ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Neue Aktionärs-Mehrheitsverhältnisse bei Mediamarkt und Saturn: ver.di erwartet, dass JD.com soziale Verantwortung übernimmt
Neue Aktionärs-Mehrheitsverhältnisse bei Mediamarkt und Saturn:
ver.di erwartet, dass JD.com soziale Verantwortung übernimmt
Was lange als Gerücht durch die Medien ging, hat sich nun bestätigt: Das chinesische Unternehmen JD.com steigt als starker Aktionär mit 32 Prozent der Aktien ins Geschäft von Ceconomy, dem Mutterkonzern der MediaMarktSaturn Retail Group GmbH (vormals Media-Saturn-Holding GmbH) ein und geht eine enge Kooperation mit der Gründerfamilie Kellerhals ein, die 25,4 Prozent der Aktien hält. Das teilte der Konzern nach seiner Aufsichtsratssitzung in einer kurzfristig in der Nacht zum Donnerstag anberaumten Unterrichtung der Beschäftigten mit.
„Wir können momentan noch nicht einschätzen, was das für die Mitarbeitenden von MediaMarkt und Saturn bedeutet, aber wir haben klare Vorstellungen davon, was wir von den neuen Mehrheitsverhältnissen erwarten: JD.com muss langfristig soziale Verantwortung für die Beschäftigten und die Sicherung der Arbeitsplätze in Deutschland mit übernehmen und sich unseren Forderungen als Gewerkschaft stellen“, kommentierte die ver.di-Bundesfachgruppenleiterin für den Einzelhandel, Corinna Groß, den Transfer des größten Betreibers von Elektronik-Fachmärkten in Europa.
ver.di erwartet, dass JD.com als starker Aktionär die Mitbestimmung und Tarifbindung im Unternehmen akzeptiert und unterstützt. „JD.com muss klar sein: Gegen die Beschäftigten kann sich der Konzern für die Zukunft nicht gut aufstellen. Deshalb müssen neben dem Erhalt der Filialen und des stationären Handels auch ein tragfähiges Zukunftskonzept entwickelt und Investitionen zugesagt werden“, so Groß.
V.i.S.d.P.
Daniela Milutin
Pressesprecherin ver.di-Bundesvorstand Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Tel.: 030/6956-1011, -1012 E-Mail: pressestelle@verdi.de www.verdi.de/presse