Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westconnect GmbH mehr verpassen.

Westconnect GmbH

Kostenfreier Glasfaseranschluss in Siegen Eiserfeld und Eisern: Vermarktung startet am 1. Juni 2024

Kostenfreier Glasfaseranschluss in Siegen Eiserfeld und Eisern: Vermarktung startet am 1. Juni 2024
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Kostenfreier Glasfaseranschluss in Siegen Eiserfeld und Eisern: Vermarktung startet am 1. Juni 2024

  • Ersparnis von rund 1.500 € für ca. 6.000 Haushalte und Betriebe in Eiserfeld und Eisern
  • Informationsveranstaltung am 27. Mai 2024
  • Bis 31. August 2024 Glasfaseranschluss kostenlos verfügbar
  • E.ON Highspeed Produkte unter www.eon-highspeed.com/siegen

Gute Neuigkeiten für alle Anwohner*innen und Gewerbetreibende in Siegen. Gemeinsam mit der Stadt plant Westconnect den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles, stabiles und nachhaltiges Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Für die Anbindung an das Glasfasernetz und damit das Surfen mit Highspeed im Internet gibt zwei Komponenten: die bauliche Voraussetzung in Form eines Glasfaseranschlusses und zusätzlich ein Produktvertrag, um den Anschluss nutzen zu können.

„Ein wichtiges Element der Daseinsvorsorge ist der Glasfaserausbau. Ich bin überzeugt, dass das Projekt von der Bürgerschaft als Chance wahrgenommen wird und sich möglichst viele Haushalte und Unternehmen für den zukunftssicheren Glasfaseranschluss entscheiden“, sagt Steffen Mues, Bürgermeister von Siegen.

Regionalmanager der Westconnect Heiko Grebe hält fest: „Eine zukunftsorientierte Breitbandversorgung ist heute von zentraler Bedeutung und eine wesentliche Investition in eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur. Denn schnelles Internet ist für die meisten Menschen unverzichtbar und steigert außerdem die Attraktivität der Stadt Siegen als Wohn- und Gewerbestandort.“

Die Vermarktung für den Ausbau der Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, läuft in Siegen Eiserfeld und Eisern vom 1. Juni bis 31. August 2024. Rund 6.000 Privathaushalte und Unternehmen können sich in dieser Zeit einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern (sonst rund 1.500 €).

Damit der Bau eines kostenfreien Glasfaseranschlusses im Sinne der Eigentümer*innen erfolgen kann, benötigt Westconnect zur Abstimmung die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur mit dieser Genehmigung kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.

Auskunft und Beratung

Die Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.

Die E.ON Highspeed Expert*innen laden alle interessierten Bürger*innen zu einer Informationsveranstaltung am Montag, den 27. Mai 2024, um 19 Uhr in die Siegerlandhalle, Hüttensaal, Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen ein.

Darüber hinaus stehen die Berater*innen von E.ON für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die Beratertage finden jeweils von 15 bis 18 Uhr im Trafohaus Eiserfeld, Bühlstraße 8, 57080 Siegen wie folgt statt:

Juni: Dienstag, den 4. Juni sowie 18. Juni 2024

Juli: Dienstag, den 9. Juli sowie 23. Juli 2024

August: Dienstag, den 13. August sowie 27. August 2024

Des Weiteren stehen E.ON-Berater*innen im E.ON-Kundencenter, Markt 3-5 in 57072 Siegen, zu den gewohnten Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 13 und von 14 bis 17 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Unter der Rufnummer 0331 88593981 können Interessierte in Siegen individuelle Beratungstermine vereinbaren. Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com/siegen. Auf der Internetseite können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt, gleichzeitig die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON Highspeed Produkt buchen. Alle Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende, die einen schnellen Internetanschluss erhalten können, werden zudem per Post von Westconnect informiert.

Bildunterschrift: Westconnect plant den Ausbau eines Glasfasernetzes in Siegen. Haushalte und Betriebe haben die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaseranschluss für ihre Immobilie zu erhalten. (Foto: Westconnect)

Freundliche Grüße/Kind regards

Sarah Steinert
Presseabteilung Westconnect 
Mitarbeiterin der E.ON impulse GmbH im Auftrag der Westconnect GmbH
Kommunikation & Marketing
 presse@westconnect.de 

M +49 152 54603517 │ sarah.steinert@eon.com

Opernplatz 1, 45128 Essen

E.ON impulse GmbH, Sitz/Registered Office Essen Amtsgericht/District Court Essen HRB21374
Geschäftsführung: Monika Wiaderkiewicz & Steffen Kartenbender
Bitte denken Sie vor dem Ausdruck dieser E-Mail an die Umwelt.
Consider the environment. Please don't print this E-Mail unless you really need to.