Alle Storys
Folgen
Keine Story von NDR / Das Erste mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Die Bayer-Profis

Düsseldorf (ots) -

Von Robert Peters
Weit über 100 Jahre hat Bayer Leverkusen den Sport als Teil der 
Unternehmenskultur begriffen. Breitensportler wurden ebenso gefördert
wie die Spitzenmannschaften im Basketball, Volleyball und Handball. 
Auf sein Engagement für die Leichtathletik war der Konzern zu Recht 
besonders stolz. Es trug ihm Anerkennung ein.
Und es half den kleinen Sportarten, öffentlich wahrgenommen zu 
werden. Viele Entwicklungshelfer haben die nicht mehr. Künftig auch 
bei Bayer nicht. Denn der Konzern handelt ab dem nächsten Jahr, wie 
es andere Sponsoren vorgemacht haben: Bayer setzt fast alles auf die 
Karte Fußball. In diesem Bereich wird mit hohem Geldeinsatz die 
Rückkehr an die deutsche Spitze gesucht. Der Sport von Bayer 
Leverkusen wird zur Fußballfirma.
Das ist gleichbedeutend mit einem Verlust an sportlicher Breite im 
buchstäblichen Sinn. Die Sportlandschaft wird ärmer, wenn nur noch 
auf den Geschmack der Masse und das Image in der Werbung geschielt 
wird, so nachvollziehbar das für kühle Rechner aus der Industrie sein
mag. Das Unternehmen stiehlt sich aus der eigenen Tradition. Und es 
ist sicher kein Trost, dass Bayer damit zeitgemäß handelt.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post