Abu Dhabi rüstet die „The Games of the Future 2025" (die Spiele der Zukunft 2025) mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire)
11 Phygital-Disziplinen angekündigt: Abu Dhabi bereitet sich auf den Empfang von Phygital-Athleten und -Fans im Dezember vor
Es lockt ein Preisgeld von 5 Millionen US-Dollar bei einer globalen Show, die physische Fähigkeiten und digitale Meisterschaft vereint
„The Games of the Future 2025" – die Spiele der Zukunft 2025 – werden den globalen Sportkalender mit einem hochkarätigen Aufgebot Phygital-Disziplinen beleben; eine Verschmelzung von physischer Athletik und immersivem digitalen Gameplay. Vom 18. bis 23. Dezember findet im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) ein hybrides Turnier statt, bei dem sich die weltbesten Phygital-Athleten sechs Tage lang in 11 hochmodernen Disziplinen messen.
Bei einem Gesamtpreisgeld von 5 Millionen Dollar werden Phygital Clubs und Athleten aus der ganzen Welt um das Recht, in ihrer jeweiligen Disziplin Meister zu werden, kämpfen.
Die Games of the Future sind der Höhepunkt des phygitalen Sportkalenders, und jedes Element des Turniers ist so konzipiert, dass es sowohl das physische als auch das digitale Publikum anspricht. Die 11 Disziplinen, die bei der Veranstaltung ausgetragen werden, sind:
- Phygital Football: Beginnt mit einem Fußball-Videospiel, bevor die Athleten auf einem Spielfeld Fußball spielen
- Phygital Basketball: Eine Runde Basketball-Videospiel, gefolgt von physischen Aktionen auf dem Spielfeld
- Phygital Fighting: Die Athleten treten zunächst in einem Kampf-Videospiel an und setzen den Kampf anschließend in einer physischen Arena fort
- Phygital Dancing: Athleten passen ihre Live-Bewegungen an ein interaktives Rhythmus-Videospiel an
- Phygital Shooter: Clubs treten in einer digitalen Shooter-Runde gegeneinander an, gefolgt von einer Runde Lasertag
- Battle Royale: Ein Wettkampfsformat, bei dem Clubs darum kämpfen, als Letzter übrig zu bleiben
- MOBA PC: Ein „Multiplayer Online Battle Arena"-Turnier am PC
- MOBA Mobile: Ein „Multiplayer Online Battle Arena"-Turnier, das auf dem Handy gespielt wird
- Drone Racing: Piloten navigieren Hochgeschwindigkeitsdrohnen mit Hilfe von Ego-Sicht-Headsets durch einen Hindernisparcours
- VR Games: Virtuelle Umgebungen, in denen Spieler auf ihre Reflexe und ihr räumliches Bewusstsein angewiesen sind
- Battle of Robots: Ferngesteuerte Roboter treten in rasanten Kopf-an-Kopf-Kämpfen gegeneinander an
Um in diesen Disziplinen an der Spitze zu stehen, bedarf es einer neuen Klasse von Athleten, die körperliche Fähigkeiten und digitales Geschick miteinander verbinden sowie unter hohem Druck in einem bahnbrechenden und aufregenden neuen Veranstaltungsformat auftreten, das Fans jeden Alters anziehen wird.
Stéphane Timpano, CEO von ASPIRE, sagte: „Bei diesem Turnier treffen Eliteclubs und zukunftsweisende Erfahrungen aufeinander. Die Ausrichtung der ‚Games of the Future' in Abu Dhabi spiegelt unseren Einsatz, die weltweite Diskussion über die künftige Verbindung von Sport und Technologie voranzutreiben, wider und Abu Dhabi ist der perfekte Gastgeber für dieses gewagte Experiment. Mit der Vision 2031 der VAE und dem ‚Year of Community' (Jahr der Community) im Hinterkopf fördern wir eine vielfältige Beteiligung, gemeinsame Innovationen sowie neue Verbindungen zwischen Kulturen und Generationen."
Nis Hatt, CEO von Phygital International, sagte: „Mit der Bestätigung dieser 11 Disziplinen und des Preispools ist Abu Dhabi als Zentrum des Phygital Sports bei den diesjährigen aufregenden, globalen ‚Games of the Future' bereit. Athleten und Fans werden gemeinsam mit uns das mitreißende und hochspannende Erlebnis der Phygital Sports, die für die nächste Generation entwickelt wurden, erleben. Als Hüter des Phygital Movement sind wir stolz darauf, die ‚Games of the Future' zum Leben zu erwecken. Dies ist eine weltweite Bühne für Innovation, Inklusion und Fantasie."
Bevor im Dezember der Fokus auf die Games of the Future gerichtet wird, fand im ADNEC Phygital Contenders: Abu Dhabi – Fußball statt und verwandelte den Veranstaltungsort in eine dynamische Arena, in der Teilnehmende weltweit an der letzten Qualifikationsphase teilnahmen, um einen Platz in der Disziplin Phygital Football bei den diesjährigen „Games of the Future" zu kämpfen. Das Turnier bot den 21 teilnehmenden Vereinen einen hyperinteraktiven Rahmen, in dem taktische Klugheit und sportliche Präzision aufeinandertrafen. Dabei bekamen Athleten und Fans einen ersten Vorgeschmack auf die Energie, welche die Spiele der Zukunft 2025 prägen wird.
Das ADNEC wird außerdem als Schauplatz für die „Games of the Future" im Dezember dienen. Als dynamischer Raum, der speziell für Innovation und Größe gebaut wurde, wird er in eine futuristische Arena umgewandelt, die für diese bahnbrechende weltweite Veranstaltung geeignet ist und die ideale Umgebung für ein „Phygital Sports"-Spektakel von Weltklasse bietet. Mit seiner strategischen Infrastruktur und seinen hervorragenden Leistungen positioniert sich Abu Dhabi weiterhin als führender Standort für internationale Veranstaltungen an der Schnittstelle von Technologie, Sport und Kultur.
Informationen zu Phygital International (PI):
Phygital International ist der weltweite Organisator von Phygital Sports und konzentriert sich auf die Innovation und Neudefinition des Sports. Er ist der Verwalter und Rechteinhaber der Games of the Future (Spiele der Zukunft) und überwacht das Bewerbungsverfahren für jede Gastgeberstadt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: https:// Phygitalinternational.com
Informationen zu Games of the Future:
Die Games of the Future (Spiele der Zukunft) sind eine jährlich stattfindende internationale Veranstaltung, bei der die Welten des physischen sowie digitalen Sports miteinander verschmelzen und die den Höhepunkt des Phygital Sports darstellt. Das Turnier bringt die nächste Generation Phygital Sporting Heroes aus aller Welt zusammen, um sich in verschiedenen Phygital-Disziplinen und -Herausforderungen zu messen. Die Games of the Future 2025 werden in Abu Dhabi, VAE, stattfinden, während die Games of the Future 2026 in Astana, Kasachstan, abgehalten werden.
Weitere Informationen finden Sie auf: https://gofuture.games/
Informationen zu ASPIRE:
ASPIRE ist der Innovationsbeschleuniger des Abu Dhabi Advanced Technology Research Council (ATRC) und treibt die Entwicklung zukünftiger transformativer Technologien voran. ATRC ist für die Festlegung der Forschungs- und Entwicklungsstrategie von Abu Dhabi, die Konsolidierung von Mitteln für effiziente Investitionen sowie die Förderung von Richtlinienentwicklung und Regulierung zuständig. ASPIRE arbeitet in Absprache mit branchenübergreifenden Interessenvertretern aus Industrie, Universitäten und Forschungsinstituten an der Formulierung von Problemstellungen. Außerdem werden große Herausforderungen und internationale Wettbewerbe ausgeschrieben, um einige der dringendsten Probleme der Welt zu lösen. ASPIRE bringt außergewöhnliche Menschen, Ideen, Ressourcen und Technologien zusammen, um komplexe Herausforderungen zu lösen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.aspireuae.ae/
Informationen zu ETHARA:
Ethara gestaltet die Zukunft von Unterhaltung, Sport, Kultur, Event-Services und Asset-Management auf regionaler und internationaler Ebene. Mit Niederlassungen in Abu Dhabi, Dubai sowie Riad beschäftigt das Unternehmen mehr als 300 Fachleute, die einen unvergleichlichen Schatz an Fachwissen, Erfahrung, Kenntnissen und Fähigkeiten bieten. Ethara, was auf Arabisch so viel wie „Nervenkitzel" bedeutet, betreibt ein beeindruckendes Portfolio von Einrichtungen, darunter den Yas Marina Circuit, den Etihad Park, die Etihad Arena, das Yas Conference Centre, die Zayed Sports City und das House of Sustainability. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Eventagenturen, Inhabern von Schutzrechten sowie Entertainment-Partnern auf lokaler und internationaler Ebene zusammen, um erstklassige First-to-Market-Veranstaltungen und -Erlebnisse zu bieten.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.ethara.com
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2745157/Phygital_International_Fighting.jpg
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2745158/PhygitalInternational_Shooter_Side.jpg
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2745156/PhygitalInternational_GOTF_Logo.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/abu-dhabi-rustet-die-the-games-of-the-future-2025-die-spiele-der-zukunft-2025-mit-einer-reihe-phygital-disziplinen-aus-302525389.html
Pressekontakt:
media@gotfabudhabi.com
Original-Content von: Games of the Future, übermittelt durch news aktuell