DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
Wild Cards für Burgsmüller, Knippschild, Popp und Pretzsch
Hamburg (ots)
Lars Burgsmüller, Jens Knippschild, Alexander Popp und Axel Pretzsch erhalten jeweils eine Wild Card für das Hauptfeld der Tennis Masters Series. "Mit diesen Wild Cards möchten Carl-Uwe Steeb und ich unseren Spielern die Möglichkeit geben, sich an der internationalen Weltspitze zu messen", so Turnierdirektor Walter Knapper. "Das deutsche Team ist mit acht Spielern im Hauptfeld vertreten. Vielleicht schafft noch der eine oder andere den Sprung über die Qualifikation in dieses Top-Feld."
Insgesamt nehmen an der Tennis Masters Series 64 Spieler teil. Die 51 besten Tennis-Herren haben sich aufgrund ihrer Weltranglistenposition direkt für das Hauptfeld qualifiziert. Die acht Sieger der Qualifikation spielen - neben den vier Wild Card-Spielern - ebenfalls im 64er-Feld. Außerdem steht eine Special Exempt-Card für einen Profi bereit, der in Rom das Halbfinale erreicht hat und demzufolge nicht an der Qualifikation für das Hauptfeld teilnehmen kann.
Im Hauptfeld der Tennis Masters Series Hamburg werden in der ersten Runde keine Freilose vergeben. Auch Top-Spieler wie Andre Agassi, Pete Sampras und Gustavo Kuerten müssen demzufolge schon Montag bzw. Dienstag ins Turniergeschehen eingreifen.
Schon heute Abend wird die Tennis Masters Series Hamburg mit einem Highlight eröffnet. Musikstar Lionel Richie, der um 20 Uhr ein Konzert in der Alsterdorfer Sporthalle gibt, wird bei der Auslosung - gemeinsam mit Pete Sampras - einige Lose ziehen. Der Eintritt ist frei.
Mit einer "Battle of Generation" werden am Sonntag die Alt-Profis
gegen die Jung-Stars in verschiedenen Disziplinen antreten, darunter
ein Aufschlag-Wettbewerb; ein 60 Sekunden-Ausdauerspiel von der
Grundlinie ("60 Seconds of hell"), sowie ein Volley-Spiel auf
ausgewählte Ziele und vieles mehr. Das Team der Älteren setzt sich
aus Pete Sampras, Andre Agassi, Cedric Pioline, Tim Henman, Alex
Corretja, Thomas Enqvist zusammen; die "New Balls" werden von Marat
Safin, Gustavo Kuerten, Nicolas Kiefer, Tommy Haas, Roger Federer,
Magnus Norman und Juan Carlos Ferrero angeführt. Die Tennis-Profis
werden jeweils von einem Kind aus dem Publikum unterstützt. Ein
Höhepunkt der "Battle of Generation" soll ein Tie-Break sein, in dem
die "Alten" gegen die "Jungen" direkt gegeneinander antreten. Dann
werden Spieler-Kombinationen auf dem Center Court stehen, die niemals
zuvor miteinander gespielt haben. Die Moderation wird
Premiere-Kommentator Matthias Stach übernehmen.Die "Battle of Generation"-Veranstaltung findet am Sonntag, den 13. Mai, um 17 Uhr (Einlass: 15 Uhr) auf dem Center Court am Rothenbaum statt. Der Eintrittspreis (5,- DM auf allen Plätzen) wird an die Fördergemeinschaft Kinder-Krebs-Zentrum Hamburg e.V. gespendet. Die Tickets gelten gleichzeitig als Gewinnkarte für die Verlosung attraktiver Preise.
Eintrittskarten für die Tennis Masters Series Hamburg können täglich ab 10 Uhr auf der Anlage am Rothenbaum (Hallerstr. 89, 20149 Hamburg) erworben werden.
Ticket-Hotline für die Tennis Masters Series Hamburg (14. - 20. Mai 2001):
Tel. 040-41178-411 Fax 040-41178-236 www.tennisturniere.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die DTB-Pressestelle in Hamburg. Tel.: 040-4117 8250 Fax: 040- 4117 8255 e-mail: presse@dtb-tennis.de
Original-Content von: DTB - Deutscher Tennis Bund e.V., übermittelt durch news aktuell