Alle Storys
Folgen
Keine Story von DHL Group mehr verpassen.

DHL Group

PM: DHL übernimmt SDS Rx und stärkt damit seine Kompetenzen im Bereich Life Sciences und Healthcare
PR: DHL Agrees to Acquire SDS Rx Expanding Its Life Sciences and Healthcare Capabilities

PM: DHL übernimmt SDS Rx und stärkt damit seine Kompetenzen im Bereich Life Sciences und Healthcare / PR: DHL Agrees to Acquire SDS Rx Expanding Its Life Sciences and Healthcare Capabilities
  • Bild-Infos
  • Download

DHL übernimmt SDS Rx und stärkt damit seine Kompetenzen im Bereich Life Sciences und Healthcare

  • Mit der Übernahme will DHL Supply Chain neue Kundengruppen im Bereich Medizin- und Gesundheitswesen – darunter Apotheken für Pflegeeinrichtungen, Spezial- und Radiopharmazie sowie Gesundheitsnetzwerke – erschließen.
  • DHL stärkt damit seine Fähigkeit, der Branche ganzheitliche Logistiklösungen entlang der gesamten Lieferkette bis zur letzten Meile bereitzustellen.
  • Dies ist bereits die zweite Übernahme im LSH-Bereich für DHL im laufenden Jahr.

Bonn, 9. September 2025: DHL Supply Chain, weltweit führend in der Kontraktlogistik, will seine Kapazitäten im Bereich Life Sciences & Healthcare mit der Übernahme von SDS Rx weiter ausbauen. Das Unternehmen, das spezialisierte Transporte im Gesundheitswesen übernimmt, beliefert unter anderem Apotheken für Pflegeeinrichtungen, Spezial- und radiopharmazeutische Apotheken, sowie Gesundheitsnetzwerke. Mit der strategischen Übernahme plant DHL sein Portfolio im Bereich Gesundheitslogistik unter dem Dach von DHL Health Logistics zu erweitern und will gleichzeitig seine Position als Anbieter integrierter, zeitkritischer Lösungen entlang der gesamten Lieferkette im Medizin- und Gesundheitswesen stärkenGesG.

SDS Rx wickelt spezialisierte Healthcare-Lieferungen von mehr als 200 Standorten in den USA ab und ergänzt damit das DHL-Transportnetzwerk im Gesundheitswesen um wichtige Services auf der letzten Meile. Mit der Übernahme erweitert DHL zudem sein Angebot an taggleichen (same-day) und Express-Zustellungen für Kunden im Life-Sciences- und Healthcare-Sektor.

„Prognosen zufolge wird der Sektor bis 2030 jährlich um elf Prozent wachsen. Spezialpharmazeutika machen schon heute rund 50 Prozent der gesamten Ausgaben verschreibungspflichtiger Medikamente in den USA aus. Zwischen 2018 und 2022 ist die Zahl der Patientinnen und Patienten, die von Spezialapotheken versorgt werden, entsprechend um zwölf Prozent gestiegen1. Diese wachsende Nachfrage nach spezialisierten Pharma- und Gesundheitslösungen eröffnet DHL vielfältige Chancen, das eigene Logistiknetzwerk, das Fachwissen und den Anspruch an höchste betriebliche Qualität gezielt einzusetzen. Mit dieser Übernahme erweitern wir unsere Kapazitäten in der Medizin- und Gesundheits-Logistik, erschließen ein neues Kundensegment im Gesundheitswesen und stärken unsere Position als verlässlicher Partner für den Aufbau robuster und vernetzter Lieferketten im Gesundheitssektor“, sagt Mark Kunar, CEO von DHL Supply Chain Nordamerika.

Drew Kronick, Gründer, CEO und geschäftsführender Gesellschafter von SDS Rx, sagt: „Unser Ziel ist es, die Qualität der Patientenversorgung mit jeder Lieferung zu verbessern. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Zustellungen auf der letzten Meile im Gesundheitswesen, wissen wir, wie wichtig es ist, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der – wie wir – die Patientin und den Patienten in den Mittelpunkt stellt. Die Partnerschaft mit DHL ist für uns ein bedeutender Schritt nach vorn. Durch die Bündelung unserer Stärken sorgen wir für präzisere, zuverlässigere und schnellere Zustellungen an die, die diese am dringendsten benötigen.“

Dies ist dann schon die zweite Übernahme im Gesundheitsbereich für DHL Supply Chain im laufenden Jahr. Bereits zu Jahresbeginn hatte DHL Group CryoPDP übernommen – einen führenden Anbieter spezialisierter Kurierdienste für klinische Studien, Biopharmazeutika sowie Zell- und Gentherapien. Beide Zukäufe markieren einen wichtigen Schritt im Rahmen der Strategie 2030. Sie stärken die Kapazitäten von DHL in zentralen Bereichen der Lieferkette – von Pharmazeutika und Verbrauchergesundheit über Tiergesundheit bis hin zu Medizintechnik – und schaffen als Teil von DHL Health Logistics die Grundlage für weiteres gezieltes Wachstum. Mit spezialisierten Kompetenzen im Kühlkettenmanagement und in der Logistik für Spezialpharmazeutika ist DHL dann noch besser auf die komplexen Anforderungen des Gesundheitswesens vorbereitet.

„Diese Übernahme ist ein bedeutender Schritt, um unsere Fähigkeit auszubauen, Patientinnen und Patienten präzise und zuverlässig zu versorgen. Durch die Integration der spezialisierten Zustellkompetenzen von SDS Rx in unsere Abläufe erweitern wir unsere Reichweite in zentrale Bereiche des Gesundheitswesens, skalieren unser spezialisiertes Pharmanetzwerk und stärken unsere globale DHL Health Logistics. Damit unterstreichen wir unser Engagement, entlang der gesamten Lieferkette im Bereich Life Sciences und Healthcare verlässliche, patientenorientierte Lösungen bereitzustellen“, sagt Hendrik Venter, Global CEO DHL Supply Chain

DHL Supply Chain setzt alles daran, einen reibungslosen Übergang für Kunden und Mitarbeitende sicherzustellen. Im Zuge der Übernahme werden alle Beschäftigten zu DHL Supply Chain übergehen. Der Betrieb von SDS Rx wird in das Life-Sciences- und Gesundheitsgeschäft von DHL Supply Chain in Nordamerika integriert. Alle Teams arbeiten aber auch weiterhin unter lokaler Leitung.

Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.

1. Specialty Pharmacy Statistics: Market Data Report 2025

– Ende –

Medienkontakt

DHL Group

Media Relations

Daniel Pohl

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dhl.com

Im Internet: group.dhl.com/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen.

Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.

DHL – The logistics company for the world

DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 400.000 Mitarbeiter:innen in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.

DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

________________________________________________________________

DHL Agrees to Acquire SDS Rx Expanding Its Life Sciences and Healthcare Capabilities

  • Acquisition will add long-term care and specialty pharmacies, radiopharmacies, and health system networks to DHL Supply Chain’s life sciences and healthcare customer base
  • Strengthens DHL’s ability to deliver integrated, end-to-end solutions across the full life sciences and healthcare value chain through the final mile
  • Acquisition will mark second healthcare purchase for DHL in 2025

Bonn, September 9, 2025: DHL Supply Chain, the world’s leading contract logistics provider, is strengthening its life sciences and healthcare (LSHC) capabilities by agreeing to acquire SDS Rx, a provider of final-mile delivery and specialized healthcare transportation for long-term care and specialty pharmacies, radiopharmacies and health system networks.

The strategic acquisition will further expand DHL’s healthcare logistics portfolio under DHL Health Logistics, enhancing the company’s ability to deliver integrated, time-critical solutions across every stage of the LSHC supply chain.

Processing specialized healthcare deliveries from more than 200 locations across the U.S., SDS Rx will add final-mile logistics services to DHL’s healthcare transportation network. The acquisition also expands DHL’s same-day and expedited delivery capabilities for life sciences and healthcare customers.

“The life sciences and healthcare sector is projected to grow at a compound annual growth rate of 11% through 2030. Specialty pharmacy already accounts for approximately 50% of total prescription drug spending in the U.S., and the number of patients served by specialty pharmacies grew by 12% between 2018 and 20221. The increasing demand for specialty pharma and healthcare solutions presents significant opportunities for DHL to leverage its scale, expertise, and commitment to operational excellence. With this acquisition, we are expanding our healthcare logistics capabilities, attracting a new segment of healthcare customers, and reinforcing our position as a trusted partner in building resilient and connected healthcare supply chains,” said Mark Kunar, CEO of DHL Supply Chain North America.

Drew Kronick, Founder, CEO & Managing Partner of SDS Rx stated, “Our mission is to enhance the quality of patient care with every delivery. As the demand for last mile delivery in healthcare continues to grow, we understand the importance of aligning with a partner who shares our patient-first commitment. Partnering with DHL represents a meaningful step forward, combining our strengths to improve the precision, reliability, and speed of delivery to patients most in need.”

This will be the second healthcare acquisition for DHL Supply Chain in 2025, following its purchase of CryoPDP, a leading specialty courier focused on clinical trials, biopharmaceuticals as well as cell and gene therapies, earlier this year. Together, these acquisitions mark a significant milestone for DHL Group and its strategic growth agenda under Strategy 2030, particularly in expanding its logistics offerings in the Life Sciences and Healthcare sector. They strengthen DHL’s capabilities across critical areas of the healthcare supply chain - from pharmaceuticals and consumer health to animal health and medical technology - all under the umbrella of DHL Health Logistics. With enhanced expertise in cold chain management and specialty pharma logistics, DHL will be even better positioned to meet the complex needs of the healthcare industry and support further targeted growth.

“This acquisition is a meaningful step in expanding our ability to serve patients with precision and care. By integrating SDS Rx’s specialized final-mile capabilities into our operations, we are extending our reach into critical healthcare segments, scaling our Pharma Specialized Network and further strengthening our global DHL Health Logistics . It reinforces our commitment to delivering reliable, patient-centric solutions across the entire life sciences and healthcare supply chain.” said Hendrik Venter, Global CEO of DHL Supply Chain.

DHL Supply Chain is committed to ensuring a seamless transition for customers and associates, with all employees becoming part of the DHL Supply Chain family. SDS Rx operations will be integrated into DHL Supply Chain North America’s Life Science & Healthcare business, and all teams will continue to operate under local leadership.

The closing of the acquisition is subject to regulatory approvals.

1. Specialty Pharmacy Statistics: Market Data Report 2025

– End –

Media Contact:

DHL Group

Media Relations

Daniel Pohl

Phone: +49 228 182-9944

E-mail: pressestelle@dhl.com

On the internet: group.dhl.com/press

Follow us at: twitter.com/DHLglobal

DHL – The logistics company for the world

DHL is the leading global brand in the logistics industry. Our DHL divisions offer an unrivalled portfolio of logistics services ranging from national and international parcel delivery, e-commerce shipping and fulfillment solutions, international express, road, air and ocean transport to industrial supply chain management. With approximately 400,000 employees in more than 220 countries and territories worldwide, DHL connects people and businesses securely and reliably, enabling global sustainable trade flows. With specialized solutions for growth markets and industries including technology, life sciences and healthcare, engineering, manufacturing & energy, auto-mobility and retail, DHL is decisively positioned as “The logistics company for the world”.

DHL is part of DHL Group. The Group generated revenues of approximately 84.2 billion euros in 2024. With sustainable business practices and a commitment to society and the environment, the Group makes a positive contribution to the world. DHL Group aims to achieve net-zero emissions logistics by 2050.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

DHL Group