Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

SPD Brandenburg zu Grenzkontrollen: Dobrindt muss mit Polen an einen Tisch

Berlin (ots)

Im Konflikt zwischen Deutschland und Polen über die Kontrollen der Grenze hat der Vizechef der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag, Erik Stohn, Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kritisiert.

Stohn sagte am Montag im rbb24 Inforadio, "wir haben als SPD immer gesagt, wenn man Grenzkontrollen verschärft, dann nur in Absprache mit den Partnern. Und die Reaktion von Polen zeigt es eben, dass diese Absprache offensichtlich nicht so getroffen wurde". Er fordere Dobrindt deshalb auf, sich schnell mit Polen "an einen Tisch" zu setzen.

Aktuell habe man "keine gute Situation für Brandenburg, für unsere Pendler und für unsere Wirtschaftsunternehmen", so Stohn.

Eine mögliche Lösung seien gemeinsame Grenzkontrollen beider Länder, sagte Stohn. Damit könne man erreichen, dass es nicht zu einem "Ping-Pong" kommt, wenn Menschen an der Grenze zurückgewiesen werden. "Das hilft uns nicht und das ist auch keine geordnete und auch keine humane Migrationspolitik. Wir brauchen hier Absprachen und klare Regelungen und klare Zusammenarbeit." Nur so könne es in Europa funktionieren, so der Brandenburger SPD-Fraktionsvize.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 03.07.2025 – 17:00

    Der rbb und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen Streit bei

    Berlin (ots) - Der rbb und der Grünen-Politiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar haben sich außergerichtlich geeinigt. Hintergrund ist ein am 31.12.2024 veröffentlichter rbb-Beitrag, der unwahre Vorwürfe gegenüber Stefan Gelbhaar enthielt. Der Vergleich beinhaltet auch die Zahlung einer Geldentschädigung an Stefan Gelbhaar. Über den konkreten Inhalt des Vergleichs haben beide Parteien ...

  • 27.06.2025 – 07:53

    Berlins Regierender Bürgermeister Wegner im rbb24 Inforadio: "Kein Behörden-Ping Pong mehr"

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat in Aussicht gestellt, dass sich die vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossene Verwaltungsreform schon bald bemerkbar machen wird. Im rbb24 Inforadio sagte er am Freitag: "Ich glaube, dass die Stimmung und die Strukturen in der Verwaltung schon jetzt ganz anders werden. Denn die Mitarbeiter haben ja ...

  • 26.06.2025 – 07:52

    Annalena Baerbock im rbb24 Inforadio: "UNO ist unverzichtbar"

    Berlin (ots) - Zum 80. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen hat die designierte Präsidentin der UNO-Vollversammlung, Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen), angemahnt, das Gründungsziel der UNO nicht aus den Augen zu verlieren. In der Charta sind unter anderem Frieden, Gewaltlosigkeit, Menschenrechte und territoriale Unversehrtheit aller Staaten festgeschrieben. Baerbock sagte am Donnerstag ...