Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ende der großen Koalition

Stuttgart (ots)

Union und SPD haben diesen steinigen, nicht nur mit Corona-Felsen verengten Weg bewältigt. Nicht mutig und spektakulär genug, wie die wenig mutiger und spektakulärer agierende Opposition aus Grünen, Linken und FDP mäkelt. Vom Verriss der AfD ganz zu schweigen. Schwarz-Rot hat in unübersichtlichen Zeiten brav gearbeitet. Hat durchaus Entscheidungen getroffen, die in die Zukunft weisen. Viele umstritten, aber keine zerrüttend. Die Grundrente, ein Demokratieförderungsgesetz, der Kohleausstieg, ein schwieriges Einwanderungsgesetz: Es braucht nicht die Milde eines politischen Nachrufs, um der großen Koalition Anerkennung auszusprechen. Kein Lob.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 24.06.2021 – 17:10

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lokführergewerkschaft GDL

    Stuttgart (ots) - Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, bleibt sich treu: Er scheut keine Provokation. Wie in früheren Tarifkonflikten hat er kein Problem damit, nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch breite Teile der Bevölkerung gegen sich aufzubringen. Dass die Corona-geplagten Menschen nach Urlaub lechzen und ihre Sehnsuchtsorte auch im Zug erreichen wollen, bringt ihn nicht von dem Vorhaben ab, ...

  • 23.06.2021 – 18:30

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Afghanistan/Bundeswehr

    Stuttgart (ots) - Noch immer ist so viel die Rede von Demokratie, Wahlen, Entwicklung, Frauenrechten. Das sind und bleiben alles hehre Ziele. Die Konflikte in Afghanistan drehen sich aber um andere. Das erkennt, wer weniger auf die Propaganda der Taliban schaut als darauf, wo sie ihre Angriffe tatsächlich konzentrieren: in den Provinzen, in denen die Opiumernte ansteht. Da geht es um viel Geld. Nach den Maßstäben eines ...

  • 22.06.2021 – 17:52

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Regenbogen-Verbot der Uefa

    München (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Regenbogen-Verbot der Uefa Selbst wenn man in den bunten Farben ein politisches Statement sehen will - was spräche dagegen? Dass Sport und Politik nichts miteinander zu tun haben (dürfen), ist ein großes Missverständnis und billiges Alibi der Verbände, denen es nur darum geht, die stete Profitmaximierung nur ja nicht zu gefährden. Andernfalls hätte die Fifa die ...