15 Jahre RPR1. und 400. Sendung „Rockertreff“: Sven Hieronymus feiert Jubiläum im Radio – und „Kunze“ ist daran schuld
15 Jahre RPR1. und 400. Sendung „Rockertreff“: Sven Hieronymus feiert Jubiläum im Radio – und „Kunze“ ist daran schuld
Ludwigshafen / Mannheim, 15. Juli 2025 – Der "Rocker vom Hocker" wird 15! Sven Hieronymus, Comedian, Autor und Kultfigur des rheinland-pfälzischen Humors, feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum bei RPR1. und gleichzeitig seine 400. Sendung „Rockertreff“. Seit anderthalb Jahrzehnten bringt er mit seinem einzigartigen Humor die Hörer: innen zum Lachen – ob mit bissigen Alltagsbeobachtungen, scharfzüngigen Kommentaren oder seiner unverwechselbaren Stimme.
„Sven gehört zur DNA des Senders und ist einer der Lieblinge unserer Hörer: innen“, sagt RPR1. Programmchef Andreas Holz. „Und ich bin unserem „Kunze“ sehr dankbar, dass er das unfassbare Talent vom „Rocker“ erkannt hat bei einem Nightwash-Auftritt in Mannheim und ihn damit zu RPR1. gebracht hat: Sven Hieronymus trifft mit seinem Humor den Nerv unserer Hörer:innen– mal laut, mal leise, aber immer authentisch und mit ganz viel Herz.“ RPR1. wird produziert und verantwortet von der Audiotainment Südwest.
Mit Kult-Humor zu Alltagsthemen von „Alten Männern auf Mofas“ bis zu „Katzenmuttis“ bringt der „Rocker“ inzwischen das ganze Land zum Lachen und gehört inzwischen zu den festen Größen im RPR1.-Programm. Ganz Rheinland-Pfalz kennt den Spruch: „Weine könnt ich, weine!“ Ob Verkehrschaos, Familienwahnsinn oder die kleinen Tücken des Alltags – Sven Hieronymus bringt sie auf den Punkt. Gleichzeitig ist er seit vielen Jahren live auf Tour und begeistert mit seinen Bühnenprogrammen ein breites Publikum.
Zum 15-jährigen Jubiläum vom „Rocker vom Hocker“ wird es deshalb auch eine ganz besondere Veranstaltung geben. Ein Tennismatch vor großem Publikum in der Pfalz zwischen dem „Rocker vom Hocker“ und „Kunze“. Grund für das Match ist die Antwort vom „Rocker“ auf einen Social Media Post von „Kunze“ vom Tennisplatz: „Lass uns mal wieder eine Runde zusammenspielen meine Gazelle. - Was macht die „Alte Petze“ rennt zum, Programmchef von RPR1. Andreas Holz und jetzt können wir bei 36 Grad vor großem Publikum die Tennisschläger schwingen“, verrät der Rocker. „Danke Kunze“, lacht Sven Hieronymus mit Vorfreude auf das Match.
Für dieses „dickste Match des Jahres“ sucht RPR1. Tennisvereine und Orte in Rheinland-Pfalz, die diese ungewöhnliche Veranstaltung zusammen mit dem Sender ausrichten wollen.
Sven Hieronymus selbst blickt mit einem Augenzwinkern zurück: „15 Jahre? Echt jetzt? Ich dachte, das wäre so eine Art Praktikum gewesen... Aber im Ernst: Danke an alle, die mich ertragen haben – es hat mir noch nie so viel Spaß gemacht, Leute zu nerven!“
RPR1. ist das reichweitenstärkste private Hörfunkprogramm in Rheinland-Pfalz.
Gestartet als erster landesweiter privater Radiosender in Deutschland ist RPR1. heute eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte Medienmarke in Deutschland.
Mit hoher Informationskompetenz, abwechslungsreichem Musik-Mix, regionalen Events und Comedy sowie stündlichen Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und seinen Regionen ist RPR1. fest bei den Menschen im Südwesten verankert.
Kernzielgruppe sind Menschen im Südwesten zwischen 30 und 59 Jahren.
Das Programm wird regionalisiert für die Großräume Koblenz, Trier, Mainz sowie Ludwigshafen, es ist auch in Teilen NRWs und Baden-Württembergs zu empfangen.
Der gemeinnützige Verein „RPR Hilft e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren Familien und Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz.
RPR1. erreicht 1,125 Millionen Hörer pro Tag (ma 2025 Audio I) und generiert 2,319 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio II). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.
MICHAEL WEILAND
Pressesprecher ________________________________________________________________________________
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26, 68167 Mannheim + 49 172 3822469 presse@atsw.de
www.audiotainment-suedwest.de
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG, Dudenstraße 12–26, 68167 Mannheim, AG Mannheim, HRA 709695 phG: Audiotainment Südwest Verwaltungs-GmbH, AG Mannheim, HRB 737166, USt-IdNr.: DE338299238 Geschäftsführung: Kai Fischer (Vorsitzender), Tobias Heger
Information zum Datenschutz Unser Unternehmen respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Wir nehmen deshalb den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter strengster Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Alle Informationen zum Datenschutz und zu Ihren damit verbundenen Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf und Datenübertragbarkeit finden Sie hier.