Panasonic Jaguar Racing - Kontinuierlich starke Leistung in der zweiten Formel E-Saison
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Handballbund aus und ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
München (ots) - Newcomer Alexander Popp ist bei den 114. All England Lawn Tennis Championships ausgeschieden. Im Viertelfinale scheiterte er am Australier Patrick Rafter in drei Sätzen (3:6, 2:6, 6:7 (1:7)). Popps Trainer Helmut Lüthy hatte vor der Begegnung in einem PREMIERE WORLD-Interview noch verhalten Optimismus verbreitet: "Rafter wird von Anfang an Serve and Volley spielen. Wenn Alexander gut returniert, ist alles möglich." Sein Schützling konnte aber nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele gegen Marc Rosset, Gustavo Kuerten und Michael Chang anknüpfen. "Heute war ich weit davon entfernt, eine Chance zu haben. Ich bin nie richtig ins Match gekommen. 2:0 Sätze gegen so einen Klassespieler wie Rafter aufzuholen, ist fast unmöglich," bewertete Popp gegenüber PREMIERE WORLD die Begegnung. Trotz der Viertelfinal-Niederlage überwiegen für den Mannheimer die positiven Eindrücke: "Die Enttäuschung hält sich in Grenzen. Mit dem Turnier bin ich sehr zufrieden, mit der Art und Weise, wie ich heute gespielt habe, nicht so ganz." Sein Trainer Helmut Lüthy fühlt sich durch durch Popps Viertelfinalteilnahme in seiner Arbeit bestätigt, die er vor sechs Jahren mit dem Zwei-Meter-Mann begann, als der eigentlich mit dem Tennis aufhören wollte: "Als Alexander sein erstes Match in Wimbledon gewonnen hat - das war ein Gefühl, da habe ich Tage gebraucht, um das zu verarbeiten. Mit so einer Leistungsexplosion hätte ich gerade hier nicht gerechnet." Auch Popp hatte sich nur auf wenige Tage bei dem Turnier der Turniere eingerichtet: "Ich musste viermal waschen lassen, denn ich hatte nicht annähernd so viel Kleidung dabei." Das Turnier begleiten Gerd Szepanski, Herbert Gogel, Matthias Stach, Elmar Paulke, Michael Körner, Herbert Steffe und Uwe Semrau als Kommentatoren sowie Patrick Kühnen als Experte. Es moderiert Monica Lierhaus, die Interviews außerhalb des Studios führt Michaela Sachenbacher. Die Übertragungszeiten:
Donnerstag, 06.07. 14.55 Uhr live 10. Tag: Halbfinale Damen
Freitag, 07.07. 13.55 Uhr live 11. Tag: Halbfinale Herren
Sonnabend, 08.07. 14.45 Uhr live Finale Damen,
Herrendoppel, Mixed
Sonntag, 09.07. 14.45 Uhr live Finale Herren, Damen
Doppel
ots Originaltext: PREMIERE WORLD
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen:
Arne Reinbold
Sport-PR
PREMIERE WORLD
Tel:089/9958-6366
Fax.089/9958-6369