Beyond Imaging folgt auf medneo und setzt neue Standards in der bildgebenden Diagnostik
Ein Dokument
Beyond Imaging folgt auf medneo und setzt neue Standards in der bildgebenden Diagnostik
- Aus medneo entsteht mit Beyond Imaging ein Imaging as a Service Unternehmen, das die medizinische Bildgebung mit strategischer Neuausrichtung fortführt und neue Maßstäbe setzt.
- Das Unternehmen betreibt derzeit 13 Standorte in Deutschland und plant den weiteren Ausbau seines bundesweiten Netzwerks.
- Der Fokus liegt auf Privat-, Präventiv- und Sportmedizin mit dem Ziel, Diagnostik zugänglich, verlässlich und patientenorientiert zu gestalten.
- Mit innovativen Konzepten wie Remote Scanning schafft Beyond Imaging neue Standards in der radiologischen Versorgung.
Berlin, 18. November 2025 – Mit dem Konzept Imaging as a Service bietet Beyond Imaging modernste bildgebende MRT-Diagnostik als Dienstleistung für seine Partner - Ärzte, Krankenhäuser und Profisportvereine. Mit aktuell 13 Standorten in Deutschland verfügt das Unternehmen bereits über ein breites Versorgungsnetz, das künftig weiter wachsen soll. Beyond Imaging geht aus dem Diagnostikdienstleister medneo hervor, der über ein Jahrzehnt Erfahrung und Fachexpertise verfügt. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Insolvenz in Eigenverwaltung von medneo führt Beyond Imaging den Bereich der medizinischen Bildgebung mit klarer Struktur und neuer Ausrichtung fort. Diese Neuausrichtung wurde durch einen Investor ermöglicht, der den Fortbestand und die Weiterentwicklung des diagnostischen Kerngeschäfts sichert.
„Die Eigenverwaltung hat uns ermöglicht, Beyond Imaging strategisch und finanziell neu aufzustellen. Wir haben profitables Kerngeschäft gesichert, ineffiziente Strukturen bereinigt und das Fundament für nachhaltiges Wachstum gelegt“, sagt Alexander Klos, CFO und Geschäftsführer von Beyond Imaging. „Mit Beyond Imaging fokussieren wir uns auf das, was zählt: Qualität in der Diagnostik, operative Exzellenz und Stabilität im Ergebnis.“
Moderne Diagnostik und klare Abläufe für Partner und ihre Patienten
Das Unternehmen steht für eine neue Generation der Diagnostik: High-End-Technologie und KI-gestützte Tools verbinden sich mit flexiblen Versorgungskonzepten. Partner können ihren Patienten MRT-Untersuchungen anbieten, ohne selbst in Geräte investieren zu müssen, und erhalten dabei verlässliche Ergebnisse sowie digitale Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung der Befunde. Zudem profitieren sie von klar strukturierten und transparent nachvollziehbaren Kosten – für mehr Planungssicherheit und Vertrauen in die Zusammenarbeit.
Der Fokus bei der Diagnostik liegt dabei auf Privat-, Präventiv- und Sportmedizin. Besonders dort, wo Präzision und Tempo entscheidend sind, eröffnet Beyond Imaging neue Möglichkeiten – unter anderem in der Partnerschaft mit den Dresdner Eislöwen, die von modernster MRT-Diagnostik profitieren.
„Gerade im Leistungssport zählt jede Stunde, wenn es um Verletzungen oder Belastungstests geht“, sagt Marcus Schmidt, CEO und Geschäftsführer von Beyond Imaging. „Kurze Wege und eine flexible Verfügbarkeit ermöglichen frühzeitige Untersuchungen und damit eine schnelle, fundierte diagnostische Einschätzung. So kann eine gezielte Therapie eingeleitet werden, die Athleten hilft, rasch wieder ins Training einzusteigen.“
Mit Remote Scanning gegen den Fachkräftemangel: Mehr Effizienz, weniger Engpässe, bessere Patientenversorgung
Mit Remote Scanning treibt Beyond Imaging die Digitalisierung der Radiologie voran. Die zertifizierte Software ermöglicht die ortsunabhängige Steuerung von MRT-Geräten – etwa aus dem Homeoffice. Remote Scanning ermöglicht es, hochqualifizierte Radiologie-Technologen bei komplexen Untersuchungen flexibel und standortunabhängig einzubinden – für mehr Qualität und Sicherheit bei der Diagnostik. So profitieren Patienten von der bestmöglichen diagnostischen Kompetenz, während Ressourcen effizient eingesetzt werden. Derzeit sind bereits 15 MRT-Geräte an den 13 Standorten in das Remote-Netzwerk integriert. Seit Einführung der Software ist die Zahl der Untersuchungsausfälle von rund acht Prozent auf 0,3 Prozent gesunken.
„Durch Remote Scanning schaffen wir Flexibilität und Qualität, die in der Diagnostik bisher kaum denkbar waren“, so Thuy Vi Reimann, Director Operations bei Beyond Imaging. „Unser Anspruch ist es, mit innovativen Lösungen wie dieser die radiologische Versorgung effizienter, vernetzter und zukunftssicher zu gestalten. “
Über Beyond Imaging
Beyond Imaging ist Anbieter moderner bildgebender Diagnostik mit Fokus auf Privat-, Präventiv- und Sportmedizin. Das Unternehmen betreibt derzeit 13 Diagnostikzentren in Deutschland und baut sein bundesweites Netzwerk kontinuierlich aus. Mit digitalen Prozessen, einheitlichen Standards und verlässlicher Technologie schafft Beyond Imaging die Grundlage für präzise Diagnosen und effiziente Abläufe. Durch das Konzept Imaging as a Service können Partner ihren Patienten MRT-Untersuchungen anbieten – ohne eigene Investitionen oder administrativen Aufwand.
Ziel von Beyond Imaging ist es, die radiologische Versorgung in Deutschland nachhaltig zu stärken. Mit Beyond Imaging entsteht ein Gesundheitssystem, das Diagnostik und Technologie sinnvoll miteinander verbindet – ineinandergreifend, verlässlich und auf den Menschen ausgerichtet.
Kathrin Feit PR-Beraterin Mobil: +49 157 77442619 BETTERTRUST Luisenstraße 40 D-10117 Berlin