Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen mehr verpassen.

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

Sind Walnüsse gut fürs Gehirn?

Baierbrunn (ots)

Walnüsse sehen so ähnlich aus wie das menschliche Gehirn. Klar, das ist Zufall - aber: Der Genuss von Walnüssen kann tatsächlich einen positiven Einfluss auf unser Gedächtnis haben, sagen Wissenschaftler. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" verrät, was dahintersteckt.

Omega-3-Fettsäuren machen Walnüsse so kostbar. Unser Körper baut daraus entzündungshemmende Gewebshormone auf, die wahrscheinlich Alterungsprozesse im Gehirn verlangsamen. Forscher untersuchten daher, ob Walnüsse die geistige Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis beeinflussen - und die Ergebnisse deuten jedenfalls darauf hin.

Vermutlich können Walnüsse sogar das Auftreten einer Demenz hinauszögern oder ihre Entwicklung verlangsamen. Gut zu wissen: Auch bei Parkinson, Depression, Herz-Kreislauf-Krankheiten und Typ-2-Diabetes können positive Effekte durch den Verzehr von Walnüssen möglich sein.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 11/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Weitere Storys: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
  • 21.11.2022 – 09:00

    Ohrentzündung bei Kindern: Nicht auf die leichte Schulter nehmen

    Baierbrunn (ots) - Wenn das Kind vor Schmerzen bitterlich weint, Fieber hat und schlechter hört, kann eine Mittelohrentzündung dahinterstecken. Selten ist das bei Babys und kleinen Kindern nicht - im Gegenteil: Laut dem Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte (www.hno-aerzte.de) hat hochgerechnet jedes Kind bis zum siebten Lebensjahr mindestens eine Mittelohrentzündung. Dennoch sollten Eltern die Erkrankung nicht auf ...

  • 21.11.2022 – 04:15

    Virtuelle Kaffeepause im Home Office / So wird die Wohnung zum guten Arbeitsplatz

    Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Früher war das Arbeiten von zu Hause die Ausnahme, heute sind viele Menschen im Home Office. Das spart Zeit und Geld für den Arbeitsweg, bringt also Vorteile. Wichtig ist aber, dass wir uns zu Hause gut organisieren. Die besten Tipps hat Petra Terdenge: Sprecherin: Das ...

    2 Audios