Deutsche Renault AG: Jahresergebnis 2000
Konsolidierung auf hohem Niveau
                    
                    
                    
                    
                    Brühl (ots)
* Marktanteil von 6,1 Prozent * 220.000 Neuzulassungen (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) * Seit zehn Jahren erfolgreichste ausländische Marke * Offensive bei leichten Nutzfahrzeugen fortgesetzt
Mit 6,1 Prozent hat Renault in Deutschland auch im vierten Jahr hintereinander einen Marktanteil von über 6 Prozent erzielt. Nach vorläufigen Zahlen der Deutsche Renault AG wurden in 2000 etwa 200.000 Pkw-Modelle (Vorjahr: 256.641) und 20.000 leichte Nutzfahrzeuge (Vorjahr: 16.942) neu zugelassen. "Mit diesem Ergebnis bewegt sich die Marke auf einem extrem wettbewerbs-intensiven Markt nach wie vor auf sehr hohem Niveau", erklärte Jacques Rivoal, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Renault AG, auf der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf. Das Unternehmen ist hier zu Lande seit nunmehr zehn Jahren unangefochten die führende ausländische Marke, verkauft doppelt so viele Fahrzeuge wie der nächst stärkere nicht deutsche Automobilhersteller und liegt nur knapp hinter bedeutenden heimischen Anbietern.
Privater Automobilmarkt rückläufig
Nach den kontinuierlichen Steigerungen der letzten Jahre konnte die Deutsche Renault AG in 2000 im Pkw-Bereich erstmals keinen neuen Zuwachs erzielen. Jacques Rivoal: "Die größten Einbußen - ein Minus von 17 Prozent - verzeichnete der deutsche Markt in den neuen Bundesländern. Dort ist Renault traditionell sehr stark, so dass uns der überproportionale Rückgang im Osten besonders getroffen hat." Hinzu komme, dass die rückläufige Entwicklung hauptsächlich den privaten Markt betreffe, in dem Renault den weitaus größten Teil seines Geschäfts generiert. Als weiteren Grund für den PKW-Zulassungsrückgang von Renault in Deutschland nannte Rivoal den Umstand, dass Renault 2000 keine neuen Volumenmodelle eingeführt hat.
Kräftiger Zuwachs bei leichten Nutzfahrzeugen
Sehr erfreulich entwickelte sich der Verkauf der leichten Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen. Renault konnte seine Offensive erfolgreich fortsetzen und das gute Ergebnis von 1999 (16.942 Einheiten) mit rund 20.000 verkauften Fahrzeugen in 2000 nochmals deutlich übertreffen. Der größte Teil der Transporter-Neuzulassungen entfiel dabei auch im vergangenen Jahr wieder auf den Kangoo Rapid, der rund 13.000 (1999: 11.679) Käufer fand. Auch beim Absatz des Renault Master verbuchte die Deutsche Renault AG mit rund 5.500 (4.670) Einheiten eine deutliche Steigerung.
Twingo erneut der Renault-Bestseller
Zu den Renault-Zulassungen des letzten Jahres im Pkw-Sektor trugen vor allem wieder der Twingo, der Scénic, die Mégane-Baureihe und der Clio bei. Mit rund 43.000 (Vorjahr: 54.793) verkauften Einheiten war der Twingo einmal mehr der Bestseller unter den Renault-Modellen. Der Scénic erreichte, einschließlich der neuen Allrad-Variante RX4, mehr als 40.000 (44.594) Zulassungen und behauptete sich damit gegen die zunehmende Konkurrenz im Segment der Kompaktraumlimousinen in der Spitzengruppe dieses Marktes. Den dritten Platz in der internen Rangliste belegte mit rund 32.000 (44.035) Einheiten die Mégane-Baureihe vor dem Clio, der etwa 31.000 (46.016) Käufer fand.
Die Trendsetter-Rolle seiner Klasse bestätigte der Renault Kangoo. Für ihn entschieden sich 2000 allein in der Pkw-Version rund 19.000 (23.631) Käufer. Zufrieden stellend ist aus Sicht von Renault auch das Ergebnis der Raumlimousine Espace, die von ihrer Aktualisie-rung im Sommer profitierte und insgesamt mehr als 11.000 (13.089)
Mal verkauft wurde. Der Rückgang bei der Mittelklasse-Baureihe Laguna (ca. 19.000 Einheiten gegenüber 28.570 in 1999) war zu erwarten, da das insgesamt sehr erfolgreiche Modell 2000 sein letztes Produktionsjahr erreichte. Der Nachfolger ist Anfang März dieses Jahres auf dem deutschen Markt verfügbar.
Renault Zulassungen 2000 Deutschland (vorläufig)
2000 1999 Twingo 42.293 54.861 Clio 30.695 46.302 Mégane 32.158 44.485 Scénic (inkl. RX4) 41.073 45.405 Laguna 18.552 28.372 Safrane 178 361 Espace 11.053 12.994 Spider 24 100 Kangoo 18.760 23.689 Rapid -- 5 Trafic (Pkw-Version) 113 699 Master (Pkw-Version) 1.149 1.177 Gesamt Pkw 196.048 258.450
Rapid -- 1 Kangoo Rapid 12.697 11.536 Trafic Transporter 472 1.120 Master Transporter 5.431 4.802 Gesamt Transporter 18.600 17.467
Gesamt Pkw + Transporter 214.648 275.917
Renault Zulassungen 2000 *
Welt
1999 2000
Renault Pkw 1.987.341 1.970.000
Renault Pkw + l.Nfz 2.288.509 2.300.000
Welt (ohne Westeuropa)
                              1999                  2000
   Renault Pkw + l.Nfz      339.742               418,116
   Darunter              Absatz  Marktanteil    Absatz  Marktanteil
   Türkei               78.527     21 %        116.711  19,2 %
   Mercosur            108.352      6,3 %      119.908   6,4 %
         Argentinien    72.780     19,1 %       58.781  18 %
           Brasilien    32.540      2,7 %       56.000   4 %Westeuropa
1999 2000
Gesamtmarkt Pkw     Gesamtmarkt Pkw 
                   15.071.548          14.764.899
                  Gesamtmarkt l.Nfz    Gesamtmarkt l.Nfz    
                    1.830.501           1.921.330Absatz  Marktanteil    Absatz  Marktanteil
   Renault Pkw + l.Nfz 
               1.910.690  11,3 %    1.827.865    11 %
   Renault Pkw 1.655.962  11 %      1.556.895    10,5 %
   Renault l.Nfz
                 254.728  13,9 %      270.970    14.1 %Mitteleuropa
                              1999        2000Gesamtmarkt Pkw      Gesamtmarkt Pkw   
                       1.144.528             989.321Gesamtmarkt l.Nfz    Gesamtmarkt l.Nfz     
                         103.991              94.810Absatz   Marktanteil    Absatz    Marktanteil
   Polen Pkw          32.655    5,1 %         27.324     5,7 %
         Pkw + l.Nfz  34.608    5,1 %         29.526     5,8 %
   Slowenien
         Pkw
         Pkw + l.Nfz  16.622   20,8 %         12.503    19,6 %
                      17.585   20,8 %         13.604    20 %
   Tschechien
         Pkw           6.952    4,8 %          7.486     5,1 %
         Pkw + l.Nfz   7.684    4,8 %          8.454     5,2 %
   Kroatien
         Pkw           5.555   10 %            6.978    11,7 %
         Pkw + l.Nfz   5.759    9,8 %          7.301    11,6 %
   Ungarn 
         Pkw           7.514    5,8 %         10.103     7,5 %
         Pkw + l.Nfz   8.693    5,6 %         11.647     7,3 %
   Slowakei
         Pkw           2.223    3,9 %          2.187     4 %
         Pkw + l.Nfz   2.370    3,8 %          2.307     3,8 %
   Übrige Balkanländer
         Pkw             447    3 %            1.143     3,4 %
         Pkw + l.Nfz     501    3,1 %          1.208     3,4 %
   Baltische Staaten
         Pkw             799    3,7 %          1.252     6,8 %
         Pkw + l.Nfz   1.010    3,9 %          1.560     6,4 %
   Gesamt
         Pkw          72.767    6,4 %         68.976     7 % 
         Pkw + l.Nfz  78.210    6,3 %         75.607     7 %Westeuropa
1999 2000
Gesamtmarkt Pkw Gesamtmarkt Pkw
15.071.548       14.764.899
                        Gesamtmarkt l.Nfz   Gesamtmarkt l.Nfz 
                            1.830.501         1.921.330Absatz  Marktanteil    Absatz   Marktanteil
   Frankreich
         Pkw         602.530    28 %        602.415     28,2 %
         Pkw + lNfz  730.246    28,9 %      742.155     29,1 %
   Deutschland
         Pkw         258.452     6,8 %      199.551      5,9 %
         Pkw + l.Nfz 275.997     6,9 %      218.787      6,1 %
   Spanien
         Pkw         199.939    14,2 %      176.140     12,8 %
         Pkw + l.Nfz 241.727    14,1 %      213.818     12,7 %
   Italien
         Pkw         182.451     7,8 %      168.210      7 % 
         Pkw + l.Nfz 198.152     7,8 %      185.857      7,1 %
   Großbritannien
         Pkw         165.144     7,5 %      161.041      7,3 %
         Pkw + l.Nfz 178.661     7,3 %      174.598      7,1 %
   Belgien + Luxemburg
         Pkw          57.032    10,8 %       62.349     11,2 %
         Pkw + l.Nfz  64.254    10,9 %       70.196     11,4 %
   Niederlande
         Pkw          56.392     9,2 %       52.605      8,8 %
         Pkw + l.Nfz  63.379     8,9 %       60.077      8,7 %
   Portugal
         Pkw          34.402    12,6 %       29.949     11,6 %
         Pkw + l.Nfz  49.326    12,3 %       46.521     11,3 %
   Irland  
         Pkw           9.226     5,3 %       14.239      6,1 %
         Pkw + l.Nfz  10.837     5,2 %       16.745      6,1 %
   Österreich
         Pkw          22.592     7,2 %       19.737      6,4 %
         Pkw + l.Nfz  24.035     7,1 %       21.490      6,4 %
   Schweiz
         Pkw          20.621     6,5 %       21.053      6,7 %
         Pkw + l.Nfz  21.854     6,5 %       22.536      6,6 %
   Schweden
         Pkw          16.248     5,5 %       17.602      6,2 %
         Pkw + l.Nfz  19.888     6,1 %       21.593      6,8 %
   Griechenland
         Pkw          13.078     5 %         14.564      4,9 %
         Pkw + l.Nfz  13.429     4,7 %       14.995      4,7 %
   Finnland
         Pkw           7.748     5,7 %        8.580      6,3 %
         Pkw + l.Nfz   7.896     5,2 %        8.729      5,8 %
   Dänemark
         Pkw           6.206     4,3 %        4.929      4,4 %
         Pkw + l.Nfz   6.318     3,6 %        5.059      3,5 %
   Norwegen
         Pkw           3.242     3,2 %        3.368      3,4 %
         Pkw + l.Nfz   3.838     2,9 %        3.911      3,1 %
   Island
         Pkw             659     4,3 %          563      4,2 %
         Pkw + l.Nfz     853     5,1 %          798      5,2 %
   Gesamt 
         Pkw       1.655.962    11,0 %    1.556.895     10,5 %
         Pkw + l.Nfz  
                   1.910.690    11,3 %    1.827.865     11,0 %* z.T. Renault S.A. Schätzungen
Ansprechpartner: Martin Zimmermann, Unternehmenskommunikation Tel. 02232/73-9270 E-Mail: martin.zimmermann@renault.de
Original-Content von: Renault Deutschland AG, übermittelt durch news aktuell

