Alle Storys
Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

Freiwillige Feuerwehr Hünxe

FW Hünxe: Wasserschaden

FW Hünxe: Wasserschaden
  • Bild-Infos
  • Download

Hünxe (ots) -

Die Einheit Bucholtwelmen wurde am 16. Februar 2025 um 11:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden" zum Welmer Weg alarmiert.

An der Einsatzstelle war ein Defekt an einem unterirdischen Wasserschieber aufgetreten, wodurch ständig eine geringe Menge Wasser austrat. Der Schaden war dem Betreiber bereits bekannt und die Instandsetzung eingeplant. Weitere Einsatzmaßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Hünxe
Marc Vinschen
Telefon: +49 151 15660516
presse@feuerwehrhuenxe.de
https://www.feuerwehrhuenxe.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Hünxe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Hünxe
Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Hünxe
  • 2010-09-23 12:57

    Mayer: Illegale Datenspeicherung unter dem Deckmantel der Limitprüfung

    Berlin (ots) - Anlässlich des heute bekanntgewordenen Datenschutzskandals im Zusammenhang mit der Firma "Easycash" erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: Es steht außer Frage, dass Daten gespeichert werden um damit EC-Zahlungen abzuwickeln. Eine Speicherung nicht gedeckter Konten in einer ...

  • 2010-09-16 13:09

    Silberhorn: Weitere Reformen notwendig

    Berlin (ots) - Zur Vorlage eines Zwischenberichts der "Arbeitsgruppe Wirtschaftspolitische Steuerung" unter Leitung von EU-Ratspräsident van Rompuy erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn: Bisher wichtigstes Ergebnis der van Rompuy-Arbeitsgruppe ist der frühzeitige Abgleich nationaler Haushaltsentwürfe auf europäischer Ebene. Dabei darf das Budgetrecht der ...

  • 2010-09-16 11:47

    Nüßlein: Deutschland ist Konjunkturlokomotive

    Berlin (ots) - Anlässlich der 1. Lesung des Haushaltsentwurfs für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Mit einem prognostizierten Wachstum von 3,4 Prozent hat die EU-Kommission bestätigt: Deutschland ist wieder die Konjunkturlokomotive in Europa. Weltweit gehört Deutschland zu den ...