Rheinische Post: Kampeter warnt vor "amerikanischen Verhältnissen"
130 Milliarden Euro Neuverschuldung
                    
                    
                    
                    
                    Düsseldorf (ots)
Der haushaltspolitische Sprecher der
Unions-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter, warnt angesichts des 
zweiten Konjunkturpakets vor einer dramatisch ausufernden 
Staatsverschuldung. "Im Kern sind wir nicht mehr weit von 
amerikanischen Verhältnissen entfernt", sagte Kampeter der in 
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). 
Deutschland werde den Verschuldungsgrad von sechs Prozent des 
Bruttoinlandsprodukts (BIP) noch dieses Jahr überschreiten, so 
Kampeter. Seinen Berechnungen zufolge summiert sich die 
Nettokreditaufnahme durch Konjunkturpaket, Steuermindereinnahmen und 
Zinsausgaben auf rund 60 Milliarden Euro. Hinzu rechnen müsse man 
laut internationaler Finanzstatistik die Hilfen des 
Finanzmarktstabilisierungsfonds ("Soffin") an notleidende 
Bankinstitute von geschätzt 70 Milliarden Euro. "Dann sind wir 
schnell bei 130 Milliarden Euro neuen Schulden", kritisierte 
Kampeter. Staatliche Unternehmensbeteiligungen an Industriefirmen 
lehnte der CDU-Politiker ab. "Wer schützt eigentlich den Steuerzahler
vor der Inflation der Retter?", so Kampeter.Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

