Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. mehr verpassen.

Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Expertengespräch zur „Zukunft des Sozialstaates"

Ein Dokument

Presseeinladung zur Expertenrunde zum Thema "Zukunft des Sozialstaates –Die Sicherung und die Finanzierung des sozialen Systems Deutschlands" am 10. Juli 2025 von 16:00 – 18:00 Uhr im Hauptstadtbüro der Hanns-Seidel-Stiftung, Dorotheenstraße 37 in 10117 Berlin

Der gesellschaftliche Wandel stellt das soziale Sicherungssystem Deutschlands vor tiefgreifende Herausforderungen. Insbesondere die demografische Entwicklung hin zu einer alternden Gesellschaft hat massive Auswirkungen auf das Rentensystem, die Gesundheitsversorgung und die Pflege. Eine wachsende Zahl älterer Menschen benötigt Unterstützung, während die Zahl der Erwerbstätigen, die diese Leistungen finanzieren, abnimmt.

Vor diesem Hintergrund drängen sich zentrale Fragestellungen auf: Wie kann die finanzielle Stabilität des Sozialstaates langfristig gesichert werden? Welche Reformansätze und Finanzierungsmodelle – staatlich wie privat – werden diskutiert, um das System nachhaltig zu gestalten? Diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik und Interessensvertretungen erörtern, um Wege für die Zukunft des deutschen Sozialstaates aufzuzeigen.

Die Hanns-Seidel-Stiftung lädt Sie zum Sozialpolitischen Expertengespräch zum Thema „Zukunft des Sozialstaates – Die Sicherung und die Finanzierung des sozialen Systems Deutschlands“ am

Donnerstag, den 10. Juli 2025, um 16 Uhr

in das Hauptstadtbüro Berlin der Hanns-Seidel-Stiftung,

Dorotheenstraße 37 in 10117 Berlin.

Klaus Holetschek MdL, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland und Katrin Staffler MdB (CSU), Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, diskutieren über die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme. Moderiert wird die Expertenrunde von Dr. Alexander Wolf, Leiter des Hauptstadtbüros der Hanns-Seidel-Stiftung.

Um Anmeldung wird gebeten unter: presse@hss.de

Zitat Klaus Holetschek MdL, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: „Wir müssen klare Prioritäten setzen: weg von der all-you-can-eat Mentalität - hin zu einer flexiblen Budgetierung und klaren Priorisierung der Aufgaben. Dazu gehört auch die Frage: Wo können wir Kosten einsparen und zu hohe Standards senken, ohne an der Qualität zu rütteln. Es braucht jetzt eine Politik, die priorisiert, fokussiert und den Sozialstaat zukunftsfest erneuert. Der Sozialstaat darf kein dauerhafter Rückzugsort für Bequemlichkeit sein, sondern muss gezielt jene unterstützen, die wirklich auf Hilfe angewiesen sind.“

Zitat Dr. Josef Widmann, Generalsekretär der Hanns-Seidel-Stiftung: „Ob beim Thema Rente, bei der Krankenhausversorgung bis hin zur Pflege: Fachkräftemangel, die demographische Entwicklung und natürlich auch die Finanzierung stellen uns vor multiple Herausforderungen. Mit der heutigen Expertenrunde in Berlin wollen wir als Hanns-Seidel-Stiftung wieder ein Zeichen setzen: Sozialpolitik geht uns alle an!“

Hanns-Seidel-Stiftung

Lazarettstr. 33

80636 München

www.hss.de