Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag, den 18.02.2006
Unterföhring (ots)
05:15 Mein Freund, der kleine Elefant
(Ele, My Friend)
Abenteuer, IND, 1994
(96 Min.)
Spielfilm
Regie: Dharlin Mandrayar
Drehbuch: Dharlin Mandrayar
Komponist: Barry Phillips
Kamera: Arnie Sirlin
Schnitt: V. T. Vijayan, B. Lenin
Darsteller (Rolle)
Jacob Paul Guzman (Charles)
Gazan Khan (Jaggu)
R. S. Shivaji (Ahmed)
Terry Nickelson (Charles sen.)
Kate Byers (Mary)
Amjad Khan (Omar)
Santhana Bharathi (Kallar Village Chef)
George Deliganis (Alter Charles)
Adam Clayton (Junge)
Indien, 1924: Der zehnjährige Charles, Sohn einer
englischen Teeplantagenbesitzer-Familie, freundet
sich bei seinen Ausflügen in den Dschungel mit dem
Elefantenbaby "Ele" an. Charles ist fasziniert von
seinem neuen kleinen Freund und erlebt viele
aufregende und lustige Abenteuer mit ihm. Doch
eines Tages tauchen Elefantenjäger auf und machen
Jagd auf die Herde. Sie nehmen den kleinen "Ele"
gefangen. Charles versucht nun alles, um den
kleinen Elefanten zu retten.
"Eine herzerwärmende Geschichte über Mut,
Freundschaft und Loyalität. Faszinierende Tier- und
Landschaftsaufnahmen bieten ein einmaliges
Filmerlebnis für die ganze Familie", schrieb die
"Filmillustrierte" über den unterhaltsamen Kinder-
und Jugendfilm aus Indien.07:00 Crazy Love - Liebe schwarz auf weiß
(Secret Admirer)
Komödie, USA, 1985
(90 Min.)
Spielfilm
Regie: David Greenwalt
Drehbuch: Jim Kouf, David Greenwalt
Komponist: Jan Hammer
Kamera: Victor J. Kemper
Schnitt: Dennis Virkler
Darsteller (Rolle)
C. Thomas Howell (Michael Ryan)
Lori Loughlin (Toni)
Kelly Preston (Deborah Anne Fimple)
Dee Wallace-Stone (Connie Ryan)
Cliff De Young (George Ryan)
Leigh Taylor-Young (Elizabeth Fimple)
Fred Ward (Lou Fimple)
Casey Siemaszko (Roger Despard)
Geoffrey Blake (Ricardo)
Der 17-jährige Michael Ryan erhält einen
leidenschaftlichen anonymen Liebesbrief. Seine
Hoffnung, die Liebeserklärung sei von der attraktiven
Deborah Anne, erfüllt sich zwar nicht, doch dafür
sorgt der Brief in Michaels Familie für Turbulenzen.
Seine Mutter vermutet dahinter eine Verehrerin ihres
Mannes. Dieser ist wiederum in eine Lehrerin der
Abendschule verknallt: in Deborah Annes Mutter
Elizabeth. Deren Mann Lou ist ziemlich eifersüchtig
...
Regisseur David Greenwalt kann auf einen soliden
Background als Drehbuchautor ("Class", "American
Dreamer") zurückblicken. Und das macht sich
bezahlt: Die Teen-Komödie "Crazy Love - Liebe
schwarz auf weiß", von ihm geschrieben, profitiert
von einem cleveren Plot voller witziger Einfälle.
Hintergrundinformation:
Kelly Preston wurde auf Hawaii geboren, wo ihr
Vater seinerzeit für eine landwirtschaftliche Firma
arbeitete. Die Familie lebte zeitweise auch im Irak
und zwei Jahre lang in Australien. Als Teenager in
Australien trat Kelly in ersten Werbespots auf,
nebenbei modelte sie für die Agentur Elite. 1989
lernte sie beim Dreh zu "Die Experten" John Travolta
kennen und lieben. Ihr aktueller Film ist das Drama
"Angel from Montgomery" (Regie: Steven
Goldmann).
C. Thomas Howell begann seine Schauspielkarriere
bereits im Alter von vier Jahren, als er für die TV-
Serie "Little People" vor der Kamera stand. Seinen
Durchbruch feierte er 1983 in Francis Ford Coppolas
"Die Outsider". Doch im Gegensatz zu seinen
Mitstreitern aus "Die Outsider" - Matt Dillon, Patrick
Swayze, Tom Cruise, Rob Lowe, Diane Lane und
Emilio Estevez - konnte sich der gebürtige Kalifornier
nie in die erste Riege der Hollywood-Stars spielen.08:45 Baby Bob
(Baby Bob)
Babymund tut Wahrheit kund
(Talking Babies Say the Darndest Things)
Comedy, , USA, 2002
Deutschland-Premiere
Serie
Drehbuch: Bryan Bear, Steve Baldikoski
Komponist: Jon Ehrlich
Kamera: Ron Vargas
Darsteller (Rolle)
Adam Arkin (Walter Spencer)
Joely Fisher (Lizzy Spencer)
Elliott Gould (Sam Spencer)
Holland Taylor (Madeline)
Marissa Tait (Teala)
Kristin Chenoweth (Crystal Carter)
Jennifer Saltzman (Interviewer)
Während Lizzy ihrem Sohn Bob zu erklären
versucht, was sein Vater den ganzen Tag im Büro
tut, erfährt Madeline, dass Walter ausgerechnet die
durchgeknallte Schauspielerin Crystal Carter als
Rednerin für ihre Benefizveranstaltung engagiert hat.
Doch als Bob in ihrer Anwesenheit bemerkt, sie sei
bekloppt, hat Walter alle Mühe, Crystal davon zu
überzeugen, doch dabei zu sein. Ein Fehler, denn
Bob legt nach und sagt ihr, sie sei nicht nur doof,
sondern auch böser als der Grinch ...09:15 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus10:10 bullyparade
(bullyparade)
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 378
und http://www.prosieben.de/comedy/bullyparade/
(Wdh vom 13.02.2006, 21:15)
Show10:45 Axel! will's wissen
Der Rivale
(Wdh vom 13.02.2006, 21:45)
Show11:15 OLM unterwegs
Comedy, D, 2005
(Wdh vom 12.02.2006, 22:20)
Serie11:45 Quatsch Comedy Club
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 373
und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
(Wdh vom 13.02.2006, 23:15)
Show12:15 rent a Pocher
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/rent-a-poch
er/
(Wdh vom 16.02.2006, 23:10)
Show13:10 Endlich Sex!
Teenagerfilm, D, 2003
(93 Min.)
(Wdh vom 16.02.2006, 20:15)
Spielfilm15:00 O.C., California
(The O.C.)
Tijuana
(The Escape)
Drama, , USA, 2003
Serie
Regie: Sanford Bookstaver
Drehbuch: Josh Schwartz
Komponist: Christopher Tyng
Kamera: Jamie Barber
Darsteller (Rolle)
Benjamin McKenzie (Ryan Atwood)
Peter Gallagher (Sandy Cohen)
Rachel Bilson (Summer Roberts)
Mischa Barton (Marissa Cooper)
Adam Brody (Seth Cohen)
Tate Donovan (Jimmy Cooper)
Kelly Rowan (Kirsten Cohen)
Bonnie Somerville (Rachel)
Chris Carmack (Luke Ward)
Kurz vor Ferienende wollen Seth und Ryan für ein
Wochenende nach Tijuana reisen - ohne Sandy und
Kirsten. Luke und Holly sind auch dabei, Marissa
hingegen zieht es vor, bei ihrem Vater zu bleiben.
Summer kann sie schließlich doch noch zur Mitfahrt
überreden. In Tijuana angekommen, ertappt Marissa
Luke und Holly beim heftigen Knutschen in einer
Disco. Während zwischen Seth und Ryan eine
Schlägerei entbrennt, verschwindet Marissa - mit
einer Packung Schlaftabletten ...16:00 Summerland Beach
(Summerland)
Die Hitzewelle
(Heat Wave)
Drama, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Timothy Busfield
Drehbuch: Gay Walch
Autor: Stephen Tolkin, Lori Loughlin
Komponist: Philip Giffin
Kamera: John Fleckenstein
Schnitt: John Frizell
Darsteller (Rolle)
Lori Loughlin (Ava Gregory)
Merrin Dungey (Susannah Rexford)
Shawn Christian (Johnny Durant)
Ryan Kwanten (Jay Robertson)
Jesse McCartney (Bradin Westerly)
Nick Benson (Derrick Westerly)
Kay Panabaker (Nikki Westerly)
Taylor Cole (Erika Spalding)
Tyler Patrick Jones (Chris)
Playa Linda wird von einer Hitzewelle heimgesucht -
nicht ohne Nebenwirkungen: Vor allem Bradin wird in
hormonelle Wallungen versetzt. Ausgestattet mit
wertvollen Tipps von Johnny und Jay, erlebt er sein
"erstes Mal". Unterdessen finden Derrick und seine
Freunde freizügige Fotos von Ava. Das bringt die
Freunde und deren Eltern zusätzlich ins Schwitzen.
Erst recht, als Derricks kleiner Freund Chris sie zum
Verkauf anbietet ...16:50 BRAVO TV
Magazin
Moderation: Ben
Sie sind fast selbst noch Kinder und tragen schon
die Verantwortung für eigenen Nachwuchs. "BRAVO
TV" begleitet die beiden Teenie-Mütter Nicole (17)
und Larissa (16) in ihrem ungewohnten Alltag und
zeigt, wie man die anfängliche Krise auch als
Chance nutzen kann.17:25 Die Simpsons
(The Simpsons)
Todesgrüße aus Springfield
(Treehouse of Horror XIV)
Comedy, USA, 2003
Zeichentrick
Regie: Nancy Kruse
Drehbuch: Joel Cohen
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Homer hat den Sensenmann umgebracht und muss
nun in dessen Rolle schlüpfen. Auf Dauer den Tod
zu spielen, belastet den Familienvater doch sehr
stark - schließlich bittet er Gott, ihn aus dieser Pflicht
zu entlassen ... Professor Frink soll mit dem
Nobelpreis ausgezeichnet werden. Damit sein
verstorbener Vater diesem großen Moment
beiwohnen kann, erweckt Frink ihn wieder zum
Leben. Doch Frink senior dreht durch, und sein Sohn
ist froh, als sein Vater endlich wieder stirbt ...17:50 Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum
Alle Informationen zur Show unter http://presse-
topmodel.prosieben.de
(Wdh vom 15.02.2006, 20:15)
Show19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Der Diamantencop
(Blue Streak)
Komödie, USA, 1999
(86 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Les Mayfield
Drehbuch: Stephen Carpenter, John Blumenthal,
Michael Berry
Komponist: Edward Shearmur
Kamera: David Eggby
Schnitt: Michael Tronick
Darsteller (Rolle)
Martin Lawrence (Miles Logan)
Luke Wilson (Carlson)
Peter Greene (Deacon)
William Forsythe (Hardcastle)
David Chappelle (Tulley)
Tamala Jones (Janiece)
Nicole Ari Parker (Melissa Green)
Graham Beckel (Rizzo)
Steve Rankin (Agent Grey)
Der Juwelendieb Miles Logan hat bei seinem letzten
Coup einen Diamanten im Wert von 20 Millionen
Dollar ergaunert. Auf der Flucht vor der Polizei kann
Miles den wertvollen Stein gerade noch auf einer
Baustelle verstecken, bevor er verhaftet wird. Nach
seiner Entlassung aus dem Gefängnis ist Miles'
erstes Ziel das Beuteversteck - doch auf der
ehemaligen Baustelle steht nun ein Polizeirevier. Um
trotzdem an seinen Schatz zu kommen, gibt sich
Miles als Polizist aus.
Les Mayfield ("American Outlaws") inszenierte mit
"Der Diamantencop" eine äußerst gelungene
Mischung aus erstklassigem Actionkino und
Slapstick-Komödie. Martin Lawrence ("Mister
Bombastic") brilliert in der Rolle des zum Cop
mutierten Gangsters und überzeugt durch sein
facettenreiches Spiel mit hervorragendem Timing.
Hintergrundinformation:
Martin Lawrence schlüpft wieder in Frauenklamotten,
diesmal um gegen eine Heiratsschwindlerin zu
ermitteln, die reiche Männer ausnimmt: "Big
Momma's House 2" kommt am 27. Januar 2006 in
die US-Kinos. An der Seite von Lawrence spielen
Nia Long, Emily Procter, Mark Moses ("Desperate
Housewives") und Elton LeBlanc.
Luke Wilson aktuelles Projekt ist das Familiendrama
"Hoot" (Regie: Wil Shriner; US-Start: 21. April 06)).
Der Streifen basiert auf dem gleichnamigen Buch
von Carl Hiaasen und handelt von einen Jungen, der
mit seiner Familie nach Florida zieht und dort ein
Komplott aufdeckt, das die Ausrottung einer vom
Aussterben bedrohten Eulenart zur Folge hätte. Luke
Wilson spielt dabei einen Polizisten, dessen Arbeit
durch den Jungen sabotiert wird.22:00 Blockbuster
Reihe: Stirb langsam
Stirb langsam 2
(Die Hard II)
Actionfilm, USA, 1990
(111 Min.)
Spielfilm
Regie: Renny Harlin
Drehbuch: Steven E. De Souza, Doug Richardson
Autor: Walter Wager
Komponist: Michael Kamen
Kamera: Oliver Wood
Schnitt: Stuart Baird, Robert A. Ferretti
Darsteller (Rolle)
Bruce Willis (John McClane)
Bonnie Bedelia (Holly McClane)
William Atherton (Richard Thornberg)
Reginald VelJohnson (Sgt. Al Powell)
Franco Nero (Gen. Ramon Esperanza)
William Sadler (Col. Stuart)
John Amos (Maj. Grant)
Dennis Franz (Capt. Carmine Lorenzo)
Art Evans (Leslie Barnes)
Ein Flugzeug mit dem südamerikanischen Diktator
und Drogenbaron Esperanza an Bord befindet sich
im Anflug auf Washington, wo er vor Gericht gestellt
werden soll. Doch ein skrupelloses Terrorkommando
unter Colonel Stuart übernimmt die Kontrolle über
den Flughafen und fordert unmissverständlich die
Auslieferung Esperanzas. Cop McClane, der gerade
auf die Landung seiner Frau Holly wartet, nimmt den
Kampf gegen die Terroristen auf ...
Pyrotechnik der Spitzenklasse, gefährliche Stunts,
perfekte Tricks und aufwändige Bauten - inmitten
einer entfesselten Studio-Maschinerie agiert Bruce
Willis als übergroßer Comic-Held ohne Furcht und
Tadel. Kostenpunkt des Filmspektakels mit sage und
schreibe 264 Filmleichen: 60 Millionen Dollar.
Hintergrundinformation:
Bruce Willis steht derzeit neben Billy Bob Thornton
und Virginia Madsen für das Drama "The Astronaut
Farmer" vor der Kamera. Der Film handelt von einem
exzentrischen Farmer (Thornton), der in seiner
Scheune eine Rakete baut und deshalb von der
Regierung als Bedrohung angesehen wird. Bruce
Willis verkörpert einen ehemaligen NASA-Kollegen
des Farmers. Für die Regie zeichnet Michael Polish
verantwortlich, der zusammen mit seinem
Zwillingsbruder Mark auch das Drehbuch schrieb.
Regisseur Renny Harlin inszeniert momentan in und
um Montreal den Thriller "The Covenant". Das
Drehbuch stammt aus der Feder von J.S. Cardone
und handelt von vier Familien, die im Besitz
übernatürlicher Kräfte sind. Diese werden seit
Generationen von den Vätern an die Söhne vererbt
... In den Hauptrollen agieren Steven Strait,
Sebastian Stan, Toby Hemingway, Chace Crawford
und Taylor Kitsch, die US-Premiere soll am 8.
September 2006 sein.00:30 digital
Universal Soldier: Die Rückkehr
(Universal Soldier: The Return)
Action, USA, 1999
(76 Min.)
Spielfilm
Regie: Mic Rodgers
Drehbuch: William Malone, John M. Fasano
Komponist: Don Davis
Kamera: Michael A. Benson
Schnitt: Peck Prior
Darsteller (Rolle)
Jean-Claude Van Damme (Luc Deveraux)
Michael Jai White (S.E.T.H.)
Heidi Schanz (Erin)
Justin Lazard (Capt. Blackburn)
Karis Paige Bryant (Hillary Deveraux)
Xander Berkeley (Dylan Cotner)
Kiana Tom (Maggie)
Daniel Von Bargen (Gen. Radford)
James Black (Sgt. Morrow)
Nach seinen Abenteuern als Universal Soldier
arbeitet Luc Deveraux als technischer Experte für ein
Regierungsprojekt mit dem Ziel, das "Uni Sol"-
Programm zu verbessern. Doch aufgrund einer
Fehlfunktion übernimmt der Supercomputer
S.E.T.H., das Herzstück von "Uni Sol", das
Kommando über die Hightech-Soldaten. Einzig
Deveraux verfügt über die Erfahrung, um sich den
Kampfmaschinen entgegenzustellen. Mit seiner
langjährigen Partnerin Maggie holt er zum
Gegenschlag aus.
Mic Rodgers inszenierte diesen schnellen
Actionstreifen und fand mit der belgischen
Kampfmaschine Jean-Claude Van Damme die
perfekte Besetzung. Eine rasante Kamera, gekonnte
Schnitte und natürlich jede Menge erstklassiger
Stunts zeichnen das Action-Abenteuer aus.
Hintergrundinformation:
Jean-Claude Van Damme dreht zurzeit den Actioner
"The Hard Corps" unter der Regie von Sheldon
Lettich, für den er bereits in "Leon", "Geballte
Ladung" und "The Order" vor der Kamera gestanden
hat. In seinem neuen Film spielt Van Damme einen
Elitesoldaten, der nach seiner Heimkehr aus dem
Irak von einem ehemaligen Schwergewichts-
Boxweltmeister als Leibwächter angeheuert wird.
Der Streifen soll 2006 veröffentlicht werden.
Den ersten starken Eindruck beim Publikum und bei
den Kritikern hinterließ Michael Jai White mit seiner
Darstellung des widersprüchlichen Boxweltmeisters
Mike Tyson in Uli Edels HBO-TV-Film "Tyson"
(1994). Sein Handwerk lernte White im Herbert-
Berghof-Studio in New York, an der Yale University
in New Haven/Connecticut und an der Howard
University in Washington/DC. Als Martial-Arts-
Experte besitzt White schwarze Gürtel in mehreren
Kampfstilen.01:55 digital
All About the Money
(All About the Benjamins)
Actionkomödie, USA, 2002
(90 Min.)
(Wdh vom 17.02.2006, 22:00)
Spielfilm03:35 Link - Der Butler
(Link)
Thriller, GB, 1985
(96 Min.)
Spielfilm
Regie: Richard Franklin
Drehbuch: Everett De Roche, Lee Slotoff
Komponist: Jerry Goldsmith
Kamera: Mike Molloy
Schnitt: Andrew London
Darsteller (Rolle)
Elisabeth Shue (Jane Chase)
Terence Stamp (Dr. Steven Phillip)
Steven Pinner (David)
Richard Garnett (Dennis)
David O'Hara (Tom)
Kevin Lloyd (Bailey)
Joe Belcher (Taxifahrer)
Geoffrey Beevers (Mr. Miller)
Caroline John (Mrs. Miller)
Die junge Jane Chase hat einen großen Wunsch:
Sie würde gerne als Assistentin des Anthropologie-
Professors Steven Phillip bei dessen Experimenten
mit Menschenaffen mitarbeiten. Hocherfreut nimmt
sie daher die Einladung in sein einsam gelegenes
Haus an der Küste an. Als Phillip den alten und
unberechenbar gewordenen Orang Utan Link
einschläfern lassen will, ahnt der intelligente
Menschenaffe instinktiv sein nahes Ende und wird
zur blindwütig mordenden Bestie.
Der Thriller "Link - Der Butler" von Regisseur und
Produzent Richard Franklin beeindruckt durch die
schockierenden Affen-Szenen, denen einzigartige
Dressurleistungen vorausgegangen sein müssen.
Einer von Hollywoods berühmtesten Tiertrainern,
Ray Berwick ("Die Vögel"), war dafür zuständig.
Hintergrundinformation:
Terence Stamp hat im September 2005 für das
Wildwest-Drama "September Dawn" unter der Regie
von Christopher Cain vor der Kamera gestanden.
Der Streifen erzählt eine Liebesgeschichte, die sich
entwickelt, als ein Siedlertreck auf eine Gruppe
abtrünniger Mormonen trifft. In den Hauptrollen
spielen Jon Voight als Anführer der Mormonen und
Lolita Davidovich als furchtlose Siedlerin. Wann der
Film gezeigt wird, ist noch nicht bekannt.
Elizabeth Shue ("Leaving Las Vegas") war zuletzt im
April 2005 an der Seite von Robert De Niro, Famke
Janssen und Dakota Fanning in dem Thriller "Hide
and Seek" in den deutschen Kinos zu sehen. Ihr
nächster Film startet am 23. März 2006: John Gatins
Drama "Dreamer: Inspired by a True Story" handelt
von einem Pferdetrainer (Kurt Russell) und seiner
Tochter (Dakota Fanning), die gemeinsam mit viel
Liebe ein verletztes Rennpferd gesund pflegen ...
Terence Stamp hat im September 2005 für das
Wildwest-Drama "September Dawn" unter der Regie
von Christopher Cain vor der Kamera gestanden.
Der Streifen erzählt eine Liebesgeschichte, die sich
entwickelt, als ein Siedlertreck auf eine Gruppe
abtrünniger Mormonen trifft. In den Hauptrollen
spielen Jon Voight als Anführer der Mormonen und
Lolita Davidovich als furchtlose Siedlerin. Wann der
Film gezeigt wird, ist noch nicht bekannt.
Elizabeth Shue ("Leaving Las Vegas") war zuletzt im
April 2005 an der Seite von Robert De Niro, Famke
Janssen und Dakota Fanning in dem Thriller "Hide
and Seek" in den deutschen Kinos zu sehen. Ihr
nächster Film startet am 23. März 2006: John Gatins
Drama "Dreamer: Inspired by a True Story" handelt
von einem Pferdetrainer (Kurt Russell) und seiner
Tochter (Dakota Fanning), die gemeinsam mit viel
Liebe ein verletztes Rennpferd gesund pflegen ...05:10 Baby Bob
(Baby Bob)
Babymund tut Wahrheit kund
(Talking Babies Say the Darndest Things)
Comedy, , USA, 2002
(Wdh vom 18.02.2006, 08:45)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell