Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sky Deutschland mehr verpassen.

Sky Deutschland

"Das Beste in Serie" auf Premiere: „4400 - Die Rückkehrer“ landen auf der Erde/Brandneue Science-Fiction-Serie ab 3. Februar 2005 auf PREMIERE 1

München (ots) -

Tausende von Menschen sind im Laufe des letzten
Jahrhunderts spurlos verschwunden. Plötzlich und unerwartet tauchen
4400 von ihnen wieder auf. Sie sind keinen Tag gealtert und ohne
Erinnerung an ihre Entführung. Diese spannende Ausgangssituation
thematisiert die von Francis Ford Coppola produzierte Mini-Serie
„4400 – Die Rückkehrer“ (USA, 2004) und ist somit eine Art
Fortsetzung des Spielberg-Klassikers „Unheimliche Begegnung der
dritten Art“.
Rene Echevarria, Executive Producer von „4400 – Die Rückkehrer“,
erklärt, dass die Serie da weiter geht, wo „Unheimliche Begegnung
der dritten Art“ aufgehört hat, als 4400 lange verschollene Menschen
wie aus dem Nichts auftauchen. „Sie wissen nicht, was mit ihnen
passiert ist, wer oder was dafür verantwortlich ist und sie müssen
wieder die Einzelheiten ihres Lebens zusammenfügen“, so Echevarria.
„Es ist zu gleichen Teilen Science-Fiction und ‚Nighttime Soap’.“
Peter Coyote, Star aus „Unheimliche Begegnung der dritten Art“,
tritt in „4400 – Die Rückkehrer“ als Dennis Ryland auf, der ein Büro
der Regierungsbehörde leitet, die zur Beobachtung der 4400 Leute
gegründet wurde. Einige der Rückkehrer sind auf unerklärliche Weise
manipuliert worden und haben besondere Fähigkeiten, wie zum Beispiel
die Zukunft vorauszusehen. Der Regierungsagent Tom Baldwin (Joel
Gretsch, „Taken“) findet sogar eine Verbindung zwischen seinem im
Koma liegenden Sohn und der geheimnisvollen Rückkehr der Entführten.
„4400 – Die Rückkehrer“ wurde im Juli 2004 mit über sechs
Millionen Zuschauern als bester Serienstart des amerikanischen
Kabelfernsehen USA Network gefeiert. Eine Fortsetzung der Serie ist
bereits in Vorbereitung. Premiere zeigt die erste Staffel der
Miniserie in drei Teilen.
Sendedaten:
„4400 – Die Rückkehrer“, Teil 1: Donnerstag, 03.02., 20.15/21.15
Uhr, PREMIERE 1/PREMIERE 2
„4400 – Die Rückkehrer“, Teil 2: Donnerstag, 10.02., 20.15/21.15
Uhr, PREMIERE 1/PREMIERE 2
„4400 – Die Rückkehrer“, Teil 3: Donnerstag, 17.02., 20.15/21.15
Uhr, PREMIERE 1/PREMIERE 2
Diese Meldung und weitere Informationen finden Sie im Internet
unter info.premiere.de.
Für Rückfragen
Conny Schwarz-Franzen
Programm-PR
Telefon   089/9958-6356 
conny.schwarz-franzen@premiere.de
Für Bildmaterial
Rocio Garcia-Abos
Fotoredaktion
Telefon	   089/9958-6847 
rocio.garcia-abos@premiere.de
ots-Originaltext: Premiere
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=33221

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Sky Deutschland
Weitere Storys: Sky Deutschland
  • 2007-11-25 09:52

    POL-HI: Graffitisprayer erwischt

    Hildesheim (ots) - Am Samstagabend meldete sich über Notruf bei der Polizei ein Zeuge und gab einen Hinweis auf sechs Jugendliche, die gerade eine Wand an einem Altenheim in der Schützenwiese mit Graffiti besprühten. Drei der Jugendlichen konnten durch die Polizei festgenommen werden als sie den Tatort in Richtung Moritzberg verließen. Drei weitere Jugendliche versuchten zunächst zu flüchten, konnten aber ebenfalls durch die Polizei festgenommen werden. Bei den ...

  • 2007-11-24 07:48

    POL-HI: Eingeschlossen und Kasse entwendet

    Hildesheim (ots) - Freden, Am Schillerplatz, Getränkemarkt 23.11.2007, 18.20 Uhr Zur genannten Zeit telefonierte die allein anwesende Marktleiterin im Büroraum des Getränkemarktes. Zwei u.T. schlossen die Bürotür und verschlossen diese mit dem außen steckenden Schlüssel. Anschließend nahmen sie die Registrierkasse mit ca. 500,-- Euro Bargeld an sich und verließen den Markt in unbekannte Richtung. Personen, ...

  • 2007-11-23 14:58

    POL-HI: Pkw stößt mit Rübenroder zusammen

    Hildesheim (ots) - Harsum - (ni) Am 22.11.07, gegen 21.25 Uhr, befahrt ein 57 jähriger Mann aus Harsum die L 411 zwischen Hüddesum und Rautenberg in Richtung Rautenberg, als ihm zwei landwirschaftliche Gespanne entgegen kommen. Am ersten fährt er noch vorbei. Das zweite Gespann, eine Zugmaschine mit angehängtem Rübenroder, welches durch einen 56 jährigen Mann aus Hildesheim gelenkt wird, streift er mit ...