Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vitako mehr verpassen.

Vitako

Vernetzt. Kommunal. Relevant: VITAKO präsentiert Programmhighlights für die Smart Country Convention 2025

Berlin (ots)

VITAKO (Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister) auf der Smart Country Convention (SCCON) 2025: Gemeinsam mit sechs Mitgliedern und in Kooperation mit govdigital präsentiert sich VITAKO erneut als zentrale Akteurin der kommunalen Digitalisierung. Vom 30. September bis 2. Oktober lädt VITAKO am Gemeinschaftsstand in hub27 (Stand 406) zum Austausch über digitale Souveränität, kommunale Praxislösungen und strategische Kooperationen - sicht- und erlebbar in Panels, Workshops und Abendformaten. Ergänzend finden hochinteressante Programmpunkte von VITAKO wie die Arena-Stage-Veranstaltung zur digitalen Souveränität, die Master Class zu kommunalen KI-Strategien sowie der Workshop zur Cybersicherheit auf der SCCON statt

Nach dem erfolgreichen Auftritt auf der Smart Country Convention (SCCON) 2024, der VITAKOs Position als führende Stimme der kommunalen IT-Dienstleister festigte, setzt die Bundes-Arbeitsgemeinschaft diesen Weg 2025 fort. Zum dritten Mal ist VITAKO als institutionelle Partnerin auf der SCCON vertreten und unterstreicht damit ihre zentrale Rolle im kommunalen Digitalraum. Mit sechs ihrer Mitglieder - ekom21, KDN, PROSOZ, BIT Bremerhaven, Komm.ONE und OWL-IT - empfängt VITAKO vom 30. September bis zum 2. Oktober Fachbesucherinnen und Fachbesucher am Gemeinschaftsstand (hub27, Stand 406). Gemeinsam mit ihren diesjährigen Standpartnern bildet die Bundes-Arbeitsgemeinschaft eine starke Präsenz kommunaler IT-Kompetenz.

Der Gemeinschaftsstand ist in diesem Jahr zugleich ein Kooperationsstand mit govdigital: VITAKO und govdigital teilen sich die Standfläche und setzen mit dieser Kooperation ein Zeichen für partnerschaftliches Zusammenwirken in der öffentlichen Digitalisierung. Die gemeinsame Präsenz wird so zur Drehscheibe für Impulse, Vorhaben und Kooperationen. Zugleich entsteht eine Plattform für Ideenaustausch, Umsetzungserfahrungen und Netzwerkbildung - sowohl im Tagesverlauf als auch bei den Abendempfängen in offener, kollegialer Atmosphäre.

"Was VITAKO als institutionelle Partnerin der Smart Country Convention 2025 auszeichnet, ist nicht der Einzelauftritt, sondern das Zusammenspiel. Die SCCON ist für uns eine Plattform für strategischen Dialog, für digitalpolitische Ausrichtung, für fachliche Einordnung - und für gemeinsames Handeln. Mit unserem Gemeinschaftsstand mitsamt sechs starken VITAKO-Mitgliedern zeigen wir, wie leistungsfähig kommunale IT in kooperativen Strukturen ist - sichtbar, praxisnah und nachhaltig wirksam. Formate wie das Arena-Panel zur digitalen Souveränität oder das Abendpanel zum Deutschland-Stack mit unseren Vorständen Kerstin Pliquett (KDN) und Dr. Johann Bizer (Dataport) machen deutlich, welchen Wert vernetztes Arbeiten für die Digitalisierung im interföderalen Raum hat. Wir setzen auf das, was uns als VITAKO trägt: Vernetzung, Umsetzungskompetenz, Konstanz und ein zukunftsweisender klarer Kompass", betont Sören Kuhn, Vorstandsvorsitzender von VITAKO.

Die gemeinsame Präsenz auf der Smart Country Convention steht für die Stärke der kommunalen IT-Dienstleister. Diese Geschlossenheit macht VITAKO und seine Partner sichtbar und verleiht der Stimme der kommunalen IT deutliches Gewicht. Der Auftritt 2025 markiert den Beginn einer kontinuierlichen Entwicklung, in der die Kräfte weiter gebündelt und die kommunalen IT-Dienstleister entscheidend zum Gelingen der Verwaltungsdigitalisierung beitragen werden.

VITAKO-Programm-Highlights im Überblick

Dienstag, 30.09.2025

12:00-15:00 | Masterclass: Kommunale KI-Strategien und Quickwins (Raum Beta 9)

12:30-12:45 | Begrüßung am Stand (hub27, Stand 406)

18:00 | Abendempfang (hub27, Stand 406)

Mittwoch, 01.10.2025

10:00-10:45 | Arena Stage: Digitale Souveränität durch Kooperation (Arena Stage)

12:45-13:45 | Mittagspanel: Registermodernisierung (hub27, Stand 406)

17:00-18:00 | Abendpanel: Deutschlandstack als Basis für digitale Souveränität (hub27, Stand 406)

18:00 | Abendempfang (hub27, Stand 406)

Donnerstag, 02.10.2025

10:00-11:30 | Workshop: Cybersicherheit (Raum Beta 1)

SCCON:

Presse Tickets und Program

Interviewanfragen mit Lars Hoppmann, geschäftsführender VITAKO-Vorstand, oder Sören Kuhn, Vorstandsvorsitzender von VITAKO bitte an Aboli Lion.

Über VITAKO: VITAKO ist die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V. und über 58 Rechenzentren, Software- und Serviceunternehmen mit mehr als 20.000 Beschäftigten bündeln innerhalb von VITAKO ihr Know-how. Insgesamt betreuen die VITAKO-Mitglieder rund 750.000 IT-Arbeitsplätze in mehr als 10.000 Kommunen. VITAKO ist als Berater und Betriebspartner für Kommunen tätig sowie der zentrale Ansprechpartner für Verbände und Entscheider aller Ebenen in allen Fragen des Einsatzes von Informationstechnik im kommunalen Sektor. VITAKO und ihre Mitgliedsunternehmen "verstehen" Verwaltung und "können" IT - sie entwickeln seit fast 50 Jahren innovative und zukunftsorientierte IT-Lösungen im Auftrag der kommunalen Eigentümer und Kunden und integrieren diese in Verwaltungsprozesse.

Pressekontakt:

Aboli Lion
Senior Managerin
Kommunikation und Marketing

VITAKO Bundes-Arbeitsgemeinschaft
der Kommunalen IT-Dienstleister e.V.
Charlottenstraße 65
10117 Berlin

Tel. +49 30 2063 156-14
Mob. +49 175 1119466
E-Mail aboli.lion@vitako.de

Original-Content von: Vitako, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Vitako
Weitere Storys: Vitako