Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

Weser-Kurier

Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zum Bruttoinlandsprodukt

Bremen (ots) -

Huch, es ist geschrumpft - das Bruttoinlandsprodukt, das BIP! Es mag eine Delle sein, ein Absturz ist es - noch - nicht. Der Dämpfer war erwartbar: Ein milder Winter und die Konsumenten im Rekord-Kaufrausch. Dass so eine Kombi die traditionellen Wirtschaftszyklen durcheinanderbringt, ist klar. Weil in den Wintermonaten - anders als in den Jahren zuvor - fast durchgängig weitergebaut werden konnte, fehlte die sonst üblich Frühjahrsbelebung in der Branche. Das macht sich in der Statistik sofort bemerkbar. Und wenn obendrein auch noch die Methodik geändert wird, kann es Überraschungen geben. Es mag verwundern, dass künftig auch Drogengeschäfte, Zigarettenschmuggel und Prostitution in die Berechnung des Gesamtwerts aller Waren und Dienstleistungen im Inland eingehen. Das ist bereits Praxis in anderen EU-Ländern. Und hat etwa in Italien seinerzeit zu einem kräftigen Anstieg des BIP geführt. Was wiederum Kritik provoziert, auf diese Weise mit halbseidenen Schätzungen die Wirtschaftsleistung auf dem Papier zu pushen. Geschenkt. Deutlich stärker wird sich künftig die Aufnahme von Ausgaben für Forschung und Entwicklung im BIP niederschlagen. Und dass Ausgaben für die Verteidigung in Zukunft nicht mehr als öffentlicher Konsum, sondern als Kapital in der Statistik gebucht werden: Panzer als Investitionsgut.

Pressekontakt:

Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Weser-Kurier
Weitere Storys: Weser-Kurier
  • 2001-12-19 15:30

    Kultklassiker im Karnevalsprogramm

    Köln (ots) - Da kann passieren, was will: Silvester läuft "Dinner For One". Das gehört sich so und darf unter keinen Umständen geändert werden. Auch im Karnevalsprogramm gibt es solche Klassiker, auf die das Publikum auf keinen Fall verzichten möchte ... WDR Fernsehen, Donnerstag, 7. Februar 2002, 17.45 - 18.00 Uhr Cologne Werwolf ... der Horrorfilm aus der Stunksitzung Stellen Sie sich vor, Sie sind Westfale, aus Lippstadt zum Beispiel. ...

  • 2001-12-19 13:43

    WDR Fernsehen, Freitag, 21. Dezember 2001, 20.15 - 21.45 / WEIHNACHTEN IM SAUERLAND

    Köln (ots) - Mit Gisbert Baltes und Gästen Buch Gisbert Baltes und Peter Kaufmann An der Hütte des Sauerländischen Gebirgsvereins hoch über dem Biggesee erklingt Barockmusik des Olper Blechbläserensembles "Trombe E Tromboni". Vor den Fachwerkhäusern in Niederhelden spielen die Musiker des Musikvereins Gerlingen Händels berühmtes Stück ...

  • 2001-12-19 13:06

    Achtung: Programmänderung!!! / WDR Fernsehen, Freitag, 18. Januar 2002, 11.00 - 11.30 Uhr

    Köln (ots) - WDR Tierleben Roulette der Arten ein Film von Matthew Lovering Australiens Tierwelt, ob Beuteltiere, Vögel, Reptilien oder Amphibien, besteht aus Spezialisten, die sich im Laufe von Jahrtausenden an ihre spezielle Umwelt angepasst haben. Doch je stärker die Spezialisierung, die Anpassung an den Lebensraum, desto größer auch die ...