Mobilfunkkundinnen und -kunden erstmals den Zugang zu einer Premium-KI und senkt die Hemmschwelle, neue Technologien im Alltag auszuprobieren. Denn bislang greifen laut Bitkom nur 8% der Menschen, die generative KI nutzen, zu kostenpflichtigen Angeboten. Mit dem kostenlosen Einstieg schafft O2 die Grundlage, diesen Trend durch direkte Alltagserfahrung mit den Vorteilen von ChatGPT Plus zu verändern.
Digitale Teilhabe für alle
O2 Telefónica und OpenAI verfolgen das gemeinsame Ziel, digitale Teilhabe zu stärken und Künstliche Intelligenz für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Durch die Integration von ChatGPT Plus in O2 Angebote entsteht ein niedrigschwelliger Zugang zu moderner KI-Technologie – über ein Produkt, das Millionen Kundinnen und Kunden bereits täglich nutzen.
Mit dem neuen, sechsmonatigen ChatGPT Plus Angebot ersetzt O2 Telefónica die bisherige 150 Euro Aktion, die am 3. September gestartet war.
Über O2 Telefónica
O2 Telefónica ist ein führender Komplettanbieter für Telekommunikationsdienste für Privat- und Geschäftskunden. Das Portfolio der Kernmarke O2 sowie diverser Zweit- und Partnermarken umfasst neben klassischen Telefonie- und Internetanschlüssen auch innovative digitale Services im Bereich Internet der Dinge und Datenanalyse. Im Mobilfunk betreut O2 Telefónica 34,7 Millionen Mobilfunkanschlüsse (Stand 30.06.2025, exklusive Anschlüsse dritter Netzbetreiber). Das Unternehmen ist führender Mobilfunkanbieter im Konsumentenmarkt und im Markt für innovative Partnerangebote sowie ein stark wachsender Anbieter im Lösungsgeschäft für Unternehmenskunden. Das leistungsstarke und vielfach ausgezeichnete Mobilfunknetz des Unternehmens erreicht mehr als 99 Prozent der Bevölkerung. Im Festnetz bietet das Unternehmen O2 Telefónica seinen Kundinnen und Kunden führende technologische Vielfalt und geografische Verfügbarkeit in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 7800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 8,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zum spanischen Telekommunikationskonzern Telefónica S.A. mit Sitz in Madrid, einem der großen Telekommunikationskonzerne der Welt.
Pressestelle
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
presse@telefonica.com