Rheinische Post: Traum vom Glück
Düsseldorf (ots)
Von Jens Voss
Jetzt kommen sie wieder alle und sagen: 38 Millionen im Lotto 
gewinnen? Ach, Geld allein macht nicht glücklich. Nun ja, Peter Falk 
("Columbo") hat auch dies gesagt: "Geld allein macht nicht 
unglücklich." Dazwischen liegt die Wahrheit. Der Philosoph Marc Aurel
meinte: "Das Glück hängt von guten Gedanken ab." Nun ja, der Mann war
im Nebenberuf römischer Kaiser und musste keine Stromrechnungen 
bezahlen. Untertänigster Einwand: Geld beruhigt die Nerven; und gute 
Gedanken machen mit bezahlten Rechnungen noch mehr Spaß. Der 
griechische Philosoph Epikur erklärte: "Wenn du einen Menschen 
glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, 
sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen." Ach, Herr Epikur, die 
meisten von uns haben gar keine Reichtümer. Und Wünschen macht 
manchmal auch glücklich - wir geben also vorerst keinen Traum auf. 
Sollten allerdings die 38 Millionen irgendwann auf unserm Konto sein,
setzen wir uns noch einmal zusammen. Nietzsche behauptete: "Der 
Mensch strebt nicht nach Glück; nur der Engländer tut das." Mit 
Verlaub: Der Deutsche tut das längst auch. Deshalb drücken wir allen 
Lotto-Spielern die Daumen. Dem Gewinner werden wir gratulieren. Und 
staunen: Sagenhaftes Glück gehabt.Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

