Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Hauptzollamt Saarbrücken mehr verpassen.

Hauptzollamt Saarbrücken

HZA-SB: Weder das Gemüse noch der Plan waren ausgereift; ZOLL findet 19 Kilogramm verbotene Lebensmittel und unversteuerte Zigaretten

FW-E: Brandereignis im Einkaufszentrum "Limbecker Platz" - umsichtiges Handeln verhindert Schlimmeres
  • Bild-Infos
  • Download

Saarbrücken (ots) -

Saarbrücker Zöllner entdeckten gestern im Reisegepäck eines Passagiers neben verbotenen Lebensmitteln auch unversteuerte Zigaretten.

Ein Reiserückkehrer aus der Türkei mit Wohnsitz in Frankreich hatte die Rechnung ohne den ZOLL gemacht, da vor allem das verbotene Gemüse bei der Kontrolle am Röntgengerät sehr gut zu erkennen war.

"Die Seuchengefahr durch das Einschleppen von Schädlingen und Krankheitserregern soll eigedämmt werden" so Karin Schmidt, Pressesprecherin vom Hauptzollamt Saarbrücken. "Daher raten wir dringend von der Mitnahme von Obst, Gemüse, Fleisch und Co. ab", betont Schmidt abschließend.

Zusätzlich versteckt zwischen dem Gemüse wie Tomaten, Auberginen, Bohnen, Gurken, Paprika und Zucchini kamen auch noch knapp 130 Zigaretten zum Vorschein. Da der Reisende somit auch noch die Reisefreimenge von Zigaretten überschritten hatte, wurde er zur Kasse gebeten. Hier wurden Steuern in Höhe von knapp 50 Euro fällig und mussten direkt bezahlt werden. Das Gemüse wurde sichergestellt und vernichtet.

Zusatzinformation: Alle Informationen zu den einschlägigen Bestimmungen sowie den Reisefreimengen bei der Rückkehr aus einem Drittland finden sich auf www.zoll.de.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Saarbrücken
Karin Schmidt
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Saarbrücken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Hauptzollamt Saarbrücken
Weitere Meldungen: Hauptzollamt Saarbrücken
  • 2025-03-17 09:03

    BPOL-KL: Mann mit zwei Haftbefehlen bei Eltern verhaftet

    Bingen (ots) - Am 16. März 2025 erhielt die Bundespolizei in Mainz Informationen über einen Vollstreckungshaftbefehl für einen 43-jährigen Deutschen durch die Staatsanwaltschaft Mainz. Demnach sollte der Mann entweder die Geldstrafe von 1.881 Euro bezahlen oder 30 Tage Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen. Eine Streife konnte den Mann bei der Anschrift seiner Eltern in Bingen feststellen. Bei der Überprüfung wurde dann ...

  • 2025-03-14 10:17

    BPOL-KL: Mann ohne Fahrschein wird renitent gegen Zugbegleiter

    Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am 13. März 2025 gegen 22:40 Uhr wurde nach einer Auseinandersetzung zwischen Zugbegleitern der DB AG und einem Reisenden durch Zeugen die Bundespolizei gerufen. Ein 27-jähriger Ägypter hatte den RE 1 auf der Strecke Mannheim in Richtung Neustadt an der Weinstraße ohne gültigen Fahrschein genutzt. Dies wurde durch eine 54-jährige Zugbegleiterin auf Höhe des Haltepunktes ...

  • 2025-03-13 12:07

    BPOL-KL: Drogen in verlorenem Rucksack am Hauptbahnhof Mainz aufgefunden

    Mainz (ots) - Am Abend des 12. März 2025 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Mainz durch den Info-Point der Deutschen Bahn AG über einen Rucksack informiert, in dem sich Betäubungsmittel befinden sollten. Der Rucksack wurde zuvor als Fundsache abgegeben. Der mutmaßliche Besitzer war bereits vor Ort, um diesen abzuholen. Eine Streife der Bundespolizei konnte ...