Rheinische Post: Koalition plant Erleichterungen bei der Zinsschranke und der Abgeltungssteuer
Düsseldorf (ots)
Finanzpolitiker der großen Koalition wollen der
Wirtschaft bei der Unternehmensteuerreform entgegenkommen. "In der 
Diskussion ist eine steuerliche Erleichterung bei der Zinsschranke", 
sagte der CDU-Finanzexperte Otto Bernhardt der "Rheinischen Post" 
(Freitagausgabe). Dabei gehe es um die Definition des Gewinns. Wenn 
statt des Reingewinns ("Ebit") der Gewinn plus Abschreibungen 
("Ebitda") die Bemessungsgrundlage bilde, "könnten die Firmen 
deutlich höhere Zinsaufwendungen steuerlich absetzen", erläuterte 
Bernhardt. Den Steuerausfall dieser Maßnahme bezifferte er mit 425 
Millionen Euro. "Dafür müssen wir noch eine Gegenfinanzierung 
finden." Mit der Zinsschranke sollen Konzern-Steuertricks im 
internationalen Geschäft unterbunden werden. Die 
Unternehmensteuerreform soll 2008 starten.Bei der für 2009 geplanten Abgeltungssteuer von 25 Prozent auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne werde überlegt, die Kursgewinne nach zwölf Jahren steuerfrei zu stellen, sagte Bernhardt. Bisher ist geplant, die Spekulationsfrist (Steuerfreiheit nach einem Jahr) ersatzlos zu streichen. Die Entscheidungen sollen heute fallen, das Reformpaket soll am 25. Mai vom Bundestag verabschiedet werden.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

