Rheinische Post: Rüttgers' Linkskurs
Düsseldorf (ots)
Von Detlev Hüwel
Jürgen Rüttgers hat den Befund des großen deutschen Soziologen Max
Weber, wonach Politik das langsame Bohren harter Bretter bedeutet, 
ganz offensichtlich verinnerlicht. Die Forderung nach 
arbeitnehmerfreundlichen Änderungen der Hartz-Gesetze gehört zu 
seinem politischen Standardrepertoire, seitdem dieses Bündel 
geschnürt worden ist.
Der CDU-Mann, der sich in der Tradition des ersten gewählten 
NRW-Regierungschefs Karl Arnold, aber auch in der des 
SPD-Ministerpräsidenten Johannes Rau sieht, hat sich mit seinem 
hartnäckigen Drängen jede Menge Kritik eingehandelt. Aber letztlich 
war er trotz aller persönlichen Anfechtungen in der Sache doch 
erfolgreich und hat wesentlich mit dazu beigetragen, die 
Sozialdemokraten mächtig unter Zugzwang zu setzen.
Ihm dürfte es egal sein, dass ihm SPD und Grüne den Sozialpolitiker 
nicht abnehmen, sondern ihm vorwerfen, zwar links zu blinken, aber 
rechts abzubiegen. Rüttgers wird bis zur Landtagswahl 2010 alles 
dafür tun, um seinen selbst formulierten "linken" Anspruch ("Der 
eigentliche Vorsitzende der Arbeiterpartei bin ich") zu festigen. 
Weil er weiß, dass Wahlen an Rhein und Ruhr nur mit und nicht gegen 
die Arbeitnehmerschaft gewonnen werden können.Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

