Vorstandswechsel bei der Westenergie AG: Bernd Böddeling übernimmt zeitlich befristet den Vorsitz
Vorstandswechsel bei der Westenergie AG:
Bernd Böddeling übernimmt zeitlich befristet den Vorsitz
- Bernd Böddeling übernimmt bis Ende 2025 den Vorstandsvorsitz der Westenergie AG
- Thomas König übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz der Westenergie AG
Der Aufsichtsrat der Westenergie AG hat Bernd Böddeling mit Wirkung zum 20. Mai 2025 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens bestellt. Er übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Senior Vice President Energy Networks Germany bei der E.ON SE. Das Mandat ist bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Diese Zeit wird genutzt, um eine langfristige Nachfolge vorzubereiten.
Thomas König, Chief Operating Officer – Networks E.ON SE: „Ich freue mich sehr, dass wir Bernd Böddeling für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten. Für seine Bereitschaft, diese Rolle zu übernehmen, danke ich ihm sehr herzlich – die Westenergie AG ist damit hervorragend aufgestellt, um den aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.“
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf das engagierte Team bei Westenergie“, sagte Bernd Böddeling, Vorstandsvorsitzender der Westenergie AG und Senior Vice President Energy Networks Germany bei der E.ON SE. „Gemeinsam wollen wir die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens fortführen und zentrale Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Netzausbau und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren kommunalen Partnern konsequent vorantreiben. Die Energiewende aktiv mitzugestalten, ist dabei eine der zentralen Aufgaben, die wir mit Entschlossenheit angehen werden.“
Zur Person:
Bernd Böddeling trat 1993 in den RWE-Konzern ein und bekleidete seither zahlreiche Schlüsselpositionen. Nach mehreren leitenden Funktionen im Controlling verschiedener Konzerngesellschaften wurde er 2008 zum Chief Financial Officer (CFO) der RWE Rhein-Ruhr AG ernannt. Ein Jahr später übernahm er die CFO-Funktion bei der neu gegründeten RWE Deutschland AG, wo er maßgeblich die finanzielle Steuerung und Integration der Regionalgesellschaften gestaltete. Im Jahr 2016 wechselte er zur innogy SE und übernahm dort zunächst die Position des Bereichsvorstands Finanzen, bevor er ab 2017 als Bereichsvorstand Kommunen und Beteiligungen die strategische Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern sowie das Beteiligungsmanagement verantwortete. Seit 2020 leitet Bernd Böddeling bei der E.ON SE den Bereich „Energy Networks Germany“. Darüber hinaus ist er Vorsitzender mehrerer Aufsichtsräte von Regionalgesellschaften.
Sein Amt im Aufsichtsrat der Westenergie AG wird für die Dauer seines Vorstandsmandats gemäß den geltenden rechtlichen Bestimmungen ruhen. Den Vorsitz im Aufsichtsrat übernimmt Thomas König, Chief Operating Officer – Networks der E.ON SE.
Hülya Dagli
Westenergie AG Externe Kommunikation Brüsseler Platz 1, 45131 Essen M +49 15252153841 mailto:huelya.dagli@westenergie.de Mein Profil auf LinkedIn
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bernd Böddeling Vorstand: Dr. Andreas Berg, Oliver Henrichs, Prof. Dr. Achim Schröder Sitz der Gesellschaft: Essen Eingetragen beim Amtsgericht Essen Handelsregister-Nr. HRB 31538 USt-IdNr. DE192000514 Website | LinkedIn | Facebook | Instagram