Alle Storys
Folgen
Keine Story von die Bayerische mehr verpassen.

die Bayerische

Fünfmal beste Noten von Assekurata: die Bayerische verbessert sich in allen Kategorien der Bewertungen.

Fünfmal beste Noten von Assekurata: die Bayerische verbessert sich in allen Kategorien der Bewertungen.
  • Bild-Infos
  • Download

Fünfmal beste Noten von Assekurata: die Bayerische verbessert sich in allen Kategorien der Bewertungen und wird bei Bonität und Nachhaltigkeit sogar hochgestuft. Das sehr gute Ergebnis der Unternehmensbewertung bestätigt der Versicherer zum wiederholten Male.

Die Rating-Agentur Assekurata hat heute ihre Bewertungen deutscher Versicherer veröffentlicht. In den Kategorien „Bonität“ und im Nachhaltigkeitsrating konnte sich die Bayerische weiter verbessern und wurde hochgestuft. In der Unternehmensbewertung verbessert sich die Bayerische in der Teilqualität „Sicherheit“ und bestätigt die sehr guten Ratings der vergangenen Jahre. In allen Kategorien landet das Unternehmen zum wiederholten Male durchweg in der Notengruppe „A“.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische sieht sich auf ihrem Kurs der nachhaltig erfolgreichen Unternehmensentwicklung bestätigt. So konnte die Rating-Agentur Assekurata in den Bonitätsratings der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG und der Bayerischen Beamten Lebensversicherung a.G. jeweils eine Verbesserung von „A-“ auf „A“ (starke Bonität) attestieren. Dies ist besonders vor dem Hintergrund von Inflation und Zinsentwicklung außergewöhnlich. Im Unternehmensrating wird die sehr gute Bewertung „A+“ für die BL die Bayerische Lebensversicherung AG bestätigt.

"Im Rating hat uns vor allem das überdurchschnittliche Wachstum der Versicherungsgruppe die Bayerische überzeugt sowie die solide Solvenzausstattung, die maßgeblich durch eine ertragreiche und diversifizierte Kapitalanlagepolitik getrieben ist", erklärt Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse der Assekurata Rating-Agentur. Die Kapitalstärke der Bayerischen zeigt sich auch in der Tatsache, dass die beiden Lebensversicherer der Gruppe zu den wenigen Unternehmen in Deutschland zählen, deren Kapitalanlagen noch stille Reserven aufweisen.

Es wurden die Bonität der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG sowie der Muttergesellschaft Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. bewertet. Beiden Gesellschaften bescheinigt die Assekurata mit der Note „A“ eine starke Bonität mit stabilem Ausblick. Im Vorjahr durfte sich die Bayerische bereits über die Bewertung „A-“ freuen.

In der Bewertung des gesamten Unternehmens erhält die BL die Bayerische Lebensversicherung AG die Note „A+“ (sehr gut) und bestätigt damit diesen Wert aus dem Vorjahr. Als „exzellent“ schätzt Assekurata dabei die Teilqualitäten „Wachstum und Attraktivität im Markt“ sowie erstmals auch die „Sicherheit“ des Unternehmens ein. Assekurata begründet letztere Steigerung mit der sehr starken Kapitalausstattung des Unternehmens. Diese konnte seit 2011 von 20,9 Mio. auf 93,2 Mio. gesteigert werden. Die Eigenkapitalquote des Unternehmens liegt damit mit knapp 9% weit über dem Marktdurchschnitt von 2,3%. Zudem wurde die starke Kundenorientierung der Bayerischen hervorgehoben.

„Es freut uns sehr und erfüllt uns mit Stolz, dass wir zum vierten Mal in Folge von Assekurata in der Notengruppe „A“ bewertet werden. Dies bestätigt unsere nachhaltig erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Wir bleiben unserem überdurchschnittlichen Wachstumskurs treu und sind insbesondere stolz, bereits im zweiten Jahr nach Einführung der Nachhaltigkeitsbewertung von Assekurata von „A“ auf „A+“ hochgestuft worden zu sein – eine Würdigung unseres verstärkten Engagements in diesem Bereich“, freut sich Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen.

Assekurata bewertete in der Kategorie Nachhaltigkeit die Teilbereiche Rahmenwerk, Geschäftsbetrieb, Produktmanagement / Risikotransfer und Kapitalanlage.

Die Entscheidung des Vorjahres, die nachhaltige Transformation der Bayerischen durch den Aufbau eines eigenen Vorstandsressorts Nachhaltigkeit noch umfassender voranzutreiben, hat sich als richtig erwiesen. „Durch das Ressort können wir unsere Vision ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit vollständig und auf allen Ebenen des Handelns im Unternehmen verankern“, erklärt Dr. Schneidemann.

die Bayerische

Die Versicherungsgruppe die Bayerische wurde 1858 gegründet und besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. (Konzernmutter), BL die Bayerische Lebensversicherung AG und der Kompositgesellschaft BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG. Die gesamten Beitragseinnahmen der Gruppe betragen über 783 Millionen Euro. Die Gruppe steigert ihr Eigenkapital kontinuierlich. Es werden zudem Kapitalanlagen von über 5 Milliarden Euro verwaltet. Mehr als 12.000 persönliche Berater stehen den rund 1,1 Millionen Kunden der Bayerischen bundesweit zur Verfügung. Die Ratingagentur Assekurata hat der Konzernmutter im aktuellen Bonitätsrating die Qualitätsnote A („sehr gut“) verliehen und bescheinigt dem Unternehmen eine weit über der Branche liegende Finanzkraft. Der BA die Bayerische Allgemeine AG wurde ebenfalls im Rahmen eines Bonitätsratings ein A verliehen. Die BL die Bayerische Lebensversicherung AG hat im Rahmen eines umfassenden Unternehmensratings ein A+ erhalten.

Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.

Thomas-Dehler-Str. 25 
81737 München 
Weitere Storys: die Bayerische
Weitere Storys: die Bayerische