Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Kauder: Gesundheit soll Erfolgsprojekt der großen Koalition werden

Düsseldorf (ots) -

Volker Kauder, Fraktionschef der CDU/ CSU im
Bundestag, ruft zu einem neuen Angang in der Gesundheitspolitik auf: 
"Eindimensionale Debatten  über höhere  Eigenbeteiligung, 
Leistungsbeschränkungen und Beitragsstabilität" hätten bisher den 
Blick darauf verstellt, Medizin auch als Motor für wirtschaftliche 
Dynamik zu betrachten.  "Wir müssen den Bereich Gesundheit auch als 
Wachstumsfeld sehen", forderte Kauder im Interview der "Rheinischen 
Post" (Mittwochausgabe).
Damit Medizin zum echten Wachstumsfaktor werden könne, sollten die 
Gesundheitskosten von den Lohnkosten abgekoppelt werden. "Es muss ein
Modell gefunden werden, bei dem die Kosten der Gesundheit nicht die 
Löhne hochtreiben. Denn sonst würde es ja kein Wachstumsmotor, 
sondern eine Wachstumsbremse", sagte der CDU-Politiker. Weiter 
kündigte er an: "Peter Struck und ich wollen das Thema zur Chefsache 
machen." Die Maßgabe laut Kauder: "Es geht um einen neuen Weg  nicht 
um die Bürgerversicherung pur und nicht um die Gesundheitsprämie 
pur". Kauder gab sich optimistisch, dass eine Einigung zwischen Union
und SPD gelingt: "Man kann das Thema Gesundheit zum großen 
Erfolgsprojekt der großen Koalition machen."

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 2025-05-19 10:30

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Fahndung mit Foto nach vermisster 90-jähriger Dortmunderin

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0457 Eine 90-jährige Dortmunderin wird seit Sonntag (18. Mai 2025) gegen 16:30 Uhr aus dem "Seniorenzentrum im Kaiserviertel" in der Klönnestraße vermisst. Sie ist stark dement und aufgrund des hohen Alters sehr gebrechlich und schlecht zu Fuß. Möglicherweise nutzt sie öffentliche Verkehrsmittel um sich fortzubewegen. Die Vermisste kann ...

  • 2025-05-19 10:28

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt

    Warendorf (ots) - Am Sonntag (18.05.2025) um 17.45 Uhr stürzte eine 53-jährige Drensteinfurterin mit ihrem Pedelec auf dem Windmühlenweg in Drensteinfurt. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten Sie in ein Krankenhaus. Da sich bei der Frau Hinweise darauf ergaben, dass sie unter Alkoholeinfluss stand, ordneten die Polizisten die ...

  • 2025-05-19 10:28

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen, Seppenrade, B474 / Motorradfahrer stürzt

    Coesfeld (ots) - Ein 43-jähriger Motorradfahrer aus Haltern am See kam in einer Linkskurve am 18.05.2025, gegen 16.45 Uhr, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Holzzaun. Der Fahrer verletzte sich schwer und ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus. Das Motorrad wurde abgeschleppt. Die Straße war zur Unfallaufnahme komplett gesperrt. ...

  • 2025-05-19 10:24

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 250519-4-PDNMS-Festnahme nach Raub in Neumünster

    Neumünster (ots) - Am Samstag, in den frühen Morgenstunden ist es zu einem Raub in einer Bankfiliale gekommen. Dabei wurde ein Kunde durch einen 24-Jährigen Deutschen ausgeraubt. Im Rahmen der Fahndung konnte der Beschuldigte durch Kollegen des 1. Polizeireviers Neumünster festgenommen werden. Am Samstagmorgen, gegen 1:00 Uhr ist es in einer Bankfiliale in Neumünster auf dem Großflecken zu einem Raub gekommen. Nach ...

  • 2025-05-19 10:23

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Tiberstraße/ Räuberischer Diebstahl

    Coesfeld (ots) - Nicht bezahlen wollte ein 21-jähriger Sendener am Freitag (16.05.25) ein Medikament. Gegen 15.40 Uhr betrat er eine Apotheke an der Tiberstraße, um ein Medikament abzuholen, jedoch hatte er ein entsprechendes Rezept nicht dabei, wodurch eine Herausgabe nicht möglich war. Der Mann reagierte darauf schon aufgebracht. Alternativ hätte er es zahlen können. Der tatverdächtige Sendener bat die ...

  • 2025-05-19 10:23

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Polizeiliches Fazit zur Maiwoche 2025

    Osnabrück (ots) - Zehn Tage Musik, Kultur und Stadtleben: Die Maiwoche 2025 hat Osnabrückerinnen und Osnabrücker ebenso wie zahlreiche Gäste bei frühsommerlichem Wetter in die Innenstadt gezogen. Die Polizei blickt auf ein lebendiges und weitgehend friedliches Stadtfest zurück. Wie schon in den Vorjahren war die Polizei während der Öffnungszeiten durchgängig im Einsatz - sichtbar, ansprechbar, verlässlich. Die ...