Alle Storys
Folgen
Keine Story von Dr. Oetker - Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG mehr verpassen.

Dr. Oetker - Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Dr. Oetker, Molkerei Gropper und Moers Frischeprodukte starten Klimahöfe-Initiative

Bielefeld/Bissingen/Moers (ots)

Die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Bielefeld, und die Molkerei Gropper, Bissingen, prüfen mit der Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG, Moers, ab sofort neue Wege für die Milchproduktion: Das Projekt "Klimahöfe" soll evaluieren, wie Milch klimafreundlicher erzeugt werden kann. Auf sechs Partnerbetrieben, die das seit 2018 bestehende Joint Venture von Dr. Oetker und der Molkerei Gropper in Moers beliefern, werden über drei Jahre entsprechende Maßnahmen getestet und deren Umsetzbarkeit, Kosten sowie ihre Wirkung auf Klima und Tierwohl bewertet. Ziel ist es, zukunftsfähige und skalierbare Maßnahmen auf einer soliden Datenbasis zu evaluieren. Auf einem Fokusbetrieb soll der CO2-Fußabdruck der Milchproduktion signifikant gesenkt werden. Begleitet wird das Projekt von der Landwirtschaftskammer NRW.

Stellschrauben bewerten und nutzen

Bei der Herstellung von Milch entstehen unterschiedliche Klimagase: Methan wird in großem Umfang bei den Verdauungsprozessen der Kühe frei, Lachgas bei der Lagerung von Gülle sowie beim Anbau von Futtermitteln. Kühe, die viel Milch geben sollen, brauchen Ergänzungsfuttermittel, die aufgrund der aufwändigeren Verarbeitung und der zum Teil längeren Transportwege oft eine schlechtere Klimabilanz haben.

Mögliche Stellschrauben für eine klimafreundlichere Milch liegen in den Bereichen: Fütterung, Futtererzeugung, Tierhaltung und Jungviehaufzucht. Zudem spielen der Energieeinsatz sowie das Management mit Nährstoffen eine wichtige Rolle. Als bedeutende Ansätze sind zudem Kooperationen und Wissenstransfer anzusehen. Gemeinsame Pilotprojekte mit landwirtschaftlichen Betrieben sollen konkrete Lösungen schaffen, die später auf größere Teile der Lieferkette übertragen werden können.

"Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben und der Molkerei Gropper zeigen, dass nachhaltige Veränderungen möglich sind und wir Genuss und Klimaschutz verbinden können. Es stimmt mich positiv, wie engagiert und zielgerichtet unsere Klimahöfe dabei vorgehen, passende Maßnahmen für sich zu definieren und umzusetzen", erklärt Claudia Willvonseder, Mitglied der Geschäftsführung bei Dr. Oetker.

"Nachhaltigkeit gelingt nur im Miteinander. Deshalb investieren wir in dieses Pilotprojekt und unterstützen unsere Landwirtinnen und Landwirte dabei, neue Ideen für klimafreundlichere Milch zu testen, zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Der direkte Austausch, das gemeinsame Lernen und die konkrete Umsetzung auf den Höfen machen dieses Projekt wertvoll für uns alle", ergänzt Heinrich Gropper, Inhaber und Geschäftsführer der Molkerei Gropper.

Das Projekt Klimahöfe:

Dr. Oetker und die Molkerei Gropper betreiben seit Juli 2018 das Produktions-Joint-Venture Moers Frischeprodukte in Moers. Die Milch kommt dafür von den zahlreichen Höfen aus der Region. Das Projekt "Klimahöfe" läuft zunächst von 2026-2028; beteiligt sind insgesamt sechs Milchviehbetriebe aus den Regionen Niederrhein und Westmünsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen. Begleitet wird das Projekt von der Landwirtschaftskammer NRW und weiteren externen Beratern.

Über die Molkerei Gropper:

Die Molkerei Gropper wurde 1929 in Berg bei Donauwörth gegründet. Seit 1973 befindet sich der Firmensitz in Bissingen. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden deutschen Anbietern von Handelsmarken. Zu den Kunden des Unternehmens zählen mittlerweile alle großen europäischen Lebensmitteleinzelhändler und Discounter. Das Kerngeschäft des Unternehmens umfasst neben der Produktion von Handelsmarken auch das Copacking für Markenartikelunternehmen. Die Produktpalette des Molkereispezialisten reicht von Milch und Milchdrinks über Joghurt, Pudding und andere Desserts bis hin zu Kaffeegetränken, gekühlten Direktsäften, Smoothies und Bio-Mineralwasser der Marke rieser URWASSER.

Über Dr. Oetker:

Dr. Oetker bildet innerhalb der Oetker-Gruppe das Dach zahlreicher Produktions- und Vertriebsgesellschaften, die in über 40 Ländern aktiv sind und neben den Kernmärkten in Europa auch in Nord- und Südamerika sowie in Afrika, Asien und Australien agieren. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Dr. Oetker gemeinsam mit der Conditorei Coppenrath & Wiese einen Umsatz von 4,26 Milliarden Euro. Weltweit sind über 16.500 Mitarbeiter bei den Unternehmen beschäftigt. Vor über 130 Jahren in Bielefeld gegründet, zählt das Familienunternehmen Dr. Oetker zu den führenden Markenartikelunternehmen der deutschen Ernährungsindustrie.

Pressekontakt:

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Katharina Ahnepohl
Communication Business Partner & Media Spokesperson Sustainability
Lutterstr. 14
33617 Bielefeld
Telefon: 0521 155 2407
E-Mail: katharina.ahnepohl@oetker.com
www.oetker.com

Original-Content von: Dr. Oetker - Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, übermittelt durch news aktuell