Alle Storys
Folgen
Keine Story von BP Europa SE mehr verpassen.

BP Europa SE

Aral Pressemitteilung: Aral und Amazon kooperieren bei Paketabholung

Aral Pressemitteilung: Aral und Amazon kooperieren bei Paketabholung
  • Bild-Infos
  • Download

Serviceangebot an Tankstellen

Aral und Amazon kooperieren bei Paketabholung: Amazon Locker an Aral Tankstellen aufgestellt

  • Vereinbarung zur Aufstellung von Amazon Lockern an unternehmenseigenen Tankstellen
  • Aral-Vorstandsvorsitzender Achim Bothe: „Weiterer Schritt zum Ausbau des Serviceangebotes an unseren zentral gelegenen Standorten“
  • Bereits rund 180 Paketstationen mehrerer Anbieter an Aral Tankstellen vorhanden
  • Rocco Bräuniger, Country Manager DACH bei Amazon: „Zusammenarbeit ist weiteres Beispiel für unsere Kundenzentriertheit“

Bochum, 31. Juli 2025 – Paketabholung ganz einfach: Aral und Amazon haben eine Kooperation zur Aufstellung von Lockern an ausgewählten unternehmenseigenen Tankstellen vereinbart. Bislang sind deutschlandweit bereits rund 30 Amazon Locker an Aral Tankstellen aufgestellt worden, weitere sollen folgen. Der erste Amazon Locker an einer unternehmenseigenen Tankstelle wurde jetzt an der Aral Tankstelle Rheinlanddamm 103 in Dortmund installiert. Mit rund 2.400 Tankstellen ist Aral größter Anbieter auf dem deutschen Tankstellenmarkt. Die Aufstellung von Amazon Lockern an Aral Tankstellen bietet Kundinnen und Kunden von Amazon somit noch mehr Flexibilität beim Erhalt der Lieferung. Die Vereinbarung ergänzt die laufende Zusammenarbeit beider Unternehmen beim effizienten Flottenmanagement und der Nutzung der Lkw-Ladeinfrastruktur von Aral pulse.

Amazon Locker ermöglichen es Kunden von Amazon, ihre Bestellungen an einen sicheren Abholort ihrer Wahl versenden zu lassen. Einrichtung und Nutzung sind dabei denkbar einfach: Zunächst suchen Kunden einen Amazon Locker-Standort in ihrer Nähe aus. Nach der Bestellung erhalten sie dann eine Versandbestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält alle wichtigen Informationen, wie der Locker zu öffnen und das Paket abzuholen ist. Je nach Standort benötigen Kunden dafür einen Code, einen Barcode oder die Amazon Shopping-App, um ihr Paket ganz einfach und bequem abzuholen.

„Unsere Zusammenarbeit mit Aral zur Installation von Amazon Lockern an deren Tankstellen ist ein weiteres Beispiel für unsere Kundenzentriertheit. Durch die Nutzung des umfangreichen Aral Netzwerks erweitern wir die Möglichkeiten unserer Kundinnen und Kunden für eine bequeme Paketabholung deutlich", sagt Rocco Bräuniger, Country Manager DACH bei Amazon. „Diese Kollaboration stärkt nicht nur unsere Logistikinfrastruktur, sondern entspricht auch der langfristigen Strategie, uns nahtlos in den Alltag unserer Kundinnen und Kunden zu integrieren. Es ist eine Win-win-Situation, die Amazons digitale Expertise mit der physischen Präsenz von Aral verbindet und unseren Kundinnen und Kunden in Deutschland letztlich mehr Flexibilität und Komfort bietet."

„Tankstellen sind heute und in Zukunft eine wichtige Drehscheibe der Mobilität. Die Kooperation mit Amazon ist ein weiterer Schritt zum Ausbau unseres Serviceangebots an Aral Tankstellen“, freut sich Achim Bothe, Vorstandsvorsitzender der Aral AG, über die Zusammenarbeit. „Wir haben an unseren zentralen und verkehrsgünstig gelegenen Standorten bereits rund 180 Paketstationen mehrerer Anbieter in Betrieb und planen nun weiteren Ausbau. An Aral Tankstellen können Kundinnen und Kunden nicht nur unser breites Kraftstoffangebot nutzen, ihr Fahrzeug ultraschnell laden, sich bequem bei REWE To Go unterwegs versorgen oder ihr Auto waschen, sondern auch ihre Pakete abholen. Wir entwickeln unser Netz weiter, um auf unterschiedlichste Kundenbedürfnisse einzugehen und erste Wahl unserer Kunden zu sein.“

Aral hat sein Tankstellennetz in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und beispielsweise sein Kraftstoffportfolio mit der Pilotierung der emissionsärmeren Aral Futura-Kraftstoffe, der Einführung einer neuen Formel für Aral Ultimate Diesel und der laufenden Einführung von Aral HVO an immer mehr Standorten ergänzt. Zudem betreibt Aral mit seiner E-Mobilitätsmarke Aral pulse ein ultraschnelles Ladenetz mit inzwischen mehr als 3.600 Ladepunkten an über 500 Standorten. Das Convenience-Angebot wurde ebenfalls deutlich ausgebaut, in erster Linie mit den mehr als 900 REWE To Go Shops an Aral Tankstellen. Weiterhin investiert Aral kontinuierlich in die neue Generation von SuperWash-Portalwaschanlagen im Premium-Standard. Die bestehenden und geplanten Paketstationen runden das Serviceangebot an Aral Tankstellen ab.

Hinweis für Redaktionen

Über Aral:

Mit rund 2.400 Tankstellen ist Aral größter Anbieter in Deutschland, dem wichtigsten europäischen Tankstellenmarkt. Der Qualitätsanbieter von Kraft- und Schmierstoffen hat seit 1898 seinen Sitz in Bochum und erfand 1924 den ersten Super-Kraftstoff der Welt, zusammengesetzt aus Aromaten und Aliphaten – daher auch der Firmenname „Aral“. Seit 2002 ist Aral die Tankstellenmarke der bp in Deutschland. Immer mehr Stationen werden mit REWE To Go-Shops ausgestattet und bieten Kundinnen und Kunden ein großes und hochwertiges Angebot an frischen Snacks und warmen Speisen. Außerdem gehört Aral mit der E-Mobilitätsmarke „Aral pulse“ zu den größten Anbietern von öffentlich zugänglichen ultraschnellen Ladestationen in Deutschland.

Rückfragen bitte an:

Kai Krischnak
Pressesprecher
Aral Aktiengesellschaft | Wittener Str. 45 | 44789 Bochum
Tel: +49 234 4366-2056 
presse@aral.de