Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Presseeinladung
Deutscher Baugewerbetag 2025: Neustart Bau: Wo stehen wir?

Berlin (ots)

Deutschlands Wirtschaft steht unter Druck: Seit 2023 stagniert das Wachstum, Investitionen bleiben aus, während der Staat historische Schulden aufnimmt. Das neue Sondervermögen von 500 Milliarden Euro bietet die Chance auf einen Aufbruch - vorausgesetzt, die Politik geht mit mutigen Reformen voran.

Fest steht: Ohne den Mittelstand wird kein Neustart gelingen. Keine der großen Aufgaben - Wachstum, Integration, Bildung und Infrastruktur - lässt sich ohne ihn bewältigen. Kleine und mittlere Betriebe sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie sichern zwei Drittel aller Ausbildungsverträge, beschäftigen achtzig Prozent der in den Arbeitsmarkt integrierten Geflüchteten und stehen für regionale Wertschöpfung, Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Wie gelingt es, den Motor Mittelstand wieder in Schwung zu bringen? Welche Impulse sind notwendig, um Investitionen und Wachstum zu ermöglichen? Was braucht es, dass wieder mehr Wohnungen entstehen? Und wie schaffen wir es, dass der "Neustart Bau" zum Neustart für das ganze Land wird?

Diese und weitere Fragen werden am Baugewerbetag 2025 im Mittelpunkt stehen. Wir erwarten unter anderem:

  • Bundeskanzler Friedrich Merz
  • Bundesbauministerin Verena Hubertz
  • Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium
  • Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media
  • Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe
  • Moderation: Eva-Maria Lemke

Deutscher Baugewerbetag

5. November 2025, 14-17 Uhr

Maritim proArte Hotel Berlin

Dorotheenstraße 65, 10117 Berlin

Aufgrund der Sicherheitsvorgaben bitten wir darum, sich bis zum 31. Oktober, 12 Uhr, unter folgendem Link zu registrieren: https://eveeno.com/163732214

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne:

Pressesprecherin Iris Rabe

Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Kronenstraße 55-58

10117 Berlin

030 20314-409, presse@zdb.de

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail rabe@zdb.de

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Weitere Storys: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
  • 24.10.2025 – 12:12

    Presseeinladung / 8.-10.11.2025: 74. Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk

    Berlin (ots) - - Montag, 10. November: Pressetag der Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk in der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen, Ansbacher Str. 20, 91555 Feuchtwangen - Siegerehrung ab 20:00 Uhr in der Bayerischen BauAkademie - Vor Ort dabei sind die Medaillengewinner der Europameisterschaften der Berufe: - Franz Lehnert, Europameister der Stuckateure aus ...

  • 24.10.2025 – 09:46

    Baukonjunktur im August: Auftragseingänge halten Vorjahresniveau

    Berlin (ots) - "Nachdem wir im Vormonat einen deutlichen Zuwachs der Aufträge im Hoch- und Tiefbau verzeichnen konnten, halten die Order im August das Vorjahresniveau. Stützend wirken dabei Großprojekte. Es bleibt damit bei einer sehr volatilen Nachfrageentwicklung in diesem Jahr", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches ...

  • 22.10.2025 – 17:27

    Baugewerbe: Verbesserte Förderkonditionen schaffen neuen Anreiz für Wohneigentum

    Berlin (ots) - Das Bundesbauministerium hat heute Verbesserungen der Förderkonditionen bei den Programmen "Jung kauft Alt" (JkA) und "Wohneigentum für Familien" (WEF) angekündigt. Dazu erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa: "Das Bundesbauministerium geht den richtigen Weg weiter, die Kreditkonditionen der ...