All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Magdeburg

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Deutsche Wirtschaft sieht Euro-Rekordstand gelassen

Berlin (ots) -

Der Anstieg des Euro-Wechselkurses bringt den
deutschen Aufschwung nach Ansicht der Wirtschaft nicht in Gefahr. 
"Natürlich hinterlässt das Spuren bei den Unternehmen. Aber zum Glück
ist die Weltkonjunktur extrem stark",  sagte Axel Nitschke, 
Chefökonom des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), 
dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Der Euro werde zudem als 
Weltwährung immer bedeutsamer, daher spielten Kursschwankungen beim 
Handel mit Investitionsgütern oder Großanlagen eine geringere Rolle 
als früher, sagte er. Die Wachstumsprognosen für die deutsche 
Wirtschaft müssen laut Nitschke derzeit nicht gesenkt werden. "Die 
2,3 Prozent, die Wirtschaftsminister Michael Glos veranschlagt, halte
ich für gut erreichbar." Schwierig werde es, wenn zur Aufwertung in 
den kommenden Monaten hohe Tarifabschlüsse hinzukämen. "Dann gibt es 
einen Doppelschock wie 1995 - und wir verspielen die Chance auf neue 
Arbeitsplätze."

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de


Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel