Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb-exklusiv: Gaspreisdeckel: EVP-Sprecher Ferber skeptisch - "brutales Instrument"

Berlin (ots)

Der wirtschaftspolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Markus Ferber (CSU), hat sich skeptisch zu einem europaweiten Gaspreisdeckel geäußert.

Im rbb24 Inforadio sagte Ferber am Freitag, ein solcher Deckel berge die Gefahr, dass Lieferanten ihr Gas lieber in andere Teile der Welt verkaufen. "Wenn wir uns hier von einem Marktsystem verabschieden, kann es zu mehr Knappheit kommen [...] und mehr Knappheit heißt automatisch: Steigende Preise. Was also zunächst als einfaches Instrument und einfache Lösung daherkommt, kann ganz schnell zum Bumerang werden."

In Prag habe man bereits mit Norwegen gesprochen, dem inzwischen größten Gaslieferanten für die EU, sagte der CSU-Politiker. "Auch Norwegen sieht ein, dass sie nicht beliebig die Preise hochschrauben können. Und auch da gibt es jetzt durchaus auch vernünftige Lösungen, ohne dass man gleich so ein brutales Instrument wie einen gedeckelten Preis einführen muss." Außerdem müsse die EU verstärkt auf nordafrikanisches Gas setzen und in die dafür nötige Infrastruktur investieren, so der CSU-Politiker.

Das ganze Interview: EU-Gipfel zu Gaspreisdeckel - Ferber (CSU): "brutales Instrument" | rbb24 Inforadio

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 05.10.2022 – 11:00

    Lange: Brauchen Klarheit über Finanzierung des Entlastungspakets

    Berlin (ots) - Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange (SPD) fordert schnelle Klarheit über die Finanzierung des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung. Lange sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, Brandenburg sei bereit, seinen Teil beizutragen. Der Bund müsse aber konkreter werden, welche Kosten die Länder genau tragen müssten: "Da ist zum Beispiel das Thema der Regionalisierungsmittel, die für uns ...

  • 04.10.2022 – 17:47

    rbb-Ermittlungen ausgeweitet

    Berlin (ots) - Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft hat in der rbb-Affäre die Ermittlungen ausgeweitet. Sie richten sich jetzt auch gegen den Verwaltungsdirektor und ehemaligen stellvertretenden Intendanten sowie die Juristische Direktorin des rbb. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Dienstag dem rbb auf Anfrage mit. Ihnen werde Untreue bzw. Beihilfe hierzu vorgeworfen. Der Vorwurf beziehe sich insbesondere auf die Einführung eines variablen Vergütungssystems ...

  • 04.10.2022 – 07:58

    rbb-exklusiv: Noack: "Dienst nach Vorschrift" ist Hilferuf

    Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Peter Noack, hat die Protestaktion der Brandenburger Hausärzte als Hilferuf bezeichnet. Noack sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, es müssten bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden für die ambulante Versorgung: "Damit der Nachwuchsmangel besser bekämpft werden kann. Damit unsere Arzthelferinnen ordentlich bezahlt werden ...