E-Mobilität im Flottenmanagement – Zukunftstrends
Ein Dokument
Neue Podcast-Folge online / Fuhrpark & Mobilität
E-Mobilität im Flottenmanagement – Zukunftstrends
Pierre Mehlem von Polestar Deutschland im Gespräch mit Themen-Radio über die Elektrifizierung von Unternehmensflotten
Weilburg, September 2025. Die Elektrifizierung von Firmenflotten ist ein Schlüsselthema für nachhaltige Mobilität – und gleichzeitig für viele Unternehmen noch eine große Herausforderung. In der aktuellen Folge von Themen-Radio erklärt Pierre Mehlem, Head of Fleet Sales and Remarketing bei Polestar Deutschland, warum batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) die Zukunft des Flottenmanagements sind, welche Chancen sich für Unternehmen bieten und wie Polestar als Premiumanbieter nachhaltige Lösungen bereitstellt.
In vielen Unternehmen wächst das Interesse an alternativen Antriebsformen, um den Fuhrpark nachhaltiger und wirtschaftlicher aufzustellen. Trotz dieses Trends bleibt die Umstellung auf Elektrofahrzeuge in deutschen Flotten bislang hinter den Erwartungen zurück. „Viele Unternehmen zögern noch, weil sie hohe Investitionen und Vorbehalte ihrer Mitarbeitenden fürchten. Aber wer jetzt handelt, verschafft sich langfristig einen Wettbewerbsvorteil“, so Mehlem im Interview. Er berichtet aus der Praxis, wie Firmen ihre Fuhrparks Schritt für Schritt elektrifizieren können – von der Analyse des Mobilitätsbedarfs über die Auswahl geeigneter Fahrzeuge bis hin zur Integration von Lade- und Servicekonzepten.
Firmen, die bereits erste Schritte in Richtung E-Mobilität unternommen haben, sind nun verstärkt auf der Suche nach Fahrzeuglösungen, die besser zu ihren spezifischen Mobilitätsanforderungen passen. Dabei müssen Fuhrparkmanager nicht nur wirtschaftliche Ziele im Blick behalten, sondern auch Klimaschutzvorgaben erfüllen und auf die Bedürfnisse ihrer Belegschaft eingehen. Polestar sieht sich dabei als Partner für Flottenkunden, die nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern auch auf Design, Leistung und innovative Services setzen, betont Mehlem.
Schwerpunkte der Episode sind:
- Herausforderungen und Lösungen bei der Elektrifizierung von Fuhrparks,
- Warum Elektromobilität im Flottenmanagement Chefsache ist
- Kostenvorteile von Elektrofahrzeugen im Flotteneinsatz,
- Warum die Firmenwagen von Führungskräften im Unternehmen eine Vorbildfunktion bei der Umstellung haben,
- Welche Rolle Polestar bei Firmenkunden spielen möchte.
- Interviewpartner: Pierre Mehlem, Head of Fleet Sales and Remarketing Polestar Deutschland.
Das ganze Gespräch hören Sie auf Themen-Radio, YouTube, spotify und fast überall, wo es Podcasts gibt. Zudem weitere spannende Beiträge in den Kanälen Fuhrpark & Mobilität, Unternehmer & Management, Geld & Finanzen, Karriere & Erfolg, Autoren & Bücher sowie Ordnung & Selbstmanagement.
Über Polestar
Polestar ist ein Unternehmen des Automobilherstellers Volvo Car Coporation und dem chinesischen Mutterkonzern Geely. Seit 2017 ist Polestar eine eigenständige Marke mit Schwerpunkt auf Elektroautos, die auf zeitloses skandinavisches Design und technische Innovationen setzt, um den Wandel zu einer nachhaltigen Mobilität zu beschleunigen.
Ein besonderes Angebot: Anmeldung zum Polestar Fleet Event am Dienstag, 9. September im Polestar Space München: Hier können Sie sich zur Premiere des Polestar 5 anmelden: https://auto-eder.de/flottenleistungszentrum-eder/anmeldung-polestar5-premiere/
Management-Publishing - Verlag für Management-Themen. Wir produzieren E-Books, Webinare, Audio-News und bieten Webradio rund um unternehmerische und persönliche Management-Themen. 2020 startete der Verlag mit Themen-Radio (www.themen-radio.de) und seiner Schwester Mehr-Magazin (www.mehr-magazin.com). Und über www.input-service.de können zum Teil kostenlose Whitepaper oder Webinare online bestellt werden. Zum Beispiel unsere Webinarreihe zur radikal effizienten Büro-Organisation mit Ordnungs-Expertin Edith Stork. Weitere Informationen finden Sie bei www.mehr-magazin.com und www.themen-radio.de. Pressekontakt: Eckpunkte Kommunikation GmbH, Bahnhofstraße 23 in 35781 Weilburg. Telefon: 06471-5073440. Mail: redaktion@management-publishing.de Ansprechpartner: Wolfgang Eck.