Aktueller Programmablauf ProSieben für Freitag den 29.07.2005
Unterföhring (ots)
05:10 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Die Supermamis
(Wdh vom 28.07.2005, 13:00)
Magazin06:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: "Die Fotos deines Lebens"
(Wdh vom 28.07.2005, 17:00)
Magazin06:50 Galileo
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/galileo/
Thema u. a.: "Sensation White" in der Arena
"AufSchalke"
(Wdh vom 28.07.2005, 19:25)
Magazin07:30 Scrubs - Die Anfänger
(Scrubs)
Mein alter Herr
(My Old Man)
Comedy, USA, 2002
(Wdh vom 28.07.2005, 18:55)
Serie08:00 ClipMix mit Sonya und Alexander
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/talk/clipmix/
Show
Moderation: Sonya Kraus, Alexander Mazza09:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
(Wdh vom 28.07.2005, 16:00)
Serie10:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus11:00 S.O.S. Style & Home
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sos/
Magazin
Moderation: Sonya Kraus, Sylvia Bommes12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Ramsch & Reibach"
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
"Ramsch & Reibach": "Avenzio"-Experte Thomas
Wolff und Fred Stüllein fahren in München
Antiquitätenhändler an, um die Sachen, die nicht auf
dem Flohmarkt verkauft wurden, zu veräußern ... /
"Besser wohnen": Die Küche von Familie Kerl ist
nach einer Woche fertig - Das "Besser wohnen"-
Team sorgt zum Schluss für eine schöne Deko ... /
"AVENZIO sucht den Super-Camper": "AVENZIO"
besichtigt den nostalgischen Scotty-Camper von
Vater Daniel und Sohn Linus Goldt ...13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Die Supermamis
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
Die Supermamis: Layla Kaymaz ist erwerbsunfähig
und lebt mit ihren vier Kindern in einer
Sozialwohnung - Seit Hartz IV ist das Geld noch
knapper geworden ...14:00 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Freier Fall
Show
Moderation: Alida Kurras
Mitten in der Nacht zerreißt ein lauter Schrei die
Stille eines einsamen Wäldchens - dann schlägt
Janas Körper am Fuß eines steilen Abhangs auf.
Am nächsten Morgen wird sie bewusstlos von einem
Jogger gefunden. Seit diesem Tag liegt Jana im
Koma. Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch
daran kann ihre beste Freundin Eve nicht glauben.
Sie glaubt zu wissen, wer Jana den Abhang
hinuntergestürzt hat ...15:00 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
Serie15:30 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
Serie16:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin
Indra Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgendem Fall: "Schulmädchen in Not".17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Gedankenleser
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
"Elterncoach" (Teil 5): Mit Susann Szyszka Hilfe
lernen Silke und Marco Clausen, trotz ihrer
Scheidung, wieder "ganz normale" Eltern für ihre
beiden kleinen Kinder zu sein ... / Gedankenleser:
Ein Porträt von Thorsten Havener, der ganz
besondere Fähigkeiten hat ... / Praktikanten als
billige Arbeitskräfte? Praktikanten erzählen von ihren
positiven und negativen Erfahrungen ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Ralph liebt Lisa
(I Love Lisa)
Comedy, , USA, 1993
Zeichentrick
Regie: Wesley Archer
Drehbuch: Frank Mula
Animation: Robert Ingram, Patrick Buchanan, Ted
Bemiller
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Die kleine Lisa Simpson hat neuerdings einen
Verehrer - ihren Klassenkameraden Ralph Wiggum.
Ralph ist der Sohn des Polizeichefs von Springfield.
Doch anfangs verläuft die amouröse Angelegenheit
sehr einseitig, denn Lisa ist nicht annähernd so
begeistert von Ralph wie dieser von ihr. Die Wende
bringt dann jedoch eine Schulaufführung: Als Ralph
George Washington spielt und dabei von anderen
Mädchen Begeisterungsstürme erntet, besinnt sich
Lisa eines Besseren.18:30 Futurama
(Futurama)
Die Waise des Jahres
(Leela's Homeworld)
Comedy, USA, 2001
Zeichentrick
Regie: Mark Ervin
Drehbuch: Kristin Gore
Animation: Gabriel Calderon, Mike Whitting, Eddie
Condes, Michael Nagle, Chad Katona, Steve
Kellener
Komponist: Christopher Tyng
Schnitt: Paul D. Calder
Bender hat im wahrsten Sinne des Wortes wieder
einmal Mist gebaut: Anstatt den Abfall zu einer dafür
vorgesehen Deponie zu bringen, kippt sein Giftmüll-
Entsorgungsunternehmen ihn einfach in die
Kanalisation. Diese Tat soll sich als schwer
wiegender Fehler erweisen, denn schon kurze Zeit
später kommen Mutanten, die im Abwasser leben,
an die Oberfläche und nehmen Bender, Fry und
Leela gefangen. Eine scheinbar ausweglose
Situation für das Team von Professor Farnsworth!18:55 Scrubs - Die Anfänger
(Scrubs)
Mein Freund, der Chirurg
(My Way Or the Highway)
Comedy, USA, 2002
Serie
Regie: Adam Bernstein
Drehbuch: Eric Weinberg
Autor: Bill Lawrence
Komponist: Jan Stevens
Schnitt: Rick Blue, John Michel
Darsteller (Rolle)
Zach Braff (Dr. John "J.D." Dorian)
Sarah Chalke (Elliott Reid)
Donald Faison (Chris Turk)
John C. McGinley (Dr. Phil Cox)
Judy Reyes (Carla Espinosa)
Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso)
Scott Foley (Sean)
Neil Flynn (Hausmeister)
Robert Maschio (Todd)
Bei privaten Wettkämpfen gegen seinen Freund
Turk zieht J.D. immer den Kürzeren. Nun ist es
seinem Kontrahenten sogar gelungen, einen
Patienten gegen J.D.'s Bemühungen zu einer
Operation zu überreden. Als Turk auch noch
beginnt, die Patienten seines Freundes abzuwerben,
entbrennt ein richtiger Streit. Unterdessen macht
Elliott ihrem neuen Patienten Sean Avancen. Dieser
ist jedoch so sehr mit seinen Neurosen beschäftigt,
dass er seine Verehrerin nicht bemerkt ...19:25 Galileo
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/galileo/
Thema u. a.: Die Testgarage
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah, Robert Biegert
Täglich setzen Räumungskommandos ihr Leben
aufs Spiel, um Landminen zu beseitigen. Wer bei
der Bundeswehr Kampfmittelräumer werden will,
kommt zur Pionierschule München. Die Ausbilder
benötigen eine Minen-Attrappe, die bei einem Fehler
explodiert, aber niemanden gefährdet. Aber wie baut
man so etwas? Die richtige Aufgabe für Jens und
Daniel, zwei Special Effects-Spezialisten und
Besitzer einer außergewöhnlichen Testgarage.
Außerdem: Warum ist der Blitz gezackt?20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Startup
(AntiTrust)
Thriller, USA, 2000
(99 Min.)
Spielfilm
Regie: Peter Howitt
Drehbuch: Howard Franklin
Komponist: Don Davis
Kamera: John Bailey
Schnitt: Zach Staenberg
Darsteller (Rolle)
Ryan Phillippe (Milo Hofmann)
Tim Robbins (Gary Winston)
Claire Forlani (Alice Poulson)
Rachael Leigh Cook (Lisa Calighan)
Douglas McFerran (Bob Shrot)
Richard Roundtree (Lyle Barton)
Yee Jee Tso (Teddy Chin)
Tygh Runyan (Larry Banks)
Nate Dushku (Brian Bissel)
Gerade hat Computergenie Milo Hofmann mit
seinem Freund Teddy eine Software-Firma
gegründet, da wird er von seinem Vorbild, dem High-
Tech-Mogul Gary Winston, abgeworben. Zusammen
mit Lisa soll er für Garys Firma N.U.R.V. eine
neuartige Satellitentechnologie entwickeln. Obwohl
Teddy seinen Freund vor der Arbeit bei N.U.R.V.
warnt, lässt der sich nicht beirren. Erst als Teddy auf
seltsame Weise ums Leben kommt, stellt Milo
Nachforschungen an. Die Spur führt ihn zu Gary
Winston ...
Ryan Phillippe ("Eiskalte Engel") spielt ein
Computergenie, das von einem skrupellosen
Software-Monopolisten (Tim Robbins) engagiert
wird, sein Satellitenkommunikationssystem
marktfertig zu programmieren - doch der scheinbare
Traumjob zieht den jungen Idealisten in einen Sog
von Mord, Machtgier und Täuschungsmanövern.
Regisseur Peter Howitt inszenierte den fesselnden
High-Tech-Thriller nach einem Drehbuch von
Howard Franklin in gewohnt routinierter Manier.22:15 Bloodsport 2
(Bloodsport II)
Action, USA, 1995
(71 Min.)
Spielfilm
Regie: Alan Mehrez
Drehbuch: Jeffrey Schechter
Komponist: Stephen Edwards
Kamera: Jacques Haitkin
Schnitt: J. Douglas Seelig
Darsteller (Rolle)
Daniel Bernhardt (Alex)
Pat Morita (Mr. Leung)
James Hong (Sun)
Donald Gibb (Tiny)
Lori Lynn Dickerson (Janine)
Philip Tan (John)
Nicholas Hill (Sergio)
Lisa McCullough (Kim)
Ong Soo Han (Demian)
Als Alex versucht, in Thailand ein kostbares Schwert
zu stehlen, geht die Aktion schief, und Alex landet im
Gefängnis. Dort warten schon eine Menge Wärter
darauf, ihn in die Mangel zu nehmen. Einer von
ihnen - Demian - hat es besonders auf den neuen
Häftling abgesehen und quält Alex, wann immer er
nur kann. Doch mit Hilfe des alten Meisters Sun, der
ihn in die Geheimnisse der asiatischen Kampfkunst
einweist, verschafft sich Alex Respekt.
1995 drehte Regisseur Alan Mehrez ("Bloodsport 3")
einen atemberaubenden Streifen aus der Welt der
harten Kampfsportarten: "Bloodsport 2" zeigt Daniel
Bernhardt und Pat Morita in Höchstform. Martial
Arts-Fans werden bei den Kampfszenen voll auf ihre
Kosten kommen!
Hintergrundinformation:
Mit seinen 76 Jahren gehört James Hong noch
lange nicht zum alten Eisen. Im Moment steht er für
den Actionfilm "Adventures of Johnny Tao: Rock
Around the Dragon" vor der Kamera. Der rasante
Actionstreifen wird voraussichtlich am 4. April 2006
in die amerikanischen Kinos kommen.
Daniel Bernhardt ist nicht nur ein begnadeter
Martial-Arts-Kämpfer, sondern hat bereits vor seiner
Schauspielkarriere als Modell gearbeitet. Der
gebürtige Schweizer ist mit seiner
Schauspielkollegin Lisa Stothard verheiratet. 2003
kam ihr erstes Kind zur Welt.23:35 Sabotage - Dark Assassin
(Sabotage)
Action, CDN, 1996
(92 Min.)
Spielfilm
Regie: Tibor Takács
Drehbuch: Rick Filon, Michael Stokes
Komponist: Guy Zerafa
Kamera: Curtis Petersen
Schnitt: Craig Nisker
Darsteller (Rolle)
Mark Dacascos (Michael Bishop)
Tony Todd (Sherwood)
Graham Greene (Tollander)
John Neville (Follenfant)
James Purcell (Putley)
John Paul Young (Mr. Hickey)
Mandy Schaffer (Lindsay)
Terri Hawkes (Jess)
Heidi von Palleske (Susan Trent)
Im Auftrag der CIA soll Michael Bishop während des
Bosnienkonflikts als Anführer einer Spezialeinheit
Geiseln aus der Hand des brutalen Söldners
Sherwood befreien. Doch die Aktion endet in einem
Blutbad. Jahre später, nachdem er unehrenhaft
entlassen wurde, arbeitet Bishop als Leibwächter.
Als seine Klienten nacheinander ermordet werden,
stößt er bei seinen Nachforschungen auf ein
brisantes Komplott - und Sherwood scheint auch
daran beteiligt ...
Tibor Takács ist mit "Sabotage - Dark Assassin" ein
lupenreiner Actionthriller gelungen, der bis zur
letzten Minute nichts an Spannung einbüßt. Mit dem
mehrfachen Kung Fu- und Karate-Champion Mark
Dacascos in der Hauptrolle sind fesselnde
Kampfszenen garantiert. Nicht weniger überzeugend
ist auch sein Gegenpart: "Candyman"-Darsteller
Tony Todd.
Hintergrundinformation:
Horrorfilme sind Tony Todds bevorzugtes Genre - zu
seinen berühmtesten Rollen zählt zweifelsohne sein
Auftritt als "Candyman" in den 90ern. An der Seite
von Robert Englund alias Freddy Kruger hat er
gerade den Horrorstreifen "Hatchet" abgedreht.
Wann der Film in die Kinos kommt, steht noch nicht
fest.
Bereits mit zehn Jahren fing der Martial Arts-Star
Mark Dacascos mit dem Kampftraining an. Das frühe
Üben hat sich gelohnt: Mittlerweile hat der 41-
Jährige bereits unzählige Wettkämpfe gewonnen
und in zahlreichen Filmen gespielt. Eine seiner
bekanntesten Rollen ist die des tapferen Kämpfers
Mani in dem erfolgreichen Mysterythriller "Pakt der
Wölfe".01:20 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten01:25 Diary of Lust
(Diary of Lust)
Erotik, USA, 2000
(79 Min.)
Deutschland-Premiere
Spielfilm
Regie: Madison Monroe
Drehbuch: Earl Kenton
Komponist: Richard Kosinski
Kamera: Gary Graver
Darsteller (Rolle)
Julia Kruis (Carol)
Michelle Turner (Niki)
Mia Zottoli (Michelle)
Aric Cushing (Eric)
Chris Johnston (T.J.)
Cara Keys (Larissa)
Die attraktive Sex-Expertin Carol reist in ein
sagenumwobenes Schloss, um einem Geheimnis
auf die Spur zu kommen: Bei allen, die das Schloss
besuchen, sollen erstaunliche Kräfte freigesetzt
werden. Carol entdeckt ein mittelalterliches
Tagebuch, dessen Lektüre Carols Lust auf
rätselhafte Weise in ungeahnte Höhen steigert. Und
da sie nicht der einzige Gast im Schloss ist, kann sie
ihren Sexhunger ungehemmt ausleben ...
Im Zeichen der Begierde: Regisseur Madison
Monroe entführt in "Diary of Lust" den Zuschauer auf
eine sinnliche Tagebuch-Reise, auf der Carol (Julia
Kruis) ihren erotischen Phantasien freien Lauf lässt
und ihre eigenen Tabugrenzen überwindet. Der
attraktive Cast und die anspruchsvoll
choreographierten Erotikszenen versprechen
Genuss, der unter die Haut geht.03:00 Bloodsport 2
(Bloodsport II)
Action, USA, 1995
(78 Min.)
(Wdh vom 29.07.2005, 22:15)
Spielfilm04:20 Kiss Me, Guido
(Kiss Me, Guido)
Komödie, USA, 1997
(81 Min.)
Spielfilm
Regie: Tony Vitale
Drehbuch: Tony Vitale
Kamera: Claudia Raschke
Schnitt: Alexander Hall
Darsteller (Rolle)
Nick Scotti (Frankie)
Anthony Barrile (Warren)
Anthony DeSando (Pino)
Craig Chester (Terry)
Domenick Lombardozzi (Joey Chips)
Molly Price (Meryl)
Christopher Lawford (Dakota)
Antonia Rey (Josephina Zito)
John Tormey (Patsy Zito)
Frankie - ein Italo-Amerikaner und überzeugter
Macho aus der Bronx - arbeitet in einer Pizzeria.
Sein großer Traum jedoch ist eine Karriere als
Schauspieler. Frankie aber landet hart auf dem
Boden der Realität, als er erfährt, dass sein Bruder
Pino mit seiner Freundin geschlafen hat. Er sucht
nun in der Innenstadt nach einer neuen Bleibe und
landet im Apartment des schwulen Schauspielers
Warren. Als der sich vor einem Auftritt verletzt,
schlüpft Frankie in seine Rolle.
Mit seinem Regiedebüt landete Tony Vitale 1997
einen kleinen Überraschungserfolg, der wieder
einmal bewies, dass es nicht immer nur große
Namen sein müssen, die einem Streifen zur
Popularität verhelfen. Vielmehr - und das beweist
Vitale überzeugend - muss ein witziges und
intelligentes Drehbuch von einem fähigen Regisseur
temporeich inszeniert und von talentierten
Schauspielern überzeugend umgesetzt werden. Und
so entstehen Komödien-Highlights wie "Kiss me,
Guido".
Hintergrundinformation:
Anthony DeSando wirkte zuletzt 2002 in dem
romantischen Streifen "Ciao America" von Frank
Ciota mit. Er spielte darin einen jungen Italo-
Amerikaner, der zum ersten Mal in das Land seiner
Vorfahren reist und dort einige wichtige
Entdeckungen macht ... Der Streifen wurde bisher
nicht in den deutschen Kinos gezeigt.
Anthony Barrile ist auch auf der Bühne zu Hause.
1995 war er in einer für den "Tony Award"
nominierten Version des Musicals "Tommy" von The
Who zu sehen. Er spielte Kevin, den Cousin der
Titelfigur Tommy.Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell