Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Die falsche Scham der Manager - Kommentar von Dietmar Seher

Essen (ots) -

Spionage ist so alt wie der Krieg, Wirtschaftsspionage so steinzeitlich wie der Handel unter den Menschen. Dass sie jetzt mit den Mitteln des Rechner-Zeitalters geführt wird? Das kann wohl keinen ernsthaft überraschen.

Die empörten Aufschreie sind also auch hier pure Heuchelei. Wenn deutsche Firmen, wie auch immer, ermitteln können, mit welchen Preisen die amerikanische Konkurrenz auf den Weltmarkt zieht: Sie unterbieten das, wenn die Kalkulation stimmt - im Interesse eigener Jobs.

Gegen dieses "Auge um Auge" helfen selbst vernünftige und sinnvolle Wettbewerbsregeln nur eingeschränkt. Neben dem nötigen Respekt vor Tabuzonen - Korruption gehört dazu - bleiben nur gezielter Schutz und wirksame Abwehr. Das sehen aber gerade deutsche Unternehmen wenig ein. Wenn Manager sich schämen, zur Spionageabwehr zu gehen, ist alle Hilfe zwecklos.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 2025-05-16 14:33

    POL-PPWP: Betrüger nutzen Notsituation aus

    Donnersbergkreis (ots) - Eine Frau aus dem Donnersbergkreis ist auf Betrüger hereingefallen und hat vermutlich mehrere zehntausend Euro verloren. Wie die 74-Jährige am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie sich aufgrund einer privaten Notsituation wegen finanzieller Unterstützung Hilfe suchend an eine angeblich seriöse Organisation gewandt. Ihr wurde die Zahlung eines sechsstelligen Betrags in Aussicht ...

  • 2025-05-16 10:18

    POL-PPWP: Einbrecher beschädigen Glastür

    Kaiserslautern (ots) - Einbrecher sind in der Nacht zu Freitag in Geschäftsräume in der Orchesterstraße eingedrungen. Eine Zeugin verständigte kurz nach 3 Uhr die Polizei, nachdem sie zunächst ein Klirren und dann eine Alarmanlage wahrgenommen hatte. Als sie aus dem Fenster schaute, sah die Frau zwei unbekannte Personen, die gerade die Räume eines Geschäftes verließen und flüchteten. Die ausgerückte Streife ...