ImmoScout24 ruft neuen Branchenpreis ins Leben
Ein Dokument
ImmoScout24 ruft neuen Branchenpreis ins Leben
Mit dem neuen ImmoAward kürt Deutschlands führende Immobilienplattform regionale Exzellenz
Der ImmoAward by ImmoScout24 feiert Premiere – Deutschlands führendes Online-Portal für Immobilien kürt erstmals 42 herausragende Profis der Immobilienbranche in sechs Kategorien und sieben Städten. Mehr als 1,6 Millionen Suchende und Eigentümer:innen konnten dafür ihre Stimme abgeben.
ImmoScout24, Deutschlands Nr. 1 für Immobilien, ruft mit dem ImmoAward 2025 eine neue Art der Branchenauszeichnung ins Leben. Im November 2025 werden in sieben deutschen Metropolen insgesamt 42 Preisträger in sechs Kategorien ausgezeichnet. Der neue ImmoAward by ImmoScout24 setzt dabei auf regionale Exzellenz und ein transparentes Nominierungssystem statt deutschlandweiter Auszeichnungen und kostenpflichtiger Bewerbungsverfahren.
„Immobilien sind lokal, Erfolg ist regional – und genau dort sollte Anerkennung stattfinden. Mit dem ImmoAward schaffen wir erstmals eine Plattform, die nicht nationale Champions kürt, sondern die regionalen Profis würdigt, die ihre lokalen Märkte bestens kennen und dort außergewöhnliche Leistungen erbringen“, sagt Dr. Gesa Crockford, Geschäftsführerin von ImmoScout24.
Ausgezeichnet werden Profis in sieben Metropolen und sechs Kategorien
Der neu geschaffene Award wird in Hamburg, Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main, Stuttgart, München und Köln jeweils in sechs Kategorien vergeben. Pro Stadt und Kategorie wird jeweils ein Gewinner (Einzelperson oder Maklerbüro) gekürt:
- Makler des Jahres: für herausragende Vermittlungsleistungen im Wohnimmobilienbereich
- Bauträger des Jahres: für exzellente Projektentwicklung und -realisierung
- Hausbauer des Jahres: für innovative und qualitativ hochwertige Bauvorhaben
- Gewerbemakler des Jahres: für Spitzenleistungen im Gewerbeimmobiliensektor
- Newcomer des Jahres (U35): für junge Talente, die frischen Wind in die Branche bringen
- Innovationspreis: für zukunftsweisende Konzepte und digitale Lösungen
Transparente Auswahl: Drei Nominierte je Kategorie und Stadt
Der ImmoAward folgt einem transparenten Nominierungsverfahren, das für jede Stadt und Kategorie drei Nominierte (Einzelperson oder Maklerbüro) benennt. Dieses Verfahren besteht aus drei Säulen, die jeweils gleich gewichtet werden:
- Performance-Indikatoren: Objektive Plattform-Daten von ImmoScout24
- Kundenzufriedenheit: Direkte Bewertungen von Suchenden und Eigentümer:innen
- Sales-Expertise: Empfehlungen des ImmoScout24-Vertriebsteams
Renommierte Jury – sieben exklusive Gala-Events
Der ImmoAward wird im Rahmen exklusiver Gala-Veranstaltungen an sieben Standorten in ganz Deutschland verliehen. Den Auftakt macht Hamburg am 4. November, weitere Verleihungen folgen im gesamten November.
Aus den Nominierten jeder Kategorie wählt eine unabhängige Jury aus renommierten Branchenexperten die Gewinner des ImmoAwards:
- Dr. Gesa Crockford: Geschäftsführerin von ImmoScout24
- Iris Schöberl: Präsidentin vom Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA)
- Sven Johns: Rechtsanwalt
- Andreas Beulich: Bundesgeschäftsführer vom Bundesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW)
- Anais Cosneau: Geschäftsführerin von Happy Immo
- Vorsitzende und Geschäftsführer:innen aus IVD-Regionalstellen: Anika Schönfeldt-Schulz, Peter Wagner, Martin Schatz, Madelene Bestehorn, Jörg Wanke und Johannes Engel
Weitere Informationen zur Preisverleihung des ImmoAwards finden Sie hier: https://www.immobilienscout24.de/lp/immoaward.html
Über ImmoScout24
ImmoScout24 ist die führende Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland. Seit 25 Jahren revolutioniert ImmoScout24 den Immobilienmarkt. Jeden Monat suchen rund 19 Millionen Nutzer:innen auf unserem Online-Marktplatz oder in unserer App ein neues Zuhause oder die passende Gewerbefläche. Deshalb kennen rund 90 Prozent der Zielgruppe ImmoScout24. Mit seinen digitalen Lösungen schafft der Online-Marktplatz Orientierung und bringt Eigentümer:innen, Makler:innen und Immobiliensuchende erfolgreich zusammen. ImmoScout24 arbeitet an dem Ziel, Transaktionen rund um die Immobilie digital abzuwickeln und dadurch komplexe Entscheidungen für seine Nutzer:innen einfacher zu machen. Seit 2012 ist ImmoScout24 auch auf dem österreichischen Wohn- und Gewerbemarkt aktiv und erreicht monatlich rund 3 Millionen Suchende.
Medienkontakt
Arne Hartwig
PR & Communications Manager
Telefon: +49 30 24301 1633
E-Mail: pr@immoscout24.de
-----------------------------------------------------------------
Immobilien Scout GmbH, Invalidenstraße 65, 10557 Berlin Geschäftsführung: Dr. Gesa Crockford, Daniel Hendel Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ralf Weitz Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 69108 Sitz der Gesellschaft: Berlin | USt-IdNr. DE 200269419 ----------------------------------------------------------------- ImmoScout24. Einfach Zuhause. http://www.immoscout24.de