Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Mehrheit in Deutschland aufgeschlossen für Fusion von Karstadt und Kaufhof
Essen (ots)
Einer Umfrage zufolge steht eine Mehrheit in
Deutschland der möglichen Fusion von Karstadt und Kaufhof 
aufgeschlossen gegenüber. Die Essener WAZ-Gruppe (Freitagausgabe) 
berichtet über eine Erhebung des Beratungsinstituts Grass Roots 
(Köln/Düsseldorf), wonach etwa jeder zweite Befragte (51,9 Prozent) 
einen Zusammenschluss der beiden großen Warenhauskonzerne gut fände. 
Lediglich 16,4 Prozent zeigten eine ablehnende Haltung zum Modell der
"Deutschen Warenhaus AG". 27,1 Prozent erklärten, es sei ihnen egal, 
ob es zu einer Fusion von Karstadt und Kaufhof komme. 4,6 Prozent 
machten keine Angaben.
 Das Institut hatte eigenen Angaben zufolge für die repräsentative 
Studie Mitte Juni dieses Jahres rund 2000 Menschen online befragt. 
Der Umfrage zufolge lehnen 77,3 Prozent der Bürger staatliche Hilfen 
zur Rettung des Warenhauskonzerns Karstadt ab. Lediglich 15 Prozent 
befürworten demnach staatliche Kredite oder Bürgschaften für das 
mittlerweile insolvente Traditionsunternehmen aus dem Essener 
Arcandor-Konzern. 7,7 Prozent zeigten sich unentschieden ("weiß 
nicht/keine Angabe"), als sie auf mögliche Staatshilfen für Karstadt 
angesprochen wurden.Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
 zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell