ProSiebenSat.1 veranstaltet "Symposium zur Wählermobilisierung"
Unterföhring (ots)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Deutschland wird bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 voraussichtlich einen Negativrekord aufstellen: Erstmals seit Gründung der Bundesrepublik droht die Wahlbeteiligung auf unter 70 Prozent zu sinken.
Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Nichtwählerstudie, die die ProSiebenSat.1 Group zusammen mit dem forsa-Institut herausgegeben hat. Wir möchten gemeinsam mit profilierten Köpfen aus Politik und Medien diskutieren, was die Gründe für den Wählerschwund sind und wie er gestoppt werden kann.
Anwesend sind unter anderem Dr. Edmund Stoiber (Beiratsvorsitzender ProSiebenSat.1 Media AG), Franz Müntefering (MdB, Bundesminister a.D.), Eduard Oswald (Vizepräsident des Deutschen Bundestages), Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung) und Thomas Ebeling (Vorstandsvorsitzender ProSiebenSat.1 Media AG). Alle Anwesenden stehen für Interviews zur Verfügung.
Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein:
Termin: Donnerstag, 27. Juni 2013, 13.30 bis 19.30 Uhr
mit anschließendem Get Together
Ort: Hertie School of Governance, Quartier 10,
Friedrichstraße 180, 10117 BerlinInformationen zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie auf der folgenden Seite. Eine Anmeldung zum Symposium ist nicht erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen Julian Geist Konzernsprecher
Ablauf der Veranstaltung
13.30 - 15.00 Uhr Registrierung der Gäste und Lunch-Buffet
15.00 - 15.15 Uhr Eröffnung:
* Begrüßung durch Thomas Ebeling,
Vorstandsvorsitzender ProSiebenSat.1
Media AG
* Begrüßung durch Dr. Edmund Stoiber,
Beiratsvorsitzender ProSiebenSat.1 Media
AG
* Begrüßung durch Prof. Dr. Helmut K.
Anheier, Dean der Hertie School of
Governance
15.15 - 15.45 Uhr Vortrag:
* Das Nichtwählerproblem in Wissenschaft und
Politik, Prof. Dr. Michael Eilfort,
Vorstand der Stiftung Marktwirtschaft
15.45 - 16.15 Uhr Studienbericht:
* Die Entscheidung, nicht zu wählen, Prof.
Manfred Güllner, Geschäftsführer forsa,
Gesellschaft für Sozialforschung und
statistische Analyse mbH
16.15 - 16.30 Uhr Grußwort:
* Eduard Oswald MdB, Vizepräsident des
Deutschen Bundestages
16.30 - 16.45 Uhr Pause
16.45 - 17.45 Uhr Diskussion:
* über die Nichtwählerstudie der
ProSiebenSat.1 Media AG Moderator: Gabor
Steingart, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Verlagsgruppe
Handelsblatt und Herausgeber (Autor des
Buches "Die Machtfrage: Ansichten eines
Nichtwählers") Prof. Manfred Güllner,
Geschäftsführer forsa, Gesellschaft für
Sozialforschung und statistische Analyse
mbH Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, NRW
School of Governance, Universität
Duisburg-Essen Thomas Krüger, Präsident
der Bundeszentrale für Politische Bildung
17.45 - 18.00 Uhr Pause
18.00 - 19.00 Uhr Richtungswahlen, Schicksalswahlen:
* Peter Limbourg, designierter Intendant
der Deutschen Welle, im Gespräch mit Dr.
Edmund Stoiber, Ministerpräsident a.D.,
Beiratsvorsitzender der ProSiebenSat.1
Media AG und Franz Müntefering MdB,
Bundesminister a.D.
19.00 - 19.30 Uhr Nur wer wählt, zählt!?
* Carina Teutenberg, Chefredakteurin der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland und Marc
Bator, SAT.1 Nachrichten
ab 19.30 Uhr Get TogetherAnsprechpartner:
Julian Geist
Konzernsprecher
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-11 51
Fax +49 [89] 95 07-911 51
E-Mail:
Julian.Geist@ProSiebenSat1.com
Stefanie Prinz
Leiterin Kommunikation
Unternehmen & Finanzen
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-11 99
Fax +49 [89] 95 07-911 99
E-Mail:
Stefanie.Prinz@ProSiebenSat1.com
Original-Content von: ProSiebenSat.1 Media SE, übermittelt durch news aktuell