Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Verbraucherschützer Müller fordert Steuerbonus bei Spende von Online-Retouren

Düsseldorf (ots) -

Deutschlands oberster Verbraucherschützer, Klaus Müller, hat steuerliche Erleichterungen für Online-Händler gefordert, die retournierte Waren an gemeinnützige Organisationen spenden statt sie zu vernichten. "Dass funktionsfähige und neuwertige Produkte systematisch vernichtet werden, ist schwer erträglich", sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Die zurückgegebenen Waren müssten anderweitig verwendet werden. "Dafür müssen Anreize geschaffen werden. Zum Beispiel das Spenden von Produkten an gemeinnützige Organisationen steuerlich zu erleichtern", forderte Müller. Für Produkte, die Internet-Händler wie Amazon kostenlos an Hilfsorganisationen abgeben, müssen sie in Deutschland bisher den vollen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent zahlen. Wegen dieser Zusatzkosten ist der Anreiz für viele Online-Händler groß, schwer wiederverkäufliche Waren einfach zu vernichten statt sie zu spenden. "Das Problem hat seine Wurzel auch bei den großen Mengen von Produkten zweifelhafter Qualität, die heute über Online-Marktplätze vertrieben werden", sagte vzbc-Chef Müller Verbraucher könnten mangelnde Qualität nur schwer erkennen. "Wir brauchen eine striktere Kontrolle von Produktsicherheit und Qualität", sagte der vzbv-Chef. "Außerdem brauchen wir langlebigere Produkte und eine bessere Verbraucherinformation über diese Aspekte - und nicht zuletzt kann jede und jeder sich vor dem Kauf auch mal fragen: Brauche ich das wirklich?"

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 2024-05-22 10:11

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

    Heidenheim an der Brenz (ots) - Zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr durch einen bislang unbekannten Täter ist es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22.05.2024) am Bahnhof Heidenheim an der Brenz gekommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge legte ein bislang unbekannter Täter in der gestrigen Nacht zwei Fahrräder in den Gleisbereich des Heidenheimer Bahnhofs und entfernte sich daraufhin in unbekannte ...

  • 2023-02-13 09:55

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Körperverletzung im Zug

    Heidenheim an der Brenz/Heidenheim-Herbrechtingen (ots) - Am vergangenen Samstagabend (11.02.2023) kam es auf der Zugfahrt zwischen Heidenheim und Herbrechtingen zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei Reisenden. Bisherigen Informationen zufolge soll ein 25-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger gegen 22:00 Uhr den Regionalzug in Richtung Ulm betreten und eine Zugbegleiterin angesprochen haben, welche sich wohl gerade in einem Gespräch mit einem ...

  • 2023-02-02 08:56

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Fahrrad von Zug erfasst

    Heidenheim an der Brenz (ots) - Ein Regionalzug erfasste am gestrigen Mittwoch (01.02.2023) ein im Gleisbett des Heidenheimer Bahnhofs liegendes Fahrrad und zerstörte dieses hierbei. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll ein bislang unbekannter Täter das Fahrrad am gestrigen Abend in das Gleisbett geworfen und sich anschließend in unbekannte Richtung entfernt haben. Ein ausfahrender Zug erfasste den im Gleis 1 liegenden Gegenstand gegen 23:00 Uhr, wobei das Fahrrad durch ...