Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 04.12.2005
Unterföhring (ots)
05:30 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 02.12.2005, 11:00)
Show06:30 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 28.11.2005, 16:00)
Serie08:40 Der Club der gebrochenen Herzen
(The Broken Hearts Club)
Komödie, USA, 2000
(88 Min.)
Spielfilm
Regie: Greg Berlanti
Drehbuch: Greg Berlanti
Komponist: Christophe Beck
Kamera: Paul Elliott
Schnitt: Todd Busch
Darsteller (Rolle)
Timothy Olyphant (Dennis)
Dean Cain (Cole)
Zach Braff (Benji)
Nia Long (Leslie)
Andrew Keegan (Kevin)
John Mahoney (Jack)
Mary McCormack (Anne)
Matt McGrath (Howie)
Billy Porter (Taylor)
Kurz vor seinem 30. Geburtstag stürzt Dennis in eine
Sinnkrise: Er stellt alles in Frage, was bisher sein
Leben ausmachte. Da ist die Clique von schwulen
Freunden, seine "Familie", mit denen er sich wohl
fühlt, die aber auch seine Entwicklung blockieren - in
beruflicher wie in privater Hinsicht. Dennis will sich
als Fotograf weiterentwickeln, und er will sich endlich
auf einen Menschen einlassen können, statt sich im
Liebesalltag zu verzetteln ...
Die romantische Komödie von Greg Berlanti, der
auch das Drehbuch schrieb, trifft mit ihren Themen
den Nerv der Zeit und spricht damit nicht nur die
"Gay community" an. "Die lässige Dialogkomödie
glänzt mit selbstironischem Witz" urteilte "cinema".
Hintergrundinformation:
Timothy Olyphant steht derzeit für die Romantic
Comedy "Catch and Release" (Buch und Regie:
Susannah Grant) vor der Kamera. Der Film handelt
von einer Frau, die mit dem plötzlichen Tod ihres
Ehemannes und seinen Geheimnissen
zurechtkommen muss. In den Hauptrollen agieren
Jennifer Garner und Sonja Bennett, der US-Start ist
für den 18. April 2006 geplant.
Nia Long ist dem deutschen Publikum vor allem als
Freundin von Will Smith in der beliebten Sitcom "Der
Prinz von Bel Air" ein Begriff. Mit Smith spielte sie
auch in der Komödie "Made in America" (1993).
Derzeit steht die 35-Jährige für "Big Momma's House
2" (Regie: John Whitesell) neben Martin Lawrence
vor der Kamera.10:25 BRAVO TV
(Wdh vom 03.12.2005, 17:00)
Magazin11:00 CineTipp: "Solange Du da bist"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Solange Du da bist"
(Romantic Comedy, USA 2005). Regie: Mark
Waters; Darsteller: Reese Witherspoon, Mark
Ruffalo, Donal Logue, Jon Heder u. a. Kinostart: 1.
Dezember 2005.11:10 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Ex und Hopp
(My Ex-Boyfriend's Back)
Sitcom, , USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Keith Truesdell
Drehbuch: Ned Goldreyer
Komponist: Ween, Ben Vaughn
Kamera: Victor Goss, Alan Walker
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Bret Harrison (Brad O'Keefe)
Mike Vogel (Dean Piramotti)
Als Lily bei einem Einkaufsbummel mit Brad zufällig
ihren Ex-Freund Dean und dessen neue Freundin
Colleen trifft, lädt sie die beiden auf eine Fondue-
Party zu sich nach Hause ein. Die Party verläuft
bestens - bis Brad aus einem Gespräch zwischen
Lily und Dean schließt, dass Lily immer noch an
ihrem Ex hängt ... Indes veranstalten Sean und
Eddie in ihrer Bar einen Comedy-Abend. Da aber
keiner der Komiker wirklich witzig ist, beschließt
Eddie, selber eine Nummer zu präsentieren.11:35 Absolut relativ
(It's All Relative)
Kalte Füße
(A Long Day's Journey Into Leonard's)
Comedy, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Barnet Kellman
Drehbuch: Charlie Hauck
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Jon Polito (Leonard)
Dan Gerrity (Randall)
Audrey und Mace beabsichtigen, die Liaison von
Bobby und Liz schnellstens in geordnete Bahnen zu
bringen, indem sie die beiden verheiraten. Dagegen
haben Simon und Philip generell nichts einzuwenden
- dennoch sind die alten Konflikte wieder da:
Während Philip in einem Ballsaal feiern möchte, ist
Mace für einen Bankettsaal bei Leonard's. Und auch
Philip hat so seine Ansprüche. Bobby fühlt sich indes
von seinen Freunden überrollt - da hilft nur noch ein
klärendes Gespräch mit Liz.12:00 Friends
(Friends)
Tag der Dankbarkeit
(The One With the Late Thanksgiving)
Sitcom, , USA, 2003
Serie
Regie: Gary Halvorson
Drehbuch: Shana Goldberg-Meehan
Komponist: Michael Skloff
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Monica wollte das Thanksgiving-Essen eigentlich
nicht mehr ausrichten, hat sich dann aber noch
einmal überreden lassen. Doch Joey und Ross
gehen vor dem Essen zum Football und schaffen es
nicht mehr. Rachel und Phoebe verspäten sich, weil
sie mit Emma bei einem
Kinderschönheitswettbewerb waren. Monica ist
sauer und will die Freunde gar nicht mehr in die
Wohnung lassen. Doch ein unerwarteter Anruf hellt
ihre Stimmung auf: Die Adoptionsagentur stellt ihr
ein Kind in Aussicht.12:40 Will & Grace
(Will & Grace)
Die Schlüsselfrage
(Key Party)
Sitcom, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Sonja Warfield
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Bobby Cannavale (Vince)
Jerry Levine (Joe)
Tim Bagley (Larry)
Kevin Brief (Ralph)
Wills Geburtstag steht an. Alle freuen sich auf die
Party, nur Will gibt sich reserviert, denn bisher war er
noch nie glücklich an seinem Geburtstag. Eines
deutet aber darauf hin, dass es diesmal anders
werden könnte: seine Beziehung mit Vince, die
besser nicht sein kann. Als Vince ihm auf Anraten
von Grace anstelle seines Wohnungsschlüssels eine
Geldbörse schenkt und Karen und Jack mit einem
nicht ganz detailgetreuen Nacktbild von Will
erscheinen, ist das Drama vorprogrammiert.13:00 Molly
(Molly)
Drama, USA, 1999
(94 Min.)
Spielfilm
Regie: John Duigan
Drehbuch: Dick Christie
Komponist: Trevor Jones
Kamera: Gabriel Beristain
Schnitt: Humphrey Dixon
Darsteller (Rolle)
Elisabeth Shue (Molly McKay)
Aaron Eckhart (Buck McKay)
Jillian Hennessy (Susan Brookes)
Donald Warren Moffett (Mark Cottrell)
Thomas Jane (Sam)
Lucy Alexis Liu (Brenda)
Elizabeth Mitchell (Beverly Trehare)
Elaine Hendrix (Jennifer Thomas)
Jay Acovone (Jack)
Molly ist Autistin und lebt seit vielen Jahren in einer
Betreuungsstätte. Als jedoch die finanziellen Mittel
knapp werden, holt ihr Bruder Buck Molly zu sich. Er
ahnt aber nicht, worauf er sich dabei einlässt. Molly
kommt in ihrer neuen Umgebung nicht zurecht und
stellt Bucks Leben völlig auf den Kopf: Er verliert
seine Freundin, seinen Job und seinen
Freundeskreis. Erst eine spektakuläre Operation, der
sich Molly unterzieht, verändert die Situation ...
Hoch sensibel, frei von jeglichen Klischees,
inszenierte John Duigan 1999 das eindringliche
Drama "Molly". Die hervorragenden Leistungen von
Elisabeth Shue ("Leaving Las Vegas") und Aaron
Eckhart ("An jedem verdammten Sonntag") sind
neben der straffen Regieführung und der
gelungenen Kameraarbeit besonders
hervorzuheben.
Hintergrundinformation:
Elisabeth Shues aktueller Film ist das Drama
"Dreamer: Inspired by a True Story". Darin geht es
um den Pferdetrainer Ben Crane (Kurt Russell), der
zusammen mit seiner kleinen Tochter Cale (Dakota
Fanning) ein Pferd mit gebrochenem Bein rettet und
wieder gesund pflegt. Das Drehbuch stammt aus der
Feder des Schauspielers John Gatins, der
gleichzeitig auch für die Regie verantwortlich
zeichnet. In Deutschland soll der Streifen am 22.
Dezember anlaufen.
1996 feierte Lucy Alexis Liu als eine von Tom
Cruises Ex-Freundinnen in "Jerry Maguire - Spiel
des Lebens" ihr Leinwanddebüt. Bald darauf
entzückte sie David E. Kelley, den Produzenten von
"Ally McBeal", bei einem Casting: Er gab ihr zwar
nicht die Rolle, für die sie vorgesprochen hatte,
schrieb ihr aber dafür die Anwältin Ling Woo auf den
Leib. Die Figur war ursprünglich nur für eine Staffel
geplant, wurde aber aufgrund des großen Erfolges
zum festen Bestandteil der Serie.15:00 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Eiszeit
(Ice Age)
Abenteuer, , CDN, 2001
Serie
Regie: Michael Carson
Drehbuch: Shane Brennan, Guy Mullally
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Lara Cox (Finn)
Sam Healy (Zi-Zo)
John Adam (Cha-Zu)
Aaron James Cash (Na-Zu)
Ein glühender Meteor stürzt auf das Plateau.
Gemeinsam brechen Challenger, Roxton und
Marguerite auf, um die Einschlagstelle zu
untersuchen. Doch je näher sie kommen, desto
kälter wird es. In der Nähe entdecken sie eine
wunderschöne, blauhäutige Frau, die bewusstlos
und offenbar Opfer der Eiseskälte geworden ist. Um
ihr Leben zu retten, bringen die drei die Frau ins
Baumhaus. Als dort jedoch alle Versuche, sie
aufzuwärmen, scheitern, schöpft Challenger einen
Verdacht.16:00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Die Feuer der Hölle
(Dagger of Death)
Abenteuer, , CDN, 2000
Serie
Regie: Ian Toynton
Drehbuch: Jurgen Wolff
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Elias Zarou (Edward Patel)
Martin Doyle (Dr. Fredrick Terrace)
Robert Joy (Dr. Flaubert)
Graham Harley (Willoughby)
Wayne Robson (Waxman)
Suresh John (Aneesh)
Der Anthropologe Fredrick Terrace hat seinen
Assistenten bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt.
Terrace ist fest überzeugt, dass der Dolch von Kali -
der indischen Göttin der Zerstörung - ihn zu dem
grausamen Ritualmord gebracht hat. Sydney und
Nigel machen sich auf den Weg nach Kalkutta, um
dort nach dem juwelenbesetzten Kelch des Dolches
zu suchen, der ihrer festen Überzeugung nach die
böse Macht der Klinge bannt. Doch dazu müssen sie
den tödlichen Kali-Kult unterwandern.17:00 TV Special
Information, D, 2003
Serie17:10 Held Up - Achtung Geiselnahme!
(Held Up)
Komödie, USA, 1999
(80 Min.)
Spielfilm
Regie: Steve Rash
Drehbuch: Jeff Eastin
Komponist: Robert Folk
Kamera: David A. Makin
Schnitt: Jonathan Chibnall
Darsteller (Rolle)
Jamie Foxx (Michael)
Nia Long (Rae)
Barry Corbin (Pembry)
John Cullum (Jack)
Jake Busey (Beaumont)
Eduardo Yanez (Rodrigo)
Sarah Paulson (Mary)
Diego Fuentes (Sal)
Julie Hagerty (Gloria)
Während eines Tankstopps mitten in der Wüste
erfährt Rae von ihrem Verlobten Michael, dass er
ihre Ersparnisse, die einen baldigen Hauskauf
ermöglichen sollten, für ein Auto ausgegeben hat.
Während Rae wütend das Weite sucht, wird Michael
der Wagen gestohlen. Doch damit nicht genug: Kurz
darauf überfällt ein Gangster die Tankstelle und
nimmt einige Kunden - darunter Michael - als
Geiseln. Bald schon entwickelt sich der Überfall zu
einem wahren Volksfest ...
Steve Rash ("Eddie") inszenierte mit "Held Up -
Achtung Geiselnahme" eine pfiffige Komödie, die
bestens unterhält. Herrliche Gags, überzeugende
Darstellerleistungen und unerwartete Wendungen
lassen den Streifen, der keine Minute Leerlauf
aufweist, zu einem kleinen Comedy-Juwel werden!
Hintergrundinformation:
Neuauflage der Dealer-Jagd mit Ferrari,
Leinenanzug und Schnellboot: Die 80er-Jahre-
Krimiserie "Miami Vice" wird derzeit von Michael
Mann für das Kino verfilmt. Start des Remakes soll
im Sommer 2006 sein. In den Hauptrollen: Colin
Farrell als Sonny Crockett und Jamie Foxx als
Ricardo Tubbs.
Nia Long ist dem deutschen Publikum vor allem als
Freundin von Will Smith in der beliebten Sitcom "Der
Prinz von Bel Air" ein Begriff. Mit Smith spielte sie
auch in der Komödie "Made in America" (1993).
Derzeit steht die 35-Jährige für "Big Momma's House
2" (Regie: John Whitesell) neben Martin Lawrence
vor der Kamera.18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Die Kiwi
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Die Kiwi-Frucht stammt ursprünglich aus dem
chinesischen Jangtse-Tal. Ihren heutigen Namen
bekam die Frucht von einem findigen Neuseeländer -
er benannte sie nach dem Nationalsymbol
Neuseelands, dem Kiwivogel. "Wunderwelt Wissen"
begleitet die Kiwi vom Anbau bis zum
Powervitamingetränk. / Mord im Eis: "Wunderwelt
Wissen" berichtet über den Mann aus dem Eis, der
auch unter dem Namen "Ötzi" bekannt ist. / Stolz der
Flotte: "Tarnkappenschiffen" - Giganten der
Weltmeere20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 Blockbuster
Reihe: Santa Clause
Santa Clause - Eine schöne Bescherung
(Santa Clause)
Komödie, USA, 1994
(89 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: John Pasquin
Drehbuch: Steve Rudnick, Leonardo Benvenuti
Komponist: Michael Convertino
Kamera: Walt Lloyd
Schnitt: Larry Bock
Darsteller (Rolle)
Tim Allen (Scott Calvin)
Judge Reinhold (Dr. Neal Miller)
Wendy Crewson (Laura)
Eric Lloyd (Charlie)
David Krumholtz (Bernard)
Larry Brandenburg (Det. Nunzio)
Mary Gross (Ms. Daniels)
Paige Tamada (Elfe Judy)
Peter Boyle (Mr. Whittle)
Der geschiedene Werbefachmann Scott Calvin hat
ein angespanntes Verhältnis zu seinem Sohn
Charlie, der bei seiner Mutter Laura lebt. Als der
Junge nun den Weihnachtsabend bei seinem
ungeliebten Vater verbringen soll, geschieht
Unglaubliches: Der amtierende Santa Claus fällt vom
Dach, und nun soll Scott dessen Arbeit übernehmen.
Zwar versucht Scott, sich anfangs noch gegen seine
neue Berufung zu wehren, doch das nächste
Weihnachtsfest muss schließlich gerettet werden!
Tim Allen, Star der US-Comedy-Serie "Hör' mal, wer
da hämmert" gibt in "Santa Clause - Eine schöne
Bescherung" sein Spielfilmdebüt. Der Schauspieler
fand das Drehbuch zu der Weihnachtskomödie
sofort großartig, denn es traf genau seinen Humor.
Und so ist dem Produktionsteam unter der Regie von
John Pasquin ein hinreißender Weihnachtsspaß für
die ganze Familie gelungen, der auch den letzten
Skeptiker davon überzeugen wird, dass es den
Weihnachtsmann gibt!22:20 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: VIP-Wildwechsel! Hinter den
Kulissen der 57. Bambi-Verleihung
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: VIP-Wildwechsel! Hinter den Kulissen
der 57. Bambi-Verleihung / Insel-Trinker! Welche
Folgen in England das Ende der Sperrstunde hat /
Bahn-Wahn! Warum Kunden nicht immer aufs rechte
Gleis geschickt werden / Winter- oder Werkstattfalle?
So kommt Ihr Untersatz durch die kalte Jahreszeit23:20 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Nix wie weg - Deutsche auf Jobsuche im
Ausland, Teil 1
Magazin
Autor: Tobias Streck
Nach mehr als 30 Jahren in der schwäbischen
Provinz haben Markus und Doro Gündert genug von
Deutschland: SIE hat das Hausfrauen-Dasein satt,
ER arbeitet rund um die Uhr, um die teuren Kredite
fürs Eigenheim zu finanzieren ... Gemeinsam mit den
beiden Söhnen sowie Mischlingshund Eika verlassen
die Günderts Deutschland, um sich in Schweden
eine neue Existenz aufzubauen. "Die ProSieben
Reportage" über eine Auswanderer-Familie auf dem
Weg in die neue Heimat.00:15 Mission Zukunft
(When Time Expires)
Science-Fiction, USA, 1997
(88 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: David Bourla
Drehbuch: David Bourla
Komponist: Todd Hayen
Kamera: Dean Lent
Schnitt: Mike DePrez, Bruce Westcott
Darsteller (Rolle)
Richard Grieco (Travis Beck)
Cynthia Geary (June Kelly)
Mark Hamill (Bill Thermot)
Tim Thomerson (Rifkin Koss)
Chad Everett (Walter Kelly)
Matthew Mahaney (Tom Holtan)
Eric Lawson (Sheriff Holtan)
Ron Masak (TV-Prediger)
Pat Corley (TV-Autoverkäufer)
Travis Beck, früher Trouble Shooter in Sachen
Zeitreisen, wurde degradiert und arbeitet jetzt für das
langweilige Büro für Zeitstatistik. Er wird auf eine
Zeitreise in die Vergangenheit geschickt und erhält
den Auftrag, in einer öden Kleinstadt am Rande der
Wüste von Nevada jeden Tag Geld in einen
Parkautomaten zu stecken. Die Mission fängt
chaotisch an: Versehentlich landet er nackt vor einer
Frau in der Wüste - doch es kommt noch schlimmer
...
Richard Grieco spielt die Hauptrolle des
Zeitreisenden Travis in diesem spannenden Science
Fiction-Thriller, der gekonnt mit Theorien der
modernen Chaosforschung spielt. David Bourla, von
dem auch das Drehbuch stammt, inszenierte den
Streifen 1997 für das US-Fernsehen. Neben Grieco
agieren in weiteren Rollen u. a. Cynthia Geary, Mark
Hamill und Tim Thomerson.
Hintergrundinformation:
Richard Grieco begann seine Karriere 1988 an der
Seite von Johnny Depp in "21 Jump Street" und kam
als harter Kerl in Lederklamotten namens "Booker"
so gut an, dass bereits nach einem Jahr ein Spin-off
der Serie mit dem Titel "Booker" produziert wurde.
Für seinen aktuellen Film, die Komödie "Forget
About It" (Regie: BJ Davis), in der er neben u. a. Burt
Reynolds, Raquel Welch und Robert Loggia zu
sehen ist, wurde bisher noch kein Starttermin
bekannt gegeben.
Als Luke Skywalker rettete er in George Lucas'
"Krieg der Sterne", "Das Imperium schlägt zurück"
und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" das Universum
und stand im Finale im Laserschwertduell Lord Darth
Vader gegenüber, der sein eigener Vater war.
Anfang der 80er Jahre hatte sich Mark Hamill vom
Film verabschiedet und war zum Theater gegangen,
mittlerweile dreht er jedoch wieder verstärkt für Kino
und Fernsehen.02:00 Held Up - Achtung Geiselnahme!
(Held Up)
Komödie, USA, 1999
(80 Min.)
(Wdh vom 04.12.2005, 17:10)
Spielfilm03:30 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Die Feuer der Hölle
(Dagger of Death)
Abenteuer, , CDN, 2000
(Wdh vom 04.12.2005, 16:00)
Serie04:15 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Eiszeit
(Ice Age)
Abenteuer, , CDN, 2001
(Wdh vom 04.12.2005, 15:00)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell