All Stories
Follow
Subscribe to 3sat

3sat

3sat
Wenn die Mondblume singt
Ein afghanischer Traum
Mittwoch, 8. Dezember 2004, 21.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Mainz (ots) -

Es ist eine Rückkehr in die Heimat nach mehr als 20
Jahren: Faruk Hosseini war sechs Jahre alt, als seine Familie 1981
Afghanistan verlassen musste. Karin Rieppel und Walid Nakschbandi
haben Faruk Hosseini für ihre Reportage „Wenn die Mondblume singt“
auf seiner zweiwöchigen Reise in das Land seiner Kindheit begleitet.
Kabul ist heute fast vollkommen zerstört, mehr als drei Millionen
Menschen sind ständig unterwegs, um irgendwie zu überleben. Die Luft
ist voller Staub und Abgase, so dass man kaum atmen kann. Nach wie
vor ist die politische Lage instabil. Doch inmitten des Chaos traf
Faruk Hosseini auf Menschen, die Hoffnung, Optimismus und Aufbruch
ausstrahlen. Er traf andere junge Deutsch-Afghanen und begegnete
Schauspielern, Studenten, Filmemachern, Journalisten und Soldaten. Er
diskutierte mit einem Imam und Koranschülern und staunte über alte
Männer, die nationale Kulturschätze hüten. Auch bei seinem Besuch im
staatlichen afghanischen Filminstitut – Afghan-Film –, konnte er
Aufbruchstimmung spüren. Zum ersten Mal nach den Kriegswirren ist
hier ein afghanischer Kinofilm entstanden, der das Publikum nach dem
Muster der Bollywood-Filme unterhalten soll.
Redaktionshinweis: Fotos zu dieser Sendung erhalten Sie beim ZDF-
Bilderdienst unter der Hotline-Nummer 06131 – 706100, per E-Mail
unter  bilderdienst@zdf.de sowie unter folgendem Link:
http://bilderdienst.zdf.de.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Birgit Ebel (06131 – 706406)
Mainz, 30. November 2004

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

More stories: 3sat
More stories: 3sat
  • 2025-05-17 13:57

    PHOENIX

    Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Nächste vier Jahre kein leichter Weg für FDP

    Berlin/Bonn (ots) - Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erwartet für die FDP in den nächsten vier Jahren keinen "leichten Weg." Trotzdem werde die Arbeit in der außerparlamentarischen Opposition leichter als nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag 2013, denn zwischen den Jahren 2013 und 2022 "hat sich die Welt komplett verändert", so das ...

  • 2025-05-17 13:03

    PHOENIX

    Henning Höne: FDP in der Ampel-Koalition zerrieben worden

    Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Henning Höne, empfiehlt seiner Partei nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag "aus dieser Koalitionsdenke" herauszukommen. Der FDP-Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen sagte auf dem Bundesparteitag der Liberalen in Berlin im phoenix-Interview mit Blick auf die verlorene Bundestagswahl: "Ich glaube nicht, dass es an den Themenfeldern an sich lag, ...

  • 2025-05-17 12:02

    PHOENIX

    Nicole Büttner: FDP ist die einzige marktwirtschaftliche Alternative in Deutschland

    Berlin/Bonn (ots) - Die neu gewählte FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner sieht ihre Partei als "die einzige marktwirtschaftliche Alternative, die es gerade noch in Deutschland gibt". Auf dem Bundesparteitag der Liberalen in Berlin sagte die Unternehmerin im phoenix-Interview, die FDP sei "gerade auch in der Opposition" die einzige politische Kraft, "die sich noch ...

  • 2025-05-17 10:41

    PHOENIX

    Svenja Hahn: FDP braucht eigene Vision der Zukunft

    Berlin/Bonn (ots) - Die neue stellvertretende Parteivorsitzende der FDP und Präsidentin der liberalen europäischen Partei ALDE , Svenja Hahn, fordert von ihrer Partei eine eigene Vision für die Zukunft Deutschlands und Europas. Zuletzt habe der FDP "die Vision gefehlt", so Hahn am Rande des Bundesparteitags der FDP im phoenix-Interview. Man sei zuletzt sehr in der Tagespolitik drin gewesen, aber habe es "nicht ...