Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: RWE bereitet sich auf Stellenabbau in Hambach vor

Düsseldorf (ots) -

Nach dem Rodungsstopp droht bei RWE Arbeitsplatz-Abbau. "Der Rückgang der Braunkohle-Förderung wird nicht ohne Auswirkung auf die Beschäftigung bleiben. Bedenken Sie: Am Tagebau Hambach hängen 4600 Arbeitsplätze, davon 1300 allein im Tagebau und 1500 in der Veredlung der Braunkohle. Wie viele Arbeitsplätze wir am Ende tatsächlich streichen müssen, ist noch offen", sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Sobald wir einen Überblick haben, werden wir mit Gewerkschaften und unseren Betriebsräten sprechen."

Kündigungen sind dabei nicht ausgeschlossen: "Ausschließen kann ich zu diesem Zeitpunkt nichts. Doch bislang ist es RWE noch immer gelungen, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden und sozialverträgliche Lösungen zu finden", sagte Schmitz. Kurzarbeit sei dagegen kein Instrument: "Man kann ein Kraftwerk nicht in Kurzarbeit betreiben. Das muss, wenn es am Netz ist, immer in Betrieb sein und im Schichtdienst gefahren werden."

Vor einer Woche hatte das Oberverwaltungsgericht Münster die Rodung des Hambacher Forsts bis zu einem endgültigen Urteil untersagt, und das kann laut RWE Jahre dauern: "Wir strecken den Betrieb. Wir senken die Förderung um zehn bis 15 Millionen Tonnen im Jahr und müssen die Auslastung der Kraftwerke und Veredlung zurückfahren", erläuterte Schmitz. Derzeit fördert RWE in Hambach 40 Millionen Tonnen im Jahr.

Es ist auch denkbar, dass RWE Kraftwerksblöcke stilllegt, die Hambach beliefert: "Denkbar ist alles, aber dazu müssen wir zunächst die Entscheidungen der Kohlekommission abwarten", sagte Schmitz der "Rheinischen Post".

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 2025-05-16 13:01

    POL-RT: Nach Auseinandersetzung in Untersuchungshaft (Nürtingen)

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nürtingen (ES): Unter anderem wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeirevier Nürtingen gegen einen 37-Jährigen, der sich nach einer Auseinandersetzung am Mittwochabend (14.05.2025) in der Wörthstraße ...

  • 2025-05-16 11:35

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Verkehrskontrollen; Brände; Auseinandersetzung

    Reutlingen (ots) - Nach Unfall geflüchtet Auf etwa 20.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den der noch unbekannte Fahrer eines Opel Vectra am Donnerstagabend im Dietweg verursacht hat. Der Opel war kurz vor 22 Uhr auf dem Dietweg in Richtung Rommelsbacher Straße unterwegs. Als der Fahrer auf Höhe des Friedhofs nach links in die Einfahrt einbiegen wollte, ...

  • 2025-05-16 10:48

    POL-RT: Fußgänger angefahren - Unterbringungsbefehl in Vollzug

    Reutlingen (ots) - Notzingen (ES): Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 14.05.2025 / 22.48 Uhr und 15.05.2025 / 16.16 Uhr Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Der 60-Jährige, der wie bereits berichtet am Mittwochabend (14.05.2025) in der Notzinger Straße im Ortsteil Wellingen mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand zwei Fußgänger möglicherweise ...