Pixel 10 im Preis-Check: Wie schnell fallen Googles Smartphones im Wert?
Pixel 10 im Preis-Check: Wie schnell fallen Googles Smartphones im Wert?
Am 20. August 2025 präsentiert Google seine neue Smartphone-Serie Pixel 10. Viele Verbraucher stellen sich bereits jetzt die Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt für den Kauf? Das Vergleichsportal guenstiger.de hat untersucht, wie schnell die Preise der Vorgängermodelle Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL sowie 9 Pro Fold im Onlinehandel fielen. Das Ergebnis: Schon wenige Monate nach Marktstart stürzten die Preise der Google-Phones teils um mehrere hundert Euro ab.
Pixel 9: Nach drei Monaten schon über 200 Euro günstiger
Das Pixel 9 wurde im August 2024 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 899 Euro eingeführt. Bereits nach einem Monat rutschte der Preis auf 792 Euro, was einem Rückgang von rund 12 Prozent entsprach. Nach drei Monaten waren es 677 Euro – ein Minus von 25 Prozent gegenüber dem Einführungspreis. Seinen Tiefstwert erreichte das Modell nach fast einem Jahr mit 499 Euro (-44 Prozent) und lag damit fast um die Hälfte unter der UVP.
Pixel 9 Pro-Modelle: Ein Viertel Wertverlust nach dem vierten Monat
Während das Basis-Modell den stärksten Preisrückgang der gesamten Serie verzeichnete, konnten auch Käufer des Pixel 9 Pro und vor allem des Pixel 9 Pro XL mit etwas Geduld deutlich sparen. Die 20-Prozent-Marke knackte das Pro XL bereits nach dem dritten Monat, als es für 943 Euro angeboten wurde (-21 Prozent), wohingegen das 9 Pro nach vier Monaten um 23 Prozent fiel (851 Euro). Nach einem halben Jahr wurden bei der XL-Version 33 Prozent erreicht (804 Euro), während es beim Pro nach sieben Monaten 32 Prozent waren (752 Euro).
Pixel Fold: Langsamer Preisverfall beim Premium-Modell
Das Pixel 9 Pro Fold startete im September 2024 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von satten 1.899 Euro. Im Vergleich zu den anderen Geräten fiel der Preis des faltbaren Modells zögerlicher: Nach einem Monat sank der Preis auf 1.739 Euro (-8 Prozent), nach zwei Monaten auf 1.644 Euro (-13 Prozent). Deutlich unter die 1.500-Euro-Marke rutschte das Gerät erst im fünften Monat, als es für 1.441 Euro erhältlich war – ein Minus von rund 24 Prozent gegenüber der UVP. Den niedrigsten Wert erreichte das Fold im elften Monat mit 1.219 Euro, was einer Ersparnis von 36 Prozent entsprach.
Ein früher Kauf kann teuer werden
Die Auswertung von guenstiger.de zeigt: Besonders die Standardvariante verliert bereits kurz nach dem Verkaufsstart deutlich an Wert. Wer den Kauf nicht direkt zum Marktstart tätigt, sondern drei bis fünf Monate abwartet, kann bei Googles Smartphones mehrere hundert Euro sparen. Laut den Experten lässt der Preisverlauf der Pixel-9-Reihe darauf schließen, dass auch das kommende Pixel 10 rasch günstiger wird.
Disclaimer: Die tatsächliche Preisentwicklung des Pixel 10 kann von der Prognose abweichen.
Pressekontakt: Nicole Berg Head of Communications guenstiger.de GmbH Deichstraße 34 20459 Hamburg Tel.: 040/319796-82 E-Mail: presse@guenstiger.de www.guenstiger.de