Alle Storys
Folgen
Keine Story von Piatnik mehr verpassen.

Piatnik

Letter Hunt: Schnell kombiniert mit dem richtigen Buchstaben! Abwechslungsreiche Buchstabenjagd von Piatnik

Letter Hunt: Schnell kombiniert mit dem richtigen Buchstaben! Abwechslungsreiche Buchstabenjagd von Piatnik
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Schnell kombiniert mit dem richtigen Buchstaben!

Abwechslungsreiche Buchstabenjagd von Piatnik

Letter Hunt

Schnelldenker und Wortspezialisten kommen bei der familienfreundlichen Buchstabenjagd „Letter Hunt“ voll auf ihre Kosten. Ein Sportgerät mit dem Anfangsbuchstaben „F“? Was findet man im Museum, das mit „L“ beginnt? Gesucht werden bei dem lustigen Partyspiel von Kim Vandenbroucke, erschienen im Wiener Spieleverlag Piatnik, passende Begriffe mit dem richtigen Anfangsbuchstaben. Angelehnt ist „Letter Hunt“ an das klassische Stadt-Land-Fluss-Konzept, begeistert aber mit einem frischen und spannenden Twist.

Erst alle auf die Plätze und dann geht’s los! Wichtig bei „Letter Hunt“ ist die jeweilige Sitzposition rund um den Kartenstapel: Jeder der bis zu acht Spielenden ab acht Jahren muss von einer der vier Seiten auf die ausliegende Karte blicken können. Auf jeder Karte ist ein Buchstaben-Dschungel mit neun Buchstaben abgebildet, der möglichst schnell durchforstet werden muss. Dabei gibt es in jeder Blickrichtung immer nur einen Buchstaben, der richtig orientiert ist und auf der Karte nicht mehrmals vorkommt.

Sobald eine Karte umgedreht wird, ist Schnelligkeit gefragt! Denn jetzt startet die Jagd nach Begriffen, die zur vorher aufgedeckten Kategorie passen müssen. Da alle gleichzeitig spielen, kann es nun richtig turbulent werden. Durch die individuelle Blickrichtung muss von jeder Kartenseite aus ein Begriff mit einem anderen Anfangsbuchstaben gesucht werden, wodurch sich Spannung und Spaß natürlich zusätzlich erhöhen.

Aber Vorsicht: Erst denken, dann reden! Wer den Mund zu voll nimmt und im Eifer des Gefechts einen Begriff nennt, der nicht zur Kategorie passt oder den falschen Anfangsbuchstaben hat, muss als Strafe eine bereits gesammelte Karte abgeben.

Bei „Letter Hunt“ kommt auch beim wiederholten Spielen keine Langeweile auf, denn es gibt insgesamt 96 Karten, die jeweils zwei Kategorien zeigen, und die mit immer anderen Buchstabenkarten kombiniert werden. Je nach Lust und Laune entscheiden die spielenden Personen selbst, mit wie vielen Karten sie ins Rennen starten und wie lang die Jagd sein soll. Eine komplette Buchstabenjagd mit den empfohlenen 48 Karten dauert ca. 20 Minuten. Es gewinnt, wer am Ende die meisten Karten errungen hat.

Ob im Familienkreis oder in der Partyrunde, die abwechslungsreiche Jagd durchs Alphabet mit „Letter Hunt“ erfordert Köpfchen und hält die Hirnzellen von Jung und Alt auf Trab.

Letter Hunt

Spieltyp: Familienspiel, Partyspiel

Autor: Kim Vandenbroucke

Illustration: Olivier Fagnère

Alter: ab 8 Jahren

Anzahl: 2-8 Personen

Spieldauer: ca. 20 Minuten

Preis: ca. 11,95 Euro

Die Autorin

Kim Vandenbroucke lebt im Großraum Chicago (USA) und erfindet seit über 20 Jahren Spiele. Mit einer Mutter, die Mathematiklehrerin war und an spielerisches Lernen glaubte, wuchs sie inmitten von Spielen auf – und liebt es bis heute genauso, sie mit ihrer Familie zu spielen, wie sie selbst zu entwerfen.

Kontakt
Mira PR | Public+Social Relations
Am Feilbacher Bahnhof 10 | 83043 Bad Aibling
www.mira-pr.de | E: a.brunner(at)mira-pr.de